Leuchtweitenregulierung, hydraulisch

Ausschließlich für private Gesuche
Antworten
Hopps der Hase
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: So 16.06.13 17:12
Postleitzahl: 34346
Land: Deutschland

Leuchtweitenregulierung, hydraulisch

Beitrag von Hopps der Hase » So 16.06.13 17:19

Hallo,
der Tüv hat mir die Plakette verweigert, da rechts an meinem Wagen die hydraulische Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert (habe festgestellt, das das Öl ausgelaufen ist). Hat jemand eine Idee wo es die Hydraulik nachzukaufen gibt und kennt auch jemand die Bestellnummer? Das Fahrzeug ist ein Roland Garros Cabrio, BJ 1993.
Vielen Dank und beste Grüße

Mr. Mitchell

Re: Leuchtweitenregulierung, hydraulisch

Beitrag von Mr. Mitchell » So 16.06.13 17:35

Hallo,

frag mal hier an, wie die Lieferzeit ist:

http://www.leuchtweitenregulierung.com/ ... roducts/26

für das Geld braucht man nichts gebrauchtes.

Hier im Forum gab es aber auch mal eine Anleitung wie man das ganze entlüftet und neu befüllt, vorausgesetzt die Leitungen sind ok. Musst mal die Suche quälen.

MfG

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Leuchtweitenregulierung, hydraulisch

Beitrag von Pipes2101 » Mo 08.07.13 11:29

Der besagte Thread steht in der Bastelecke unter Service zu finden.
Oder du klickst da unten mal drauf :D
http://www.peugeotforum.de/bastelecke/w ... hop_id=177

http://www.peugeotforum.de/bastelecke/w ... shop_id=20


Gruß:Hans-Peter
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Leuchtweitenregulierung, hydraulisch

Beitrag von obelix » Mo 08.07.13 11:36

Hopps der Hase hat geschrieben:Hallo,
der Tüv hat mir die Plakette verweigert, da rechts an meinem Wagen die hydraulische Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert (habe festgestellt, das das Öl ausgelaufen ist). Hat jemand eine Idee wo es die Hydraulik nachzukaufen gibt und kennt auch jemand die Bestellnummer? Das Fahrzeug ist ein Roland Garros Cabrio, BJ 1993.
Vielen Dank und beste Grüße

ich würde da nix hydaulisches mehr einbauen, da ist der nächste ärger vorpogrammiert.
ein user hier baut elektrische lwr speziell für den 205. der ist zwar lange nimmer hier gewwesen, ich weiss aber, dass er das noch macht.
ich schreib dir mal ne pn.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Leuchtweitenregulierung, hydraulisch

Beitrag von mrx0001 » Di 09.07.13 21:29

meinste ralf? der is im moment scheinbar nicht so aktiv aus gegebenen anlass. bei pug läuft grad ne anfrage da es das teil nichtmehr neu gibt kann man wohl teilweise das ganze mit ner bestätigung das es den mist nichtmehr gibt abgetan werden beim tüv.


am besten einfach mal blöde fragen und die homologation damit nerven lassen.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Leuchtweitenregulierung, hydraulisch

Beitrag von obelix » Di 09.07.13 21:51

mrx0001 hat geschrieben:meinste ralf? der is im moment scheinbar nicht so aktiv aus gegebenen anlass. bei pug läuft grad ne anfrage da es das teil nichtmehr neu gibt kann man wohl teilweise das ganze mit ner bestätigung das es den mist nichtmehr gibt abgetan werden beim tüv.


am besten einfach mal blöde fragen und die homologation damit nerven lassen.

sone bescheinigungen gabs schon früher:-)
das iteressiert hein blau ned im geringsten - stvo schreibts vor, dann mus es drin sein UND funzen.
nur weil eine firma das ding nimmer liefern kann werden die ned die vorschriften ändern.
seit die so scharf kontrolliert werden sowieso ned.
und es gibt ja alternativen - das weiss mittlerweile jeder hein, egal ob blau oder grau.
selbst im entlegensten dorf...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten