Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mo 15.07.13 22:48
wieso labert mir der freak von der staatlichen prüfgesellschaft diesen mist ins ohr?
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Mo 15.07.13 22:51
Pipes2101 hat geschrieben:wieso labert mir der freak von der staatlichen prüfgesellschaft diesen mist ins ohr?
frag ihn

Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mo 15.07.13 23:04
wird wohl das beste sein und ihm paralell die tatsachen in die schnauze dreschen

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
205cti
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 225
- Registriert: Fr 16.01.04 00:00
- Postleitzahl: 26655
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerstede
Beitrag
von 205cti » Mo 15.07.13 23:49
Pipes2101 hat geschrieben:wird wohl das beste sein und ihm paralell die tatsachen in die schnauze dreschen

hat du den Link nicht geklickt??
ist doch nicht schlimm wenn man mal daneben liegt..
nimm es wie es ist..
alles wird gut
Holger
205 CTI Ez. 12.1994
205 Gentry Ez 07 1991
406 Limo 2,2 I Ez 04. 2002
207 CC Ez 06. 2008
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Di 16.07.13 10:09
@205cti in deinem link geht es um einen 308 und nicht um einen 205

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
205cti
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 225
- Registriert: Fr 16.01.04 00:00
- Postleitzahl: 26655
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerstede
Beitrag
von 205cti » Di 16.07.13 12:35
Pipes2101 hat geschrieben:Ein 205 mit gerademal 790 bzw 800 Kg wirst du niemals mit einem Häner mit 1200Kg sehen.
Zum einen darf der Hänger beladen niemals mehr als das Zugfahrzeug leer wiegen.
Zum anderen hängt es stark von den Bremsen und Stützlast des Zugfahrzeugs ab.
Und da bekommst du bei einem 205 max 50 drauf mehr nicht da fällt also ein Hänger mit 1200Kg total aus.
Ich darf an meinem max hängen: 700Kg gebremst und 395Kg ungebremst.
Gruß: Hans-Peter
in diesem Satz steht nichts von nem 205er.oder??
205 CTI Ez. 12.1994
205 Gentry Ez 07 1991
406 Limo 2,2 I Ez 04. 2002
207 CC Ez 06. 2008
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Di 16.07.13 12:42
aber es geht doch die ganze zeit um einen 205er

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16171
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 16.07.13 15:25
was nichts daran ändert, dass deine aussage "anhänger darf nicht schwerer als zugfahrzeug" schlicht und ergreifend falsch ist. ob es dabei um einen anhänger an einem 205 geht oder an einem 308 oder an was für ner karre auch immer ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Di 16.07.13 15:29
Ich habe nur das wiedergegeben was mir der mann in blau sagte.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
pb306
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Fr 11.09.09 16:09
Beitrag
von pb306 » Di 16.07.13 16:46
Das sagte der Mann in Blau wohl weil kein anhängerführerschein (klasse BE) vorhanden ist. Mit dem Führerschein klasse B, also dem ganz normalen, "neuen" pkw Führerschein darf man Gespanne bis 3,5 tonnen zulässiges Gesamtgewicht führen wenn das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers niedriger ist als das angegebene Leergewicht des zugfahrzeugs.
Und nur nebenbei: auch die Damen und Herren der Rennleitung sind auch nur Menschen und längst nicht allwissend...
Alles geklärt?:)