Bremspedal hart, Drehzahl geht beim Schalten in den Keller

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Nyras
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Do 08.11.12 22:43
Postleitzahl: 45665
Land: Deutschland

Bremspedal hart, Drehzahl geht beim Schalten in den Keller

Beitrag von Nyras » Mo 22.07.13 16:12

Guten Tag,

aktuell befasse Ich mich eigentlich mit dem Verkauf meines Peugeot 206sw 1,1l. Fahre das Auto aktuell immer noch und wie leider nicht anders zu erwarten war, ergeben sich neue Probleme.

Peugeot 206sw 1,1 60PS Grand Filou Cool
ca. 170.000km
5.Vorbesitzer
Viel verschleiß im letzten Jahr/dieses Jahr gewartet.
Letztes Jahr für 2200€ gekauft, inzwischen bereits 1200€ wieder reingesteckt...

Nun habe ich immer wieder das Problem,dass beim Bremsen das Bremspedal hart wird, das heißt der Pedalweg verkürzt sich auf knapp 2-3cm.

Bremstrommelbeläge hinten wurden getauscht im letzten Jahr, Vordere Bremsscheiben und Beläge noch in Ordnung. Bremsleistung ist zwar noch vorhanden, aber halt sehr merkwürdig.

Je öfter ich trete,desto weicherr wird das Pedal dann wieder.

Dazu kommt noch ein zweites Problem:

Bei manchen Schaltvorgängen (unabhängig vom Gang) geht die Drehzahl während des Schaltens in den Keller und die Motorkontrolleuchte beginnt zu leuchten. Daraufhin geht die Drehzahl wieder auf normales Niveau und ich kann weiterfahren. Dies ist erst seit dem Austausch des Krümmers und Umbau der Lambdasonde akut. Seit diesem Zeitpunkt ist auch der Benzinverbrauch extrem hoch. Unter 8 Litern (ohne Klima/Licht bei 130 auf der Autobahn) kommt das Auto nicht mehr aus.


Hoffe auf Hilfe

MfG nyras...auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug^^

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Bremspedal hart, Drehzahl geht beim Schalten in den Kell

Beitrag von Black205gti » Di 23.07.13 10:25

Nyras hat geschrieben:Viel verschleiß im letzten Jahr/dieses Jahr gewartet.
Letztes Jahr für 2200€ gekauft, inzwischen bereits 1200€ wieder reingesteckt...
Hallo,

falls du wegen Peugeot heulen willst , bist du hier falsch!

Da du das Fahrzeug erst ein Jahr hast, vermute ich großen Wartungsstau, müsste man beim Kauf doch sehen?

Nun habe ich immer wieder das Problem,dass beim Bremsen das Bremspedal hart wird, das heißt der Pedalweg verkürzt sich auf knapp 2-3cm.

Bremstrommelbeläge hinten wurden getauscht im letzten Jahr, Vordere Bremsscheiben und Beläge noch in Ordnung. Bremsleistung ist zwar noch vorhanden, aber halt sehr merkwürdig.

Je öfter ich trete, desto weicher wird das Pedal dann wieder.
Verhalten des Bremspedal bei Motorstillstand und laufenden Motor gleich?
Bremskraftverstärker (BKV) wär was mir da in den Sinn kommt, prüf zuerst mal den Unterdruckschlauch zum BKV.
Hört man wenn man das Pedal tritt ein "Zischen" oder "Pfeifen"?
Versuchen kannst du auch noch: Motor aus- Bremspedal treten- am Pedal bleiben- Motor starten- Pedal sollte jetzt ca 2-3cm weiter runter gehen.... falls nicht = Undichtheit im Bereich des BKV bzw in der Unterdruckleitung

Unterdruckpumpe(vacuumpumpe) sollte der nicht haben? :gruebel:
Dazu kommt noch ein zweites Problem:

Bei manchen Schaltvorgängen (unabhängig vom Gang) geht die Drehzahl während des Schaltens in den Keller und die Motorkontrolleuchte beginnt zu leuchten. Daraufhin geht die Drehzahl wieder auf normales Niveau und ich kann weiterfahren. Dies ist erst seit dem Austausch des Krümmers und Umbau der Lambdasonde akut. Seit diesem Zeitpunkt ist auch der Benzinverbrauch extrem hoch. Unter 8 Litern (ohne Klima/Licht bei 130 auf der Autobahn) kommt das Auto nicht mehr aus.
Falschluft ? evt durch den Bkv?
Motorkontrollleuchte = Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, bitte gleich vernünftig (bei Peugeot) auslesen lassen evt mit Parametermessung.

Mfg

Nyras
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Do 08.11.12 22:43
Postleitzahl: 45665
Land: Deutschland

Re: Bremspedal hart, Drehzahl geht beim Schalten in den Kell

Beitrag von Nyras » Di 23.07.13 10:49

Nein grundsätzlich bin ich selbst Schuld: Das Auto stand 300km entfernt und Ich bin bereits mit Kurzzeitkkennzeichen dort hingefahren ohne es vorher in natura gesehen zu haben. Es wurde von einem bekannten (Autohändler) verkauft und Ich dachte,dass ich hier nicht allzu viel falsch machen könne. Das das Auto mit so vielen Vorbesitzern und damals 150TKM nicht unbedingt im besten technischen zustand ist, habe ich aber erst später realisiert.

Die Erwartung des ersten eigenen Autos hat mich komplett von allem anderen abgelenkt, naiv wie Ich beim Kauf war. Jedoch hätte mein Vater (gelernter KFZ-Mechatroniker) manches sehen können/müssen. Beispielsweise das die Reifen (Sommer) bereits älter als das Fahrzeug selbst sind (11 Jahre aktuell)

Peugeot´s sind vorausgesetzt sie haben gute Pflege erlebt, sehr gute Autos,aber bei schlechter Pflege ist es wie bei allen anderen Herstellernn auch so,dass häufiger und teuere Probleme auftreten.

Die Vorschläge werde ich heute Nachmittag ausprobieren,sitze gerade noch in einer Vorlesung

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Bremspedal hart, Drehzahl geht beim Schalten in den Kell

Beitrag von lunic » Di 23.07.13 13:25

Hi,
Ärger hin oder her, sieh es mal so. Hauptsache ist, dass du das Auto soweit repariert hast, dass es zuverlässig fährt. Auch wenn dann am Ende 2000 Euro Reparaturkosten drin stecken - bei nem Auto für 4000 Euro hätte dich vielleicht das gleiche erwartet. Von daher wäre es eher verschenktes Geld, das Auto nur halb herzurichten und dann mit Verlust zu verkaufen. Ist natürlich ne Frage des Gesamtzustandes, wenn die Reifen schon so alt sind, wirft das kein gutes Licht auf den Pflegezustand..das kann dann auch ein Groschengrab sein.

Wenn du auf der Bremse stehst bei laufendem Motor, fängt es dann an zu vibrieren?
Evtl gehen auch deine Bremszylinder vorne nicht mehr frei, sondern bleiben hängen?

Gruß

Nyras
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Do 08.11.12 22:43
Postleitzahl: 45665
Land: Deutschland

Re: Bremspedal hart, Drehzahl geht beim Schalten in den Kell

Beitrag von Nyras » Di 23.07.13 17:48

Nun das mit dem Groschengrab wird sich wahrscheinlich bewahrheiten, Reifen müssen spätestens zur neuen Saison neu, Bremsen vorne wahrscheinlich bald, Querlenker vorne + Geräusche von der Hinterachse (Quietschen+Rumpeln ) . Zudem noch ein ausgelesener Defekt an der Lambdasonde (am Kat).

Irgendwie war das nicht das beste Geschäft, ein Auto mit 150TKM und 5.Händen ohne jede Historie zu kaufen...

Zudem kommt noch,dass ich mit meiner Größe einfach nicht (mehr) bequem in das Auto passe, Ich bin 2,06m groß und durch das Training etwas "breiter" geworden, jede kürzere Fahrt verursacht inzwischen Rückenschmerzen,zudem sitze ich gefühlt einfach extrem tief in dem 206

Antworten