Vorderachse als Ersatzteil? Bitte Hilfe

Ausschließlich für private Gesuche
Antworten
Feli
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Do 25.07.13 21:34
Postleitzahl: 53844
Land: Deutschland

Vorderachse als Ersatzteil? Bitte Hilfe

Beitrag von Feli » Do 25.07.13 21:57

Hallo liebe Löwen-Freunde,

das Wichtigste vorab: ich bin grad frisch hier reingestolpert und hoffe ich stelle mich nicht allzu blöd an hier! :D

Ich habe einen 205 1.6 Automatik EZ 1993 und bei meinem letzten Termin für den TÜV sagte man mir, ich solle mich mal bemühen eine neue Vorder-Achse zu bekommen da das einfacher sei als die Ersatzteile einzeln zusammen zu kaufen.

Da ich nicht genau sagen kann was defekt ist erkläre ich vielleicht mal besser die "Symptome"?! :ohoh:

Wenn man in Kurven einfährt, sprich einschlägt und Gas gibt hört man ein deutliches Rütteln oder Knattern. Mehr Gas bedeutet lauteres Geräusch. Ferner höre ich gelegentlich ein lautes Quietschen während der Fahrt, das offensichtlich ebenfalls mit der Achse/dem Fahrwerk zusammenhängt, denn wenn ich mehr Gas gebe hört es oftmals auf und wenn ich abbremse ebenfalls.

Da ich meinen Franzosen lieb habe und schon von "lass' es, das lohnt sich nicht" bis hin zu "findest'e eh nicht" viele verunsichernde Kommentare bekomme wenn ich versuche mich schlau zu machen, :traurig:
hoffe ich jetzt auf Euch und eure Tipps...

Vielleicht eine Bezugsquelle oder ähnliches...

Danke schon mal für Euer Verständnis.

Gruß

die Feli :cool:

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Vorderachse als Ersatzteil? Bitte Hilfe

Beitrag von InformatiX » Do 25.07.13 22:09

hallo und willkommen..

das klingtso richtung antriebswellen und/oder radlager... im prinzip also ganz normaler verschleiss..
die teile kosten im zubehör jetzt auch nicht die welt das es sich lohnen würd, deswegen das auto aufzugeben..
klar, man kann in dem zug die ganze va überholen... wär je nach geplanter nutzungsdauer aber auf jeden fall sinnvoller wie eine gebrauchte vorderachse zu suchen... schliesslich weiß man da auch ned in welchem zustand die einzelnen komponenten sind..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Vorderachse als Ersatzteil? Bitte Hilfe

Beitrag von obelix » Do 25.07.13 23:14

Feli hat geschrieben:Hallo liebe Löwen-Freunde,

das Wichtigste vorab: ich bin grad frisch hier reingestolpert und hoffe ich stelle mich nicht allzu blöd an hier! :D

Ich habe einen 205 1.6 Automatik EZ 1993 und bei meinem letzten Termin für den TÜV sagte man mir, ich solle mich mal bemühen eine neue Vorder-Achse zu bekommen da das einfacher sei als die Ersatzteile einzeln zusammen zu kaufen.
erstnal hallo.
und dann - ne mächtig intelligente aussage (von der werkstat). so ne vorderachse besteht ja auch nur aus ungefähr 10 teilen (pro seite), die geräusche verursachen können. insofern - geh mal zu nem fachmann, bevor du jetzt anfängst, auf verdacht teile zu tauschen...
und zur entwarnung - sämtliche teile, bis hin zum va-körper - lassen sich völlig problemlos neu oder in gutem gebrauchtem zustand besorgen.

zuerst soll da aber mal einer, dr plan hat, ne diagnose machen.

danach kann man dann schaun, wie man dein auto wieder auf preisgünstige und intelligente art flott kriegt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten