Ausschließlich für private Gesuche
-
ml2112
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo 31.05.04 16:16
- Postleitzahl: 68642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buerstadt Hessen
Beitrag
von ml2112 » Mi 07.08.13 09:59
Hi,
ich suche zwecks Umbau beim Automatik Achsschenkel von GTI um die Spur etwas schmaler zu bekommen, damit ich entsprechende Felgen mit Distanzscheiben fahren kann.
Falls jemand welche hat, bei denen die Radlager auch noch ok sind bitte anbieten.
Danke!
Gruß
Marco
Zuletzt geändert von
ml2112 am Mo 16.09.13 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 08.08.13 10:57
der automatik sollte bereits schmale naben haben. hat er unbelüftete scheiben => schmale naben. dann passt die schmale GTI-anlage mit den 247 x 20,4 x ~34mm plug'n'play.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
ml2112
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo 31.05.04 16:16
- Postleitzahl: 68642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buerstadt Hessen
Beitrag
von ml2112 » Do 08.08.13 11:10
Hi,
nein er hat belüftete Scheiben. Ist ein DFZ mit Dreiechslenkern und Stabis. Also eigentlich ein "kleiner GTI".
Hab 7x13 montiert die ich gerne wegen der Enge zu den Bremssätteln mit mehr Distanzen vorne (15mm pro Rad) fahren möchte. Der sollte eigentlich schon die GTI Bremse haben, nur eben ähnlich zu den anderen DFZ Modellen die breiteren Schenkel.
Passt denn dann beim Umbau auf die schmäleren alles ohne Weiteres? Oder brauche ich auch die Bremssättel?
Sorry dass ich's noch nicht mitgeteilt hatte, um welchen Typ es sich genau handelt.
Danke schonmal und Gruß
Marco
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 08.08.13 11:18
du sitzt einem denkfehler auf - die position der bremssättel (und der reibflächen der scheiben) ist absolut identisch zwischen den versionen, daran ändert sich mit schmalen naben auch nüx. nur die kröpfung der scheibe, also der abstand zwischen felgenauflage und reibfläche ändert sich. du kannst also statt erst auf schmale naben + 34er bremsscheiben + 15mm distanzen umzubauen auch einfach die jetzigen naben mit den 44er bremsscheiben + 5mm distanzen fahren - ist im ergebnis absolut dasselbe.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
ml2112
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo 31.05.04 16:16
- Postleitzahl: 68642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buerstadt Hessen
Beitrag
von ml2112 » Do 08.08.13 11:38
Ah ok, danke vielmals für den Hinweis. Das war mir bis dato völlig unbekannt. Dachte immer das liegt an den Schenkel, welche Scheiben ich montieren muss. Wenn ich dann also auch die Scheiben mit der breiteren Mitte montieren kann, kommt aber doch die Felge auch weiter raus. Das ist eigentlich das was ich verhindern will.
Ich habe im Augenblick Fünfer Distanzen montiert bei einer Felge mit ET 26, was bei der Bereifung von 175/50 gerade so passt. Leider ist der Abstand zum Sattel sehr knapp, dass ich schon Gewichte einbüßen musste, die jetzt wieder rauf müssen, aber so dass da nichts im Weg ist.
Dachte, dass wenn ich durch die anderen Achsschenkel die Spur verändere, dann kann ich durch die breiteren Distanzen mehr Abstand zu den Sätteln erreichen.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 08.08.13 12:11
die spur, also der abstand der räder mitte läuffläche zueinander, ändert sich mit den anderen achsschenkeln schon - aber die position der bremssättel und der reibflächen der scheiben bleibt identisch.
wie gesagt: ob du jetzt die 44er scheiben weiterhin mit 5mm distanz fährst oder ob du auf 34er scheiben + 15mm umrüstest ist vom ergebnis exakt dasselbe - am abstand felge:sattel ändert sich dadurch gar nix. du musst einfach breitere distanzen fahren. 8mm oder 10mm oder so.
oder du schaust mal, ob anders geformte sättel ne besserung bringen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
ml2112
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo 31.05.04 16:16
- Postleitzahl: 68642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buerstadt Hessen
Beitrag
von ml2112 » Do 08.08.13 13:16
das bedeutet, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe :-), dass wenn ich die anderen Achsschenkel montieren würde, die Spur schmaler würde und ich somit mehr Distanzdicke fahren könnte, um einen weiteren Abstand Bremse-Felgenrrand aussen zu erreichen?
Somit würde das Rad nicht weiter rausstehen und da die Felge innen ja zur Felgenmitte weiter wird, auch mehr Luft zwischen Felge und Bremse wäre...
hab mal ein Bild angehangen, wie es jetzt gerade aussieht.
-
Dateianhänge
-

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 08.08.13 13:35
und warum verbauste nicht einfach jetzt mehr distanzen ?!
*nachtrag*
nochmal: egal, welche achsschenkel und radnaben du verbaust - um mehr luft zwischen bremssattel und felge zu bekommen, MUSS das rad weiter raus. die option: rad bleibt im endeffekt wo es ist, aber der bremssattel wandert nach innen ... die is einfach nich. der sattel sitzt hinterher genau da, wo er vorher auch schon sass.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
ml2112
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo 31.05.04 16:16
- Postleitzahl: 68642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buerstadt Hessen
Beitrag
von ml2112 » Do 08.08.13 13:39
weil doch dann das Rad weiter nach aussen rauskommt und der Automatik keine Zierleiste hat, die das Rad abdeckt. Im Moment mit den Fünfer Scheiden passt es genau, wenn ich zehner montiere, wird schon eng mit den Herren vom Tüv

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 08.08.13 13:58
8mm?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.