Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
YoZef
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 17.08.13 17:20
- Postleitzahl: 8120
- Land: Oesterreich
Beitrag
von YoZef » Mi 21.08.13 21:41
Hi Leute!
Nachdem das beim letzten mal so super funtzte, frag ich
Euch gleich wieder um Rad!
Und zwar löst sich bei mir der Stoff vom Himmel von der
pressspannplatte oder was das ist!
Wie kriegt man den raus und kann Mann den Stoff einfach
Wieder anklebe (is noch gut, also keine Löcher Risse...) oder
einen neuen Stoff hernehmen!?
schon mal vielen dank
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Do 22.08.13 08:40
Grüß dich.
Mein Schwager hatte mal das selbe Problem allerdings bei einem BMW.
Es gab da mal soein Kleberkit mit Spritze.
Du ziehst den Kleber durch die Spritze auf, Stichst damit in deinen Himmel und verteilst den Kleber so gut wie es eben nur geht.
Anschliesend solltest du den Himmel mit einer Gummi oder Schaumstoffrolle wieder anrollen.
Kurz warten und nochmal durchrollen.
Wo du den Kleber herbekommst kann ich dir nicht sagen.
Ich denke es liegt auch an dem Untergrund der im Himmel verbaut wurde.
Sollte jedenfalls kein Patex sein, denn der frist.
Ich würde es mal mit normalem Styrophorkleber vom Baumarkt versuchen z.b. UHU POR 40g = 4,50€
Oder nimm dir den Gockel zur Hilfe der findet im Netz fast alles.
Gruß: Hans-Peter
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
curses
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 235
- Registriert: Sa 25.06.11 20:13
- Postleitzahl: 92263
- Land: Deutschland
- Wohnort: Amberg
Beitrag
von curses » Do 22.08.13 10:20
Einfach nen normalen Kleber nehmen geht nicht, sonst hängt dir das Ding im Sommer wieder aufm Kopf.
Der Kleber muss mindestens 120 Grad hitzebeständig sein, damit er auch wirklich hält.
Bei dir in der Nähe gibt's doch bestimmt nen Sattler, da würde ich einfach mal nach dem passenden Kleber fragen.
Mfg
Vivez votre vie
Eventuelle Schreibfehler sind dem i phone anzukreiden

-
YoZef
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 17.08.13 17:20
- Postleitzahl: 8120
- Land: Oesterreich
Beitrag
von YoZef » Do 22.08.13 17:07
Danke für den Rat!
Niederrollen - Hmm - dazu gehört er raus aus der Kiste, nur wie!?
An eine fachmännische rep dachte ich auch, aber fix Teurer wie da Pug! :-/
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Do 22.08.13 18:01
Nein nicht niederrollen einfach im eingebauten Zustand die rolle über kopf und den Himmel wieder anrollen.
Da der Kleber aber nicht sofort trocken ist mußt du kurze zeit später nochmal rollen.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
YoZef
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 17.08.13 17:20
- Postleitzahl: 8120
- Land: Oesterreich
Beitrag
von YoZef » Mi 27.08.14 16:10
Sorry für die Späte Rückmeldung, bin z.Z. im Auslandseinsatz...
Ich werd das ausprobieren, einen namen von dem Kleber oder eine ProduktionsFirma - damit ich mir bein suchen leichter tu - darf man hir ja nicht nennen oder? :/
Vielen Lieben Dank an alle antwortgeber
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mi 27.08.14 16:59
warum kein pattex ? anscheinend ist da doch nur holz und der stoff....hab mal bei einem alten porsche den himmel komplett erneuert und mit pattex gemacht, hat die jahre bis zum verkauf einwandfrei gehalten.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2