Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » Do 03.10.13 20:09
Hallo kann mir jemand bitte sagen, mit wieviel NM ich die hintere Achsmutter festmachen kann (soll). meine bremsscheiben sind hinüber und radlager mit scheibe sind eine komponente ! mal ein danke im voraus ! mfg
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16171
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 03.10.13 20:50
die engländer hätten da als angabe "f.t.", was wörtlich full torque und sprichwörtlich fuckin' tight bedeutet.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Rhodosmaris
- ATU-Tuner
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 21.06.11 21:33
- Postleitzahl: 88131
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rhodosmaris » Do 03.10.13 21:12
Fuckin´tight triffts ganz gut - laut Autodata sinds hinten 300Nm und vorn sogar 325Nm.
ciao Maris
RCZ THP200, Hariagrau, Monte Carlo Mat-Black-Onyx 19", Volleder Lama, JBL, WipCom3D, Xenon, vorn 20mm und hinten 30mm Spurverbreiterung, Irmscher Duplex ESD mit 4x105mm, originale Frontspoilerecken, golden lackierte Bremssättel
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » Do 03.10.13 21:43
Falls du die Dinger irgendwann mal wieder ohne Brenner demontieren können willst, tust du gut daran, die Gewinde leicht mit Kupferpaste zu bestreichen.
Ansonsten sind 300Nm die richtige Region - so war das bei den älteren Peutroens auch... Ich habe für diesen Zweck einen hochwertigen Ringschlüssel abgeflext, auf den man ein beliebig langes Rohr aufstecken kann. (Rad einschlagen, passende Höhe einstellen und erst dann Bremse treten) Im Gegensatz zu den üblichen Winkelstücken in normalen Steckschlüsselsätzen hält der sich trotz regelmäßiger Benutzung für diesen Zweck schon seit Jahren...
Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,

-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Fr 04.10.13 07:01
Mir ist letzens nen hazet aufsatz(so n schwarzer hochfester für n schlagschrauber)abgeknallt...
Also das mit dem ringschlüssel und rohr ist auf jeden fall empfehlenswert
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Fr 04.10.13 09:51
Ich fahr zum Reifenhändler welcher auch LKW Reifen montiert und lasse mir die Mutter mit ihrer LKW-Reifenmaschine lösen wenn sie 300 Nm hat und ziehe sie mit meinem Drehmomentschlüssel auf 200 Nm an dann bekomme ich sie auch zu hause wieder auf. Wenn ich fertig bin das selbe in grün nur benutze ich dann den Drehmomentschlüssel von der Reifenfirma.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16171
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 04.10.13 09:55
Lkw ist das richtige stichwort. ich hab für solche arbeiten ein Lkw-radkreuz + 1,5m stahlrohr (letzteres vorrangig zum lösen) liegen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Fr 04.10.13 13:01
Ich benutz da immer ne passende gedore nuss einen knebel und ein 1 cm dickes und 1 m langes rohr. Handbremse anziehen gang rein bisjen drauf rum springen und zack ist se immer lose.....
Diese metode klappt prima allein, mann muss nur eine felge mit narbendeckel haben

sterben kann tötlich sein
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Fr 04.10.13 13:53
Das mit dem Radkreuz oder Knebel ist alles gut der Nachteil es geht jedesmal über einen Winkel und wenn man alleine ist kann das dann schon mal raus oder abrutschen, das mit dem Radkreuz und zu zweit der eine hebt gerade der andere arbeitet mit Hebelkraft ist Ok, und dann? gehen die meisten Drehmomentschlüssel nur bis 250Nm. Also doch grossen Dm-Schlüssel besorgen oder hinfahren und nachziehen. Gut das man sehr selten mehr als 250Nm braucht.
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Fr 04.10.13 16:27
Makier dir mit einem körner wie die mutter ursprünglich auf der welle war und bring sie nacher wieder auf genau diese positzion
sterben kann tötlich sein
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
