Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
RedStorm
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 05.08.13 17:44
- Land: Deutschland
Beitrag
von RedStorm » Sa 28.12.13 17:06
Hi,
ich habe bei meinem 206 schon seit Jahren eine Kurzstabantenne (16cm) verbaut. Ich hatte damit nie Probleme, selbst in Italien und Österreich nicht... Plötzlich habe ich in Berlin auf allen Sendern immer wie (also Lage abhängig) komplett schlechten Empfang...
Mein erster Versuch war es, die Antenne auszutauschen. Habe mir also die orginale, kurze vom 807 geholt -> immernoch schlechter Empfang.
als nächstes habe ich das radio ausgebaut und mit nem 0815 kabel direkt am radioausgang hab ich 1A empfang... wenn ich den normalen stecker drauf hab und das kabel ins gewinde für die antenne halte: 1A empfang... also entweder kabelbruch (schließe ich eigentlich aus, weil empfang nicht dauerhaft gestört sondern lage abhängig)... also vllt der empfänger "schlechter" geworden?! wo sitzt der verstärker im antennensockel? hab vor dem sockel, unter dem dachhimmel am heck noch ne art "kupplung" gefunden... weiß einer, was das ist? (siehe Bild)
grüße,
redstorm
-
Dateianhänge
-
![1483938_638995646139634_1493978011_o [1024x768].jpg (98.33 KiB) 2565 mal betrachtet 1483938_638995646139634_1493978011_o [1024x768].jpg](./download/file.php?id=6422&t=1)
-
RedStorm
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 05.08.13 17:44
- Land: Deutschland
Beitrag
von RedStorm » Sa 04.01.14 16:01
so hab es jetzt mal geschafft mit nem alten 0815 gerät zu messen (würde jetzt nicht so darauf vertrauen, was das ding anzeigt... aber ist ja erstmal ein anhaltspunkt... möchte dann anfang nächster woche nochmal mit nem richtigen multimeter messen..)
habe am antennverstärkerstromkabel 11 - 11,4 V und 1,4 mA gemessen...
kann das hinkommen? gerade die 1,4 mA machen mir gedanken und die 11,4V sind ja eigentlich auch zu wenig? (mal davon ausgegangen, dass das einigermaßen passt...)
was ist eigentlich, wenn ich vorn am antennkabel messe? also was ans radio ankommt? da müsste ich doch eigentlich das verstärkte signal messen können oder?
was müsste ich da messen können?
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 04.01.14 20:29
Steht auf dem antennenverstärker irgendwas drauf?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
RedStorm
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 05.08.13 17:44
- Land: Deutschland
Beitrag
von RedStorm » So 05.01.14 09:36
weiß ich nicht... hab den sockel noch nicht abgemacht und somit den verstärker auch noch nicht gesehen...
solange ich nicht weiß, dass es nur noch der verstärker selber sein kann, wollte ich den sockel auch wegen der dichtung nicht abnehmen...
was ist denn deine idee??
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 05.01.14 10:44
Ich hab die hoffnung das da irgendwelche kenndaten drauf sein könnten um mit deinen messungen was anfangen zu können
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
RedStorm
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 05.08.13 17:44
- Land: Deutschland
Beitrag
von RedStorm » So 05.01.14 17:05
aso.. ja wollte den sockel als letztes abmachen auch wegen dichtheit usw...
aber die 11,4V können doch hinkommen...
hab ja gemessen, während der motor aus war... da hat die batterie je nach ladezustand eh max. nur 12V... sollte also doch passen und der verstärker kaputt sein...
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 05.01.14 21:26
evtl kriegt man über die servicebox was raus wieviel watt das ding haben muss.
die 11,4v können schon sein-vergleich das am besten direkt mit der batteriespannung. 11,4 sind als leerlaufspannung schon wenig.
ne voll geladene batterie hat 12,4-12,6V
mehr sorgen machen mit die 1,4mA...da hättest ne leistungsaufnahme von nur knapp 1W.
da es aber wohl funktioniert wenn du n separates kabel legst würd ich fast sagen das im originalkabel der wurm drin ist.oder ne lose steckverbindung und dadurch n wackelkontakt. zu hoher übergangswiderstand drückt natürlich die leistung runter.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
RedStorm
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 05.08.13 17:44
- Land: Deutschland
Beitrag
von RedStorm » So 05.01.14 22:12
also auf die 1,4 ma würde ich nicht so viel geben... haben das theoretisch auch nicht richtig gemessen...
werde morgen/übermorgen nochmal mit nem richtigen multimeter messen und dann auch direkt die batterie...
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 06.01.14 22:28
1,4mA für einen Antennenverstärker kommen schon gut hin.
Ich frage mich nur , wie freeeak da auf 1W kommt ... 11,4V * 0,0014A = 16mW
Bei Antennensignalen sprechen wir von milli- oder µ-Watt.
Die Dinger ziehen fast nichts.
Gruß
Stephan
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mo 06.01.14 23:00
Zu viele nullen

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.