Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								Hollgi							 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 94
 		- Registriert: Di 14.10.08 18:31
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hollgi » Fr 11.04.14 20:30
			
			
			
			
			Klackern,tackern, wie ein Diesel hört es sich an wenn ich anfahre vorne links im Achsbereich.
Das ist erst seit dem man mir vorn neue Reifen drauf gemacht hat, also nach dem anheben.
Das tackert ,oder wie beim Diesel, bei anfahren und kurz danach ist es nicht mehr zu hören,
im 2. Gang noch mal und dann geht es weg.
Weiß echt nicht was es sein kann, zumal man an der Lenkung nichts spürt während der fahrt.
Weiß einer rat?
			
													
					Zuletzt geändert von 
Hollgi am Fr 11.04.14 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								406 D							
 
						- Spätzünder
 			
		- Beiträge: 1664
 		- Registriert: Di 11.11.03 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 26632
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: ihlow
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 406 D » Fr 11.04.14 20:34
			
			
			
			
			steuerkette kann es dann ja nicht sein, also irgendwas achstechnisches.
da hilft wohl nur noch mal hin zum reifenservice, sollen die kucken oder mal eine 2. person draußen hinstellen das man vlt. was orten kann.
			
													
					Zuletzt geändert von 
406 D am Fr 11.04.14 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Hollgi							 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 94
 		- Registriert: Di 14.10.08 18:31
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hollgi » Fr 11.04.14 20:40
			
			
			
			
			Sorry, war noch nicht fertig und kam irgendwie an speichern 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								lunic							
 
						- TÜV-Schreck
 			
		- Beiträge: 1921
 		- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von lunic » Sa 12.04.14 08:38
			
			
			
			
			Hi,
würde mal gucken, ob die richtigen Radschrauben verwendet wurden. Evtl sind die zu lang?
Gruß
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Hollgi							 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 94
 		- Registriert: Di 14.10.08 18:31
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hollgi » Sa 12.04.14 11:46
			
			
			
			
			Also erst habe ich in einer Werkstatt die neuen vorne Reifen montiert bekommen, danach fing das an. dachte erst der sind die neuen Reifen und bin damit erst mal gefahren.
Dann zwei Tage später bin ich zum Kumpel die Bremsen neu machen, also Räder wieder runter wieder drauf, immer noch das Geräusch.
An den Radschrauben? Das sind links wie rechts die gleichen.
Ich schau mal ob ich das aufnehmen kann.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Hollgi							 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 94
 		- Registriert: Di 14.10.08 18:31
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hollgi » Sa 12.04.14 14:09
			
			
			
			
			So wie es aussieht ist es wohl das Ausrücklager  
 
Na klasse, nach 88000km 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								lunic							
 
						- TÜV-Schreck
 			
		- Beiträge: 1921
 		- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von lunic » So 13.04.14 14:16
			
			
			
			
			Vom Reifenwechseln geht die Kupplung bzw Ausrücklager doch ned kaputt?
Gruß
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
 
						- Administrator
 			
		- Beiträge: 19533
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 71640
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Ludwigsburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » So 13.04.14 15:36
			
			
			
			
			lunic hat geschrieben:Vom Reifenwechseln geht die Kupplung bzw Ausrücklager doch ned kaputt?
Gruß
sowas hatte mal ein bekannter.
da hat sich dann rausgestellt, dass im reifen 3 wuchtgewichte waren.
ne erklärung dafür hatte der reifendienst auch ned:-)
ist aufgefallen. als das rad (er war auch zur nachkontrolle dort wegen den geräuschen) runtergenommen und zur seite gerollt wurde *gg*
gruss
obelix
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								406 D							
 
						- Spätzünder
 			
		- Beiträge: 1664
 		- Registriert: Di 11.11.03 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 26632
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: ihlow
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 406 D » So 13.04.14 16:40
			
			
			
			
			Hollgi hat geschrieben:So wie es aussieht ist es wohl das Ausrücklager  
 
Na klasse, nach 88000km 

 
da google mal, das ergibt wohl andere geräusche, unterschiede auch bei nicht getretener und getretener kupplung.
kann es sein das die wuchtgewichte, wenn sie innen angebracht sind, am bremssattel scheuern?
hatte ich mal beim 205, da waren die gewichte zu weit innen und verursachten auch ein klackern am sattel - geht aber irgendwann weg wenn genug abgeschliffen ist..... 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Hollgi							 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 94
 		- Registriert: Di 14.10.08 18:31
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hollgi » So 13.04.14 19:27
			
			
			
			
			Es ist laut beim anfahren. 1. u. 2 gang da hört man das noch gut, wenn ich im 3. u 4. bin bei 50kmh und dann hört man das nicht. Jetzt nicht wegen Fahrgeräuschen, aber da ist wohl die Last nicht so stark auf das was klackert. Das mit den Gewichten kann nicht, da es auch unregelmäßig aber eher leise klackert im stand.
Hab mal bei YouTube was hochgeladen, kann man sich ja mal anhören.
https://www.youtube.com/watch?v=ppYMqvgcETs
https://www.youtube.com/watch?v=2mzEbho51-c