Service
Ah ok.Hacki hat geschrieben:Super, danke.
War grad draussen und hab den Kabelbaum eingebaut, das ging auch ganz gut, allerdings passt ein stecker nicht. Und zwar an der A-säule, im Fahrzeug ist da ein 7-Poliger übrig mit 4 kabeln drin, und am Kabelbaum für den Tacho ist ein vollbesetzter 8-Poliger.
Hattest du das bei dir auch?
Und OT: Kommst am Sonntag aufs HOT?
Gruß
Bei uns sind die User halt noch selbst gefordert. Steigerung der Eigenverantwortung nennt man das.Hacki hat geschrieben:Ahh, die guten Extra-features. Sorry, ist das erste Board das mir begegnet, in dem man noch extra was klicken muss um Hochgelandene Bilder auch angezeigt zu bekommen.
Jup, find ich auch besser so hier. Hier kann ich die Bilder ja mit den [attachment]-tags im Posting verteilen, bei den meisten anderen foren kleben die Bilder in einer reihe am ende des Posts... Wenn man den Dreh erstmal raushat, ist das ne feine sache.Bei dieser Art des Uploads kann man noch direkt zum Bild bezoge Hinweise bzw. Texte dazuschreiben. Vielleicht liegt das daran.![]()
Super, dann mach ich das so.Dann nim den passenden braunen stecker vom alten Kabelbaum den du ausgebaut hast und übernehme nur die kabel die auch im braunen stecker vorhanden sind.
Wichtig dabei sind die Kabel:
Pin1 = rot 30, Pin2 = leer, Pin3 = leer, Pin4 = Kabelbrücke weis oder lila 55A zu Pin6 = 55, Pin5 = grau oder blau 47A
Kabel: Pin2 = grün 47M (ABS) wird nicht benötigt, Pin3 = weis 30A (Öltemperatur) wird nicht benötigt, Pin7 = rot 30B (Öldruck) wird nicht benötigt, Pin8 = gelb75/75A (Kat-temperatur?) wird nicht benötigt.
Ich habe Werkstatthandbücher aber das meiste habe ich mir durch Lerning by Doning selbst beigebracht.Hacki hat geschrieben:
Super, dann mach ich das so.![]()
Hast du Stromlaufpläne für das Auto zur hand, oder wo kommt das Wissen her?
Gruß