er springt nicht mehr an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
daywalker1976
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21.02.15 16:31
Postleitzahl: 37154
Land: Deutschland

er springt nicht mehr an

Beitrag von daywalker1976 » Mo 23.02.15 17:40

hallo!
habe folgendes Problem bei meinem 406 bj 1998 mit dem 1,8 l 16 v Motor 81 kw
bis gestern lief der noch ohne Problem wollte heute früh starten dreht zwar alles durch aber passiert weiter nix
wie kann ich feststellen ob die Benzinpumpe läuft wie baue ich die im notfall aus?
und wo finde ich bei dem die Zündspulen und Zündkerzen?
bitte helft mir brauche den für die arbeit
mfg
frank

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: er springt nicht mehr an

Beitrag von Pipes2101 » Mo 23.02.15 19:50

Hast du mal den Crashschalter betätigt?
Das ist entweder so ein rotes oder schwarzes Gummigebilde an der Spritzwand fahrerseitig.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

daywalker1976
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21.02.15 16:31
Postleitzahl: 37154
Land: Deutschland

Re: er springt nicht mehr an

Beitrag von daywalker1976 » Mo 23.02.15 20:22

ja habe ich !
meine Vermutung ist das pumpenrelais aber wo sitzt das?
weil haben ebend noch mal den schlauch abgezogen da kommt auch kein benzin vorne an

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: er springt nicht mehr an

Beitrag von Rolf-CH » Mo 23.02.15 22:39

Das Doppeleinspritzrelais befindet sich im Kasten, wo auch das Motorsteuergerät verbaut ist.

Börny
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: Mo 05.07.04 18:43

Re: er springt nicht mehr an

Beitrag von Börny » Di 24.02.15 16:39

Hallo Zusammen,

ich tippe eher auf die Transponderantenne über/hinter dem Lenkradschloß. Der Austausch dieser hat bei meinem Wagen einige Probleme eliminert...

VG Börny

daywalker1976
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21.02.15 16:31
Postleitzahl: 37154
Land: Deutschland

Re: er springt nicht mehr an

Beitrag von daywalker1976 » Di 24.02.15 16:51

so leute war ebend mal mit dem netten mann vom ADAC am Auto der sagt das Auto hat kein pumpen Relais ? komisch ich habe es gefunden
wie kann ich das überprüfen bitte?
und welche Pins wenn ich an der pumpe bin wollte da mit einem Volt meter mal schauen was da ankommt oder halt nicht??

Börny
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: Mo 05.07.04 18:43

Re: er springt nicht mehr an

Beitrag von Börny » Di 24.02.15 18:11

...wenn Deine Wegfahrsperre auf Grund des Antennendefektes nicht aufmacht, läuft Deine Benzinpumpe nicht und der Wagen springt auch nicht an. Daher mein Tipp...

daywalker1976
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21.02.15 16:31
Postleitzahl: 37154
Land: Deutschland

Re: er springt nicht mehr an

Beitrag von daywalker1976 » Di 24.02.15 18:32

ich weiß garnicht ob der eine wegfahrsperre drin hat also nummern feld habe ich keins drin oder gibt es die auch anders verbaut?

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: er springt nicht mehr an

Beitrag von Rolf-CH » Di 24.02.15 19:32

Mit Transpondersystem.
Im Schlüssel befindet sich der.
Sendet Signal an die Antenne am Schloss.
Wenn Signal nicht erkannt wird, kein Starten des Motors.
Diese Antennen sind anfällig auf defekt.
Kann aber auch am Schlüssel liegen.
Oder eben viel anderes.....

daywalker1976
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21.02.15 16:31
Postleitzahl: 37154
Land: Deutschland

Re: er springt nicht mehr an

Beitrag von daywalker1976 » Di 24.02.15 20:48

Hoffe es ist das relais neues ist bestellt kommt Morgen
Wie kann ich Prüfen ob es diese Antenne ist oder der Schlüssel habe 3 Stück für den 1 .Ist nur metal 2. Hat ur Don Plastik drum und der 3te hat 2Batterien drin für die zentralverriegelung

Antworten