Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
halloichbins
Beitrag
von halloichbins » Mo 10.08.15 14:13
Hallo liebes Forum,
bei meinem 205 Gentry (EZ 12/1991) funktioniert die Nebelschlussleuchte nicht.
Hinten am Schalter, der die besagte Leuchte einschaltet, sind fünf Kabel. Eines davon ist braun und hat die Nummer *150*.
Dieses Kabel sollte Strom führen, wenn das Abblendlicht des Wagens eingeschaltet ist. Leider ist das bei mir nicht der Fall. Die Sicherung ist heile.
Wo befindet sich das andere Ende des Kabels?
Würde mir viel Sucherei ersparen (und einen krummen Rücken)! Vielen Dank schon mal!!
Der Frank
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mo 10.08.15 16:44
Das braune Kabel mit der Nummer 150 sollte bei der 5fach-Belegung am weisen kabel mit dem Buchstaben "R" mit dranhängen.
Von dort aus geht es zum Schalter und führt von Schalter zurück als Orange 151 in den Gelben 10-poligen Stecker Pin-3.
Wird mit einer Sicherung Abgesichert und kommt am weisen 10-poligen Stecker ganz oben links aus Pin-10 und führt direkt in den Kabelbaum nach hinten zum linken Rücklicht.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 10.08.15 19:17
schraub mal den lichtschalter raus und check obs der richtige ist.
es gab die - optisch identisch - mit 5+4 polen und mit 6+4 polen. baut man ersteren in ein auto mit werkseitig letzterem, geht die NSL nicht.
vielleicht wurde der ja mal getauscht und der falsche verbaut.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
halloichbins
Beitrag
von halloichbins » Di 11.08.15 08:10
Super Pipes! Das ist ja mal eine coole Anleitung und Erklärung. Damit komme ich weiter! Vielen Dank.
Kris: da könnte auch was dran sein. Meinst Du mit dem Lichtschalter den von der NSL? Den hatte ich draußen, daher weiß ich ja, das an Kabel 150 kein Strom anliegt. Oder meinst Du den Lenkstockschalter? Den hatte ich mal getauscht......
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Di 11.08.15 09:25
Kris meint den Lenkstockschalter.
Davon gibt es 2 verschiedene Ausführungen.
Da ist es so: Wenn dein 205 mit einem System von 4-6 ausgestatten ist und du verbaust einen Schalter vom System 4-5 dann ist die NSL ungewollt tod gelegt worden.
Am system 4-5 ist das braune Kabel 150 mit an dem weisen Kabel mit dem Buchstaben "R" und bekommt so seinen Strom.
Beim System 4-6 hingegen wird beim drehen des Schalters erst der Strom zum Pin-5 durchgeschaltet wo dort dann das braune Kabel 150 steckt.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Di 11.08.15 09:42
Hast du schon mal geschaut ob am Kabel welches in die Nebelschlussleuchte geht Strom ankommt, hatte auch das selbe Problem da war der Stecker welcher in die Nebelschlussleuchte geht oxidiert das war alles.
Gruss
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 11.08.15 09:52
halloichbins hat geschrieben:Oder meinst Du den Lenkstockschalter? Den hatte ich mal getauscht......
genau den meine ich.
pipes hat das oben ja schon erklärt - ist ein ganz häufiges problem. man (mich dereinst eingeschlossen) achtet da nicht unbedingt drauf beim tausch des lenkstockschalters ... und dann sucht man sich hinterher den wolf

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
halloichbins
Beitrag
von halloichbins » Mi 12.08.15 08:35
boooahh - ich glaube Ihr habt mir ganz viel Arbeit erspart.
Habe gerade mal die Verkleidung unter dem Lenkrad abgeschraubt und mich mit einer Taschenlampe druntergequetscht: Tatsächlich! Der Stecker hat sechs Kabel und am Lenkstockschalter ist ein Kontakt gekürzt
Da werde ich mir einen neuen kaufen müssen.
@alterSchwede: Nach Kontaktproblemen hatte ich natürlich schon geschaut - das ganze Programm. Am Schalter kommt erst gar kein Strom an....
Danke und bis zum nächsten Mal

-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mi 12.08.15 08:59
STOP
Bau dir einfach eine Kabelbrücke vom 4-poligen Stecker weises Kabel "R" zu dem 6-poligen Stecker braunes Kabel Nr. 150
Das ist im Prinziep das gleiche und die Kosten belaufen sich auf ein absolutes minimum
Alternativ kannst du das braune Kabel an seinem Platz auch auspinnen und direkt auf das weise Kabel löten dann hast nie wieder damit Probleme egal welchen Schalter du einbaust

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
halloichbins
Beitrag
von halloichbins » Do 13.08.15 14:40
super!!!
hatte gerade meinen alten Lötkolben aktiviert und das Kabel, wie von Dir angegeben, umgelötet.
Mir geht ein Licht auf

- die NSL tut es wieder.
Nochmals "Danke"
Dumdiedumdiedum pfeif
