Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								Therock25							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 19
 		- Registriert: Mi 26.02.14 20:45
 		
		
											- Postleitzahl: 06869
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Therock25 » Mo 26.12.16 11:47
			
			
			
			
			Hi ich hoffe mir kann jemand helfen habe einen peugeot 306 automatik 1.8er 110ps  der das sporadische problem hat das er manchmal kein gas annimmt keine leistung hat  fehlzündung. fehlercodes können nicht gelesen werden da dieser nen obd stecker hat aber eben kein echtes obd ist. ansaugbrücke wurde getauscht da die alte gebrochen war. problem bestand davor aber schon. zündkerzen sind neu. neue batterie und minuspol hat er bekommen.
Hat da jemand nen tip für mich?
Mit freundlichen Grüßen 
Torsten
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								*firemaster*~							
 
						- Benzinpreisignorierer
 			
		- Beiträge: 2545
 		- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
 		
		
											- Postleitzahl: 51647
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: GM
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von *firemaster*~ » Mo 26.12.16 12:48
			
			
			
			
			Hmm..
Könnte auch zündspule oder OT Geber sein.
Ist aber eher Rätselraten in den Fall 
Fehlerspeicher kannst du bei Peugeot Citroen auslesen lassen.
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Therock25							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 19
 		- Registriert: Mi 26.02.14 20:45
 		
		
											- Postleitzahl: 06869
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Therock25 » Mo 26.12.16 16:36
			
			
			
			
			Habe fehlercodes vom adac bekommen nur ohne interpretation dazu. nach fehlerspeicher löschen vom adac lief er ein paar tage wieder
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								*firemaster*~							
 
						- Benzinpreisignorierer
 			
		- Beiträge: 2545
 		- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
 		
		
											- Postleitzahl: 51647
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: GM
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von *firemaster*~ » Mo 26.12.16 19:12
			
			
			
			
			Kannst die Codes ja mal Posten, vielleicht kennt die hier jemand
.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Peugeot-Michel							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeot-Michel » Mi 28.12.16 01:09
			
			
			
			
			Hat dein Modell den Saugrohrdruckfühler rechts am Federdom??? Falls ja, mal den Unterdruckschlauch kontrollieren, die werden gern undicht.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Therock25							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 19
 		- Registriert: Mi 26.02.14 20:45
 		
		
											- Postleitzahl: 06869
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Therock25 » Fr 30.12.16 14:37
			
			
			
			
			Also war beim freundlichen peugeot händler zum auslesen. fehler ist gemischreglung nach löschen fährt er nun wieder. ja den saugrohrdrucksensor hat der. 
Jemand eine idee wie man fehlerspeicher löscht ohne obd?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								lunic							
 
						- TÜV-Schreck
 			
		- Beiträge: 1921
 		- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von lunic » Mi 18.01.17 19:09
			
			
			
			
			hi, 
google mal "verwendung des fault finder". da müsstest du ein pdf finden,  in dem ist es gut erklärt. 
Gruß