Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 Engel1984
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 03.05.11 12:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Engel1984 » Di 07.02.17 20:30
			
			
			
			
			Ich habe seit gestern ein Problem. Wenn ich bei Rechtskurven weit einlenke dann piept die Stopleuchte kurz aber bei Links kurven passiert es nicht. Hinzu kommt das mir der Hebel der Handbremse recht locker erscheint. Weiß vielleicht jemand einen Rat?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Felix505							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Fr 24.02.06 11:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Felix505 » Di 07.02.17 20:32
			
			
			
			
			Kann eine Leuchte piepen???     
 
   
 
Ich tippe mal drauf, dass das Bremsbelagverschleißkabel kurz Masse kriegt, wenn Du einschlägst. Hast Du mal darauf geachtet, ob auch die Leuchte für die Bremsbelagverschleißanzeige kurz auffleuchtet.... äh.... piept, mein ich natürlich?     

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Engel1984
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 03.05.11 12:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Engel1984 » Di 07.02.17 21:21
			
			
			
			
			Meinte aufleuchtet und es piept dann zusätzlich. Was anderes leuchtet in dem Moment nicht auf. Nur halt das stop.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Felix505							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Fr 24.02.06 11:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Felix505 » Di 07.02.17 21:25
			
			
			
			
			Hm. Vielleicht ist die Birne der Bremsbelagvershcleißanzeige kaputt?
Ob das Kabel irgendwo Masse kriegen könnte sollte man mit einem Blick/Griff in die beiden Radkästen feststellen.
Hast Du da jemanden? Mir ist SB leider ein bissl weit weg.... 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Kurzer							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 30.03.10 22:18
- Postleitzahl: 06130
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kurzer » Di 07.02.17 22:45
			
			
			
			
			Schau auch mal ob genügend Bremsflüssigkeit im Behälter ist, Fliehkraft  

 dann wäre es aber evtl. In beiden Richtungen. Und wenn es an der min. grenze ist kann es schon zum öffnen des Kontaktes am Behälter kommen.
Wenn diese stark abgesunken ist entweder Beläge verschlissen (dann leuchtet aber auch diese Leuchte als Verschleißwarnung) oder wenn nicht verschlissen, dann könnte auch Bremsanlage undicht sein.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Engel1984
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 03.05.11 12:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Engel1984 » Fr 10.02.17 19:11
			
			
			
			
			Habe nachgeschaut. Bremsflüssigkeit ist zwischen min und max. Ansicht fehlt da fast nichts. Im Handbuch steht das wenn es die bremsanlage ist das stop konstant leuchtet mit einen anderen Symbol. Aber es leuchtet nicht mal eine Sekunde auf.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Rostigernagel							
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rostigernagel » So 12.02.17 19:17
			
			
			
			
			Nabend,
Und welche Stoppleuchte ist jetzt eigentlich gemeint? wirklich Handbremse/bremse?
Kannst selber mal nach schauen, an den bremsbelägen sind kabel dran, verfolge die mal und fühle ob iwo die isolierung kaputt ist. 

Mfg Rostiger
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Dark Star *CTi*							
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Dark Star *CTi* » Mo 13.02.17 05:52
			
			
			
			
			Könnte auch der Öldruck sein. Wenn (zu) wenig Öl in der Ölwanne ist, wird das in Kurven durch die Fliehkraft von der Ölpumpe weggezogen, dadurch weniger Öldruck, Warnlampe. Nach der Kurvenfahrt ist dann wieder alles OK. Davon ausgehend, daß Du fährst und das nicht beim Lenken im Stand passiert.
			
									
									Grüße aus Franken,
Norman 
 
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 SFachinger
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 14.03.14 09:27
- Postleitzahl: 65549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Limburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von SFachinger » Mo 13.02.17 17:19
			
			
			
			
			Wie schrieb der TE im zweitletzten Satz seines Postings: "Hinzu kommt das mir der Hebel der Handbremse recht locker erscheint."
Spinnt da vielleicht nur der Schalter von der Handbremse?
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk