Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
abralon
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 18.02.06 13:23
- Postleitzahl: 51766
- Land: Deutschland
- Wohnort: Im schönen Oberbergischen
Beitrag
von abralon » Mi 13.07.22 14:39
Hallo,
da ein Ersatzfahrzeug angeschafft werden muste ( 607 ) ist meine Überlegung den Motor auf Gasbetrieb zu erweitern.
Nun meine Frage in die Runde:
Ist eine Umstellung noch zeitgemäß?
Welche Anlage Prins, Vaille oder Zavoli oder vergleichbare ist Eurer Erfahrung nach angebracht?

Was nicht mit einem Hammer und Schweißbrenner zu reparieren ist, ist eine elektrisches Problem

-
Emma65
- ADAC-Fan
- Beiträge: 569
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von Emma65 » Mi 13.07.22 20:43
Eine Umrüstung lohnt sich nur bei Vielfahrern. Heutzutage kostet eine Umrüstung zwischen 2000 - 4000 €.
Dann sollte Berücksichtigt werden, das die Einbaufirma vor Ort sein sollte, zwecks Wartung und Reparatur.
Aus meiner Erfahrung würde ich Prinz empfehlen. Bitte auch dran denken, Steuerermäßigung läuft glaube ich 2023 aus.
Der Rest ist Deine Entscheidung.
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.