Gesamtübersetzung 405

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Joachim
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 04.12.02 00:00

Gesamtübersetzung 405

Beitrag von Joachim » Mi 27.11.02 21:55

Moin,


ich hab einen 405 sri Break Sport Extra mit 2,0l 89 KW Motor. Und der Tachometer funzt nur ab und zu. So wil ich die Geschwindigkeit per Drehzahl bestimmen und bräuchte die Übersetzungen der einzelnen Gänge, sowie die Achsübersetzung. Hat jemand von Euch diese Daten und stellt sie mir zur Verfügung?


Gruß


Joachim

Sherwood16
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: Gesamtübersetzung 405

Beitrag von Sherwood16 » Mi 27.11.02 22:02

könnte dir nur die Daten vom 2.0 16V bieten aber Jörg Heep sollte dir weiterhelfen können.


Musst aber beachten dass der Drehzahlmesser auch gerne ein bischen vorgeht.

joachim

re: Gesamtübersetzung 405

Beitrag von joachim » Mi 27.11.02 22:11

>könnte dir nur die Daten vom 2.0 16V bieten aber Jörg Heep sollte dir >weiterhelfen können.


>Musst aber beachten dass der Drehzahlmesser auch gerne ein bischen vorgeht.


Danke für die schnelle Antwort.


Was heißt denn ein bisschen? Wie genau ist denn der Drehzahlmesser? Und wer ist Jörg Heep?


Gruß


Joachim

Sherwood16
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Anhaltswerte

Beitrag von Sherwood16 » Mi 27.11.02 23:14

Jörg Heep ist hier im Forum u.a. ein Experte für Getriebeangelegenheiten (behaupt ich mal, Grüsse nach Limburg :-)


"ein bischen" heisst bei mir ein paar hundert Umdrehungen, genau hab ich noch nicht nachgemessen. wollte damit nur sagen dass du wenn du den Tacho prüfen möchtest dazu die angezeigte Drehzahl nicht für Rechnungen verwenden solltest weil die selbst nie ganz genau stimmt. Natürlich kann sie dir wenn der Tacho mal wieder spinnt helfen herauszufinden ob du ungefähr 80 oder eher 120 fährst, auf Dauer wär es aber sinnvoller den Tacho in Ordnung zu bringen.


Gaaanz grobe Anhaltswerte beim 2.0 8V im 5. Gang:


Geschwindigkeit Drehzahl


---------------------------


80 ~2300


100 ~2800-2900


120 ~3400


140 ~4000


160 ~4500-4600


180 ~5100-5200


200 ~5700


220 ~6300


Wie gesagt nur gaaanz grobe Anhaltswerte (hab weder die genauen Getriebedaten noch ein Auto mit diesem Motor/Getriebe) und daher wie immer ohne Gewähr ;)


Gruss


Simon

Jörg Heep

Ich :))

Beitrag von Jörg Heep » Mi 27.11.02 23:19

Hallo,


also ich hatte schon extreme Fälle wo der Drehzahlmesser im oberen Bereich etwa 1000 U/min vor ging! Im unteren Bereich, so etwa bis 3000 oder 4000 sollte es aber soweit passen.


Was willst du denn haben... die Werte für alle Gänge und das Differential, oder gleich die Geschwindigkeiten in allen Gänge bei einer bestimmten Drehzahl? Ich schick dir mal paar Infos per Mail.


Gruß Jörg

Jörg Heep

re: Anhaltswerte

Beitrag von Jörg Heep » Mi 27.11.02 23:33

Na das sieht doch schon recht gut aus! Haste extra eben noch getestet, oder haste das alles im Kopf???


Ich hab im die Sachen geschickt. Wenn es dich auch mal interessiert, kann ich dir das auch mal schicken.


Danke auch für das dicke Lob "Experte". :)))


Naja... ob ich dem gerecht werde???





Viele Grüße!!!


Ciao

Sherwood16
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: Anhaltswerte

Beitrag von Sherwood16 » Do 28.11.02 02:19

selbst getestet nicht, hab ja kein Auto mit dem Getriebe. Aber ich hatte von meiner im Frühjahr durchgeführten Getriebeumfrage noch ein paar Zahlen im Kopf ;)

Joachim
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 04.12.02 00:00

re: Gesamtübersetzung 405

Beitrag von Joachim » Do 28.11.02 14:39

>>könnte dir nur die Daten vom 2.0 16V bieten aber Jörg Heep sollte dir >weiterhelfen können.


>>Musst aber beachten dass der Drehzahlmesser auch gerne ein bischen vorgeht.


>Danke für die schnelle Antwort.


>Was heißt denn ein bisschen? Wie genau ist denn der Drehzahlmesser? Und wer ist Jörg Heep?


Ich hab auf der AB mal Zeiten gestoppt. D.h. ich bin mit jeweils 3000, 4000 und 5000 (annähernd konstant, jede Drehzahl 3 mal gemmessen) jeweil 1km gefahren.


Die Ergebnisse:


bei 3000 U/min -> 106,5 km/h


bei 4000 U/min -> 141,9 km/h


bei 5000 U/min -> 177,5 km/h


Das wundert mich insofern, als das nach den Daten von Joerg eigentlich


97 km/h


129 km/h


161 km/h


hätten herauskommen sollen. Da geht er wohl nach der Drehzahlmesser ;-)


Hat denn Peugeot Getriebe mit unterschiedlichen Übersetzungen eingebaut, bzw. unterschiedlichen Primärübersetzungen?


Zusätlich stellte ich fest: Im 5. Gang geht der Drehzahlmesser nur bis ca. 5100 U/min, obwohl weiterbeschleunigt wird, in allen anderen Gängen geht er weiter. Woran kann das liegen?


Gruß


Joachim

Sherwood16
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Die Werte die du errechnet hast...

Beitrag von Sherwood16 » Do 28.11.02 16:17

...sind ungefähr die vom (kürzer übersetzten) 16V. Die von dir mit Hilfe der Stoppuhr ermittelten Geschwindigkeiten stimmen mit den Werten die der 8V meiner Meinung nach in etwa haben müsste überein.


Was für einen Abrollumfang hast du bei der Berechnung genommen, was für ne Rad/Reifenkombination fährst du ?

Joachim
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 04.12.02 00:00

re: Die Werte die du errechnet hast...

Beitrag von Joachim » Do 28.11.02 16:24

>Was für einen Abrollumfang hast du bei der Berechnung genommen, was für ne Rad/Reifenkombination fährst du ?


Den Abrollumfang habe ich mit 1790 mm angenommen. Die Rad/Reifenkombination ist: 205/50 R15 auf ATIWE 7" x 15".


Gruß


Joachim

Antworten