Rallye Hinterachse

Ausschließlich für private Gesuche
PEJOT

Re: Rallye Hinterachse

Beitrag von PEJOT » Mi 08.05.13 11:46

Das ist eine Einstellungssache der Drehstäbe, das kann man an jeder 106 Achse einstellen.

lynni
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Di 07.05.13 11:32
Postleitzahl: 16798
Land: Deutschland

Re: Rallye Hinterachse

Beitrag von lynni » Mi 08.05.13 12:08

das habe ich auch so gesagt und dann meinte die werkstatt man dürfe nicht an der Achse basteln :vorkopphau:

PEJOT

Re: Rallye Hinterachse

Beitrag von PEJOT » Mi 08.05.13 16:08

Such Dir bitte eine Werkstatt mit etwas mehr "Know how".

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Rallye Hinterachse

Beitrag von obelix » Mi 08.05.13 19:27

lynni hat geschrieben:das habe ich auch so gesagt und dann meinte die werkstatt man dürfe nicht an der Achse basteln :vorkopphau:

was issn das für ne werkstatt????????
wie mein verehrter kollege sagt - such dir schleunigst ne andere:-)

die höhenanpassung einer drehstabachse ist nix anders wie der einbau eines tieferlegungsfahrwerkes bei spiralederfahrwerken - machen die das etwa auch ned? ist schon schlimm, was heutztage alles an autos schrauben darf - mit amtlicher genehmigung. und einer wie ich, der keinen meisterbrief hat (dafür aber in vielen bereichen mehr ahnung als mancher peugeot-meister) darf ned mal nen ölwechsel gegen bezahlung erledigen...

mich wundert langsam gar nix mehr:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

lynni
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Di 07.05.13 11:32
Postleitzahl: 16798
Land: Deutschland

Rallye Hinterachse

Beitrag von lynni » Mi 08.05.13 19:55

Hey,
ich habe mir vor kurzem einen 106 Rallye gekauft und durfte kurze Zeit später gleich erfahren, dass die Hinterachse kaputt ist. Das Problem ist die Tieferlegung an der Achse.
Nun meine Frage: Ist es möglich eine HA vom normalen 106 einzubauen? Die Werkstatt sagt, dass se es versuchen würde, wenn an der Achse nichts genietet oder gepresst ist. Kennt sich jemand damit aus? (soll ja typisch für den Kleinen sein) :hilflos:

LG

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Rallye Hinterachse

Beitrag von obelix » Mi 08.05.13 20:28

lynni hat geschrieben:Hey,
ich habe mir vor kurzem einen 106 Rallye gekauft und durfte kurze Zeit später gleich erfahren, dass die Hinterachse kaputt ist. Das Problem ist die Tieferlegung an der Achse.
Nun meine Frage: Ist es möglich eine HA vom normalen 106 einzubauen? Die Werkstatt sagt, dass se es versuchen würde, wenn an der Achse nichts genietet oder gepresst ist. Kennt sich jemand damit aus? (soll ja typisch für den Kleinen sein) :hilflos:

LG

ich habe die beiträge zusammengefürt - es macht absolut keinen sinn, einen neuen beitrag zu eröffnen, obwohl im ursprünglichen schon jede menge antworten gepostet worden sind...

vor allem versteh ich ned, wieso du die werkstatt da nochmal ran lassen willst - mit den äusserungen von denen, die du hier schreibst, disqualifizieren die sich ganz kräftig. ganz offensichtlich haben die keinen schimmer von einer drehstabachse - die würde ich höchstens nen ölwechsel machen lassen, aber ned an ner achse schrauben, von der sie keinen plan haben. was bitte soll denn da genietet sein?????

gepresst ist da natürlich was - nämlich die laufbolzen im hauptrohr, der radlagerbolzen im schwingarm, die nadellager im schwingarm, die gummi-metall-lager in den gussarmen und die gussarme auf dem hauptrohr. gepresst sind übrigens auch alle arten von radlagern - da stellt sich dann schon frage - lehnen die ne radlagerreparatur ebenfalls ab???

wie gesagt - such dir nen fachmann, der sich mit den achsen auskennt - du bereust es garantiert, wenn du laien dranlässt, ich hab beinahe täglich mit werkstätten zu tun, die mit einer drehstabachse völlig überfordert sind...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

lynni
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Di 07.05.13 11:32
Postleitzahl: 16798
Land: Deutschland

Re: Rallye Hinterachse

Beitrag von lynni » Mi 08.05.13 20:57

Entschuldige, ist mein erstes Forum habe keine Ahnung

Ich weiß ni ht zu welcher Werkstatt ich sonst gehen soll - die bei denen ich war haben keine Zeit und Peugeot will 1000 euro für ne neue Achse haben..

Ich weiß nicht was hier noch so inne nähe ist. Eigentlich müsste das doch jede Werkstatt machen, oder?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Rallye Hinterachse

Beitrag von obelix » Mi 08.05.13 21:24

lynni hat geschrieben:Entschuldige, ist mein erstes Forum habe keine Ahnung

Ich weiß ni ht zu welcher Werkstatt ich sonst gehen soll - die bei denen ich war haben keine Zeit und Peugeot will 1000 euro für ne neue Achse haben..

Ich weiß nicht was hier noch so inne nähe ist. Eigentlich müsste das doch jede Werkstatt machen, oder?
was du bauchst, ist ne freie, reisgünstige werkstatt.
eine, die sich mit peugeot/citroen auskennt.

im berliner speckgürtel sollte sich sowas finden lassen, da hat sicher der ein oder andere user nen tipp
peugeot selbst ruft zu hohe stundenpreise auf, in so einer reparatur können schnell mal 10 stunden versickern.
ich würde einfach mal die berühmten gelben seiten aufschlagen und die dort verzeichneten freien werkstätten abtelefonieren.
einfach fragen, ob sie mit drehstabachsen im peugeot erfahrung haben.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

PEJOT

Re: Rallye Hinterachse

Beitrag von PEJOT » Do 09.05.13 10:41

obelix hat geschrieben:
lynni hat geschrieben:Entschuldige, ist mein erstes Forum habe keine Ahnung

Ich weiß ni ht zu welcher Werkstatt ich sonst gehen soll - die bei denen ich war haben keine Zeit und Peugeot will 1000 euro für ne neue Achse haben..

Ich weiß nicht was hier noch so inne nähe ist. Eigentlich müsste das doch jede Werkstatt machen, oder?
was du bauchst, ist ne freie, reisgünstige werkstatt.
eine, die sich mit peugeot/citroen auskennt.

im berliner speckgürtel sollte sich sowas finden lassen, da hat sicher der ein oder andere user nen tipp
peugeot selbst ruft zu hohe stundenpreise auf, in so einer reparatur können schnell mal 10 stunden versickern.
ich würde einfach mal die berühmten gelben seiten aufschlagen und die dort verzeichneten freien werkstätten abtelefonieren.
einfach fragen, ob sie mit drehstabachsen im peugeot erfahrung haben.

gruss

obelix
Oder, du entschließt dich zu einer neuen Achse, da wird auch der Dorfschmied mit fertig.

Gruß
JÜrgen

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Rallye Hinterachse

Beitrag von obelix » Do 09.05.13 10:46

PEJOT hat geschrieben:Oder, du entschließt dich zu einer neuen Achse, da wird auch der Dorfschmied mit fertig.
aber nur, wenn er die ned tieferlegen muss:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten