Höhe Kennzeichen vorne

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Höhe Kennzeichen vorne

Beitrag von aleex42 » Fr 10.08.12 09:41

Hallo zusammen,

bei meinem 206er ist das Kennzeichen an der große Front genau auf 20cm Höhe (Unterkante).

Wie tief darf das vorne nun sein? Bei diversen Fahrwerks-Gutachten steht was von 20cm drin,
d.h. ich müsste selbst bei einer moderaten Tieferlegung (3-4cm) das Kennzeichen hochsetzen, was ja extrem ***Mist*** aussehen würde.

Wie sah das bei euch aus? Hat da jemand was gesagt? Hat jemand evtl. mal Bilder vom hochgesetzen Kennzeichen mit der normalen Front?

Danke schonmal,

Gruß
Alex

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Höhe Kennzeichen vorne

Beitrag von CCandy » Fr 10.08.12 10:36

Beim 206 ist das in Serie ja schon ziemlich an der unteren Grenze. Bei einem 206 TDDI (Tieferlegung durch dicke Insassen) passts wahrscheinlich in Serie schon nicht mehr.
Auch wenns nicht so wirklich legal ist, ich hab nie irgendwelche Probleme gehabt trotz Tieferlegung und einer Nummernschildunterkante auf 14 oder 16cm Höhe (müsste ich nochmal nachmessen, wenn der Wagen mal wieder auf eigenen Rädern steht).
Irgendwer beim TÜV meinte zwar mal, dass das zwar nicht so ganz ok wäre, bei dem Auto aber garnicht anders gehen würde und von dem her für ihn ok wäre.

Vermutlich wird das toleriert, solange man keine zu extreme Tieferlegung fährt und das Nummernschild zumindest halbwegs weit oben auf der serienmäßig vorgegebenen Montagefläche ist - guten Willen kann man ja zeigen, ohne dass es gleich ganz bescheiden aussieht ;)

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist dann die nächste Problemstelle ja die Unterkante der Frontscheinwerfer, da sind min. 50cm vorgeschrieben.

Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Höhe Kennzeichen vorne

Beitrag von aleex42 » Fr 10.08.12 11:44

CCandy hat geschrieben: (...) solange man keine zu extreme Tieferlegung (...)

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist dann die nächste Problemstelle ja die Unterkante der Frontscheinwerfer, da sind min. 50cm vorgeschrieben.
Bei 3-5cm sollte das ja passen ;-)

Lampe hab ich grade glaub ich 60cm

Mr. Mitchell

Re: Höhe Kennzeichen vorne

Beitrag von Mr. Mitchell » Fr 10.08.12 17:31

zu meinen 206 Zeiten war die Mindesthöhe bei 100mm zur Unterkante

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Höhe Kennzeichen vorne

Beitrag von CCandy » Fr 10.08.12 19:27

Irgendwie bin ich auf dem Stand von 200mm...

Nachdem heute endlich mein langerwarteter Querlenker angekommen ist hab ich mal nachgemessen. Frisch von der Bühne mit noch verspanntem Fahrwerk und Sommerrädern liegt die Kennzeichenunterkante bei 15cm, nach etwas rollen oder mit Winterreifen kommt der Wagen nochmal min. 1cm tiefer.

Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Höhe Kennzeichen vorne

Beitrag von aleex42 » Fr 10.08.12 20:10

Tiefer als 15cm komm ich niemals - bei mir werdens wohl eher so 17-18cm, nachdem ich das Kennzeichen zur not noch 1-2cm hochsetzen kann, ohne dass es ***Mist*** aussieht.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Höhe Kennzeichen vorne

Beitrag von CCandy » Fr 10.08.12 21:20

Ich hab eben mal Google angeworfen, es waren mal 200mm laut §60 StVZO. Der Paragaph wurde aber aufgehoben, stattdessen gilt jetzt §10 FZV, in dem aber auch 200mm gefordert werden (Absatz 7).
http://www.verkehrsportal.de/fzv/fzv_10.php

Bei mir wurde es halt wie gesagt mal festgestellt aber nach dem Motto "wie soll man es bei dem Auto auch anders machen" sich nicht weiter drum gekümmert.
Die andere, ziemlich spitzfindige Version, die ich aber auch mal im Netz aufgeschnappt habe: Kennzeichen, die ausserhalb des vorgeschriebenen Bereichs montiert sind, sind nicht gültig, man könnte das behördlich als fahren ohne Kennzeichen mit den entsprechenden Strafen auslegen, genauso wie wenn man das Nummernschild hinter Windschutzscheibe und Scheibenwischer versteckt.

Was du nun draus machst ist deine Entscheidung.
Meine persönliche Meinung: Wer unbedingt etwas finden will, der findet eh immer was zum Knöllchenschreiben. Ich zeige meinen guten Willen, indem das Nummernschild auf der Montagefläche im optisch vertretbaren Rahmen so weit wie möglich oben ist. Bislang hats ja so auch funktioniert.

Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Höhe Kennzeichen vorne

Beitrag von aleex42 » Fr 10.08.12 23:57

Jo, so werd ich das auch machen - hast du mal ein Bild zur Hand?

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Höhe Kennzeichen vorne

Beitrag von CCandy » Sa 11.08.12 00:40

Guck mal in den 206CC in meinem Profil: http://www.peugeotforum.de/galerie/user ... ry_id=4567

Da sind die 15" Winterräder drauf, mit denen die Kiste nochmal 1cm tiefer liegt. Die 15cm sind mit den 16" Ouragan Sommerrädern gemessen.

Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Höhe Kennzeichen vorne

Beitrag von aleex42 » Sa 11.08.12 09:51

OK, 195/50 R15 hab ich ja auch :-)

Antworten