Frage zu Sachmängelhaftung Gebrauchtwagen kauf

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Frage zu Sachmängelhaftung Gebrauchtwagen kauf

Beitrag von BamBam » Sa 01.12.12 13:03

hallo,

wie verhält es sich, wenn ich einen gebrauchtwagen bei einem autohaus kaufe, der zahnriemen (+alles was dazu gehört), laut vorbesitzer getauscht worden sei, jedoch kein nachweiß vorliegt und der verkäufer behauptet: "optisch einwandfrei".

für mich ist dies ein versteckter mangel und der verkäufer muss dies nachbesser, ergo den zahnriemen etc zu seinen lasten/kosten austauschen.

ist das so korrekt?

grüße

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Sachmängelhaftung Gebrauchtwagen kauf

Beitrag von Gentsai » Sa 01.12.12 13:11

Wann soll der denn gewechselt worden sein, vor einer Woche oder vor vier Jahren?

Wenn der Verkäufer nichts nachweisen kann, ist es jedenfalls schon mal nicht schlecht für dich, ob es aber ein verstecker Mangel ist, weil der Zahnriemen ja noch drauf ist, wage ich zu bezweifeln.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Frage zu Sachmängelhaftung Gebrauchtwagen kauf

Beitrag von BamBam » Sa 01.12.12 15:16

ich verstehe worauf du hinaus willst.

die gleiche frage hab ich mir bzw dem verkäufer auch gestellt -aber er "erreicht den vorbesitzer so schwer".

nunja.... kann man denken drüber, was man will.

dh:
der verkäufer muss, wenn er es ned nachweisen kann, auf jedenfall den riemen+wapu+spannrollen tauschen?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Frage zu Sachmängelhaftung Gebrauchtwagen kauf

Beitrag von freeeak » Sa 01.12.12 16:10

Warum sollte er das tun?
wenn jemand den Tacho ohne Nachweis tauscht dann hast du auch kein Anrecht auf nen neuen Motor.

Wenn jetzt aber der Riemen reißt dann hat der Verkäufer die kosten an der Backe.
Oder du drückst halt den Preis mit dem Druckmittel zahnriemen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Frage zu Sachmängelhaftung Gebrauchtwagen kauf

Beitrag von lunic » Sa 01.12.12 17:20

Hi,
hast du das Auto denn schon gekauft?
Die Frage, ob ein versteckter Mangel vorliegt oder nicht, wird eigentlich nur dann relevant, wenn es um den Zeitpunkt der Mängelrüge geht. Nicht jeder versteckte Mangel führt gleich zu einem Gewährleistungsfall (zB versteckter Mangel in einem Verschleißteil).
Ob ein Mangel vorliegt, entscheidet sich nach der Vereinbarung zwischen euch. Falls man den Verkäufer mit 'optisch einwandfrei' so verstehen durfte, dass er mit dem Blick auf den Riemen auch etwas über den technisch einwandfreien Zustand gesagt hat, habt ihr euch über einen solchen auch geeinigt. Ein technisch defekter Riemen wäre dann eine Abweichung von der Vereinbarung und ein Mangel wäre gegeben. Davon abgesehen könnte man auch über eine Garantievereinbarung (443 bgb) nachdenken, die würde dann neben der Gewährleistung greifen.
Ein anderes Verständnis dieser Aussage ist aber ebenso denkbar..

Frag ihn doch einfach, ob er dir schriftlich versichert, der Riemen sei technisch neuwertig.

Falls du das Auto schon gekauft hast..
der verkäufer muss, wenn er es ned nachweisen kann, auf jedenfall den riemen+wapu+spannrollen tauschen?
Wenn ihr euch auf einen Kauf eines neuwertigen Riemens geeinigt habt (was aber IMO nicht feststeht) und dein Verkäufer nicht beweisen kann, dass der Riemen auch neu ist, muß er nachbessern.
Du könntest ihm hierfür eine Frist setzen, innerhalb er entweder den Beweis erbringt oder das Teil in den Zustand versetzt, den er dir zugesichert hat (bzw hätte). Falls er den tatsächlich nicht erbringen kann (oder sich weigert), hat er von Anfang an nicht erfüllen können, und du kannst (bzw könntest) ohne Frist zurücktreten.
Also so seh ich das (jetzt mal ganz unverbindlich ^^).

Gruß

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Frage zu Sachmängelhaftung Gebrauchtwagen kauf

Beitrag von Holle » Sa 01.12.12 17:49

hier geht's doch eigentlich um das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft...wenn im vertrag oder vor zeugen ein gewechselter Riemen zugesichert wurde, dann besteht Anspruch.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Frage zu Sachmängelhaftung Gebrauchtwagen kauf

Beitrag von BamBam » Sa 01.12.12 20:06

@lunic

ui -das klingt sehr anwalt-lich. :D

gefällt mir!
:daumenhoch:

mal schauen was so geht. *hehe*

holles posting gefällt mir aber auch ^^

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Frage zu Sachmängelhaftung Gebrauchtwagen kauf

Beitrag von BamBam » So 02.12.12 10:18

noch ne Frage....

Nehmen wir an, der neu zu erstehende Hobel hat Sommerreifen drauf. Draußen Stürmt und Schneits -darf der Händler mir die Gefahr übergeben und mich vom Hof fahren lassen oder hat er für Verkehrssicherheit sorge zu tragen?

Ich bin doch schließlich ja nur ein Käufer -und Laie. :D

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Frage zu Sachmängelhaftung Gebrauchtwagen kauf

Beitrag von freeeak » So 02.12.12 11:55

ein guter verkäufer weist dich darauf hin...und verkauft dir gleich nen satz winterräder dazu.
in dem moment wo du den hobel gekauft hast bist ja du der eigentümer-der für die verkehrssicherheit seines hobels zu sorgen hat.(oder wars nur der fahrer??)

wenn dein nachbar mit sommerrädern unterwegs ist bist du ja auch nicht dafür verantwortlich-es sei denn du fährst mit seinem auto...
und ich glaube selbst dann kann der eigentümer ne teilschuld bekommen wenn was passiert.bei ner kontrolle ist aber nur der fahrer der dumme.

bei mietwagenfirmen musst ja zum teil auch die winterräder dazuordern-sonst stellen die einem auch n fahrzeug mit sommerrädern hin.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Frage zu Sachmängelhaftung Gebrauchtwagen kauf

Beitrag von BamBam » So 02.12.12 12:00

ja so denk ich mir das nämlich auch.

mir kommen bei diesem händler ein paar dinge sowieso bissl komisch vor. vorerst sag ich erstmal nix zu. mal sehen.

hm, ich hätte jetzt versucht so zu argumentiert:
da das auto so nicht verkehrssicher ist, muss der händler dafür sorgen, dass dem entsprochen wird.

gut, ich könnte mit nem hänger kommen. aber stünde eine halbe weltreise an -und wäre viel zu viel aufwand für ein bischen stück blech.

hmmm......

:gruebel:

Antworten