Service
amaier161 hat geschrieben:Hallo zusammen,
wer kann mir denn sagen, ob die aktuellen 207-Modelle voll-, teilverzinkt oder überhaupt nicht verzinkt sind?
Danke und Gruß, Alex
Sputnik89 hat geschrieben:Spielt bei Peugeot seit ca. 20 Jahren keine Rolle mehr.
habe von noch keinem Peugeot gehört der so durchgefault war das er es nicht mehr durch die HU geschafft hat.
nicht zu vergessen, der lack.Kris hat geschrieben:...ein eintauchen der karosse in heisses zink. letztere sog. feuerverzinkung ist aber extrem aufwendig und hat viele nachteile, was die maßhaltigkeit der struktur angeht.
jop, daher kommt auch die einzige kleine oberflächenroststelle an meinem 12 jahre alten coupe her. in der ecke im einstiegsbereich der türen gibts oberflächenrost, weil da das wasser steht und dort zusammengeschweißt wurde. hab schon sehr viele coupes gesehn, die da (und nur da) gammeln.Kris hat geschrieben: "vollverzinkung" ist ohnehin ein marketing-wort. letztlich verkauft man unter diesem begriff autos, deren gesamte blechteile aus galvanisch bzw. sehr selten bei einzelteilen sogar feuerverzinkten rohblechen geformt werden. spätestens die fertigung per schweissen verbrennt die zinkschicht aber an den bearbeiteten punkten.
Ich dachte immer sämtliche Porsche seien feuerverzinkt?Kris hat geschrieben: ausser dem matra murena und dem matra (renault) espace wüsste ich auch keine autos, die dieses verfahren je serienmässig erfahren hätten.