Motoren Frage zum 3,0 V6

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Motoren Frage zum 3,0 V6

Beitrag von pclutz » So 24.03.13 15:09

Mal ne Frage was für Unterschiede gibt es vom 140KW/190ps Motor zum 207ps Motor.Weil ich hätte die Möglichkeit an einen fast neuen Motor mit nicht mal 1000km drauf zu bekommen.Nur bin ich mir nicht sicher ob das passen würde bei mir. Denn mein Motor 140kw/190ps hat die Motorkennbuchstaben XFZ und der andere hätte Motorkennbuchstaben XFX und 207Ps, könnte man den so einfach einbauen bei meinem ?Der Verkäufer meinte geht ohne Probleme, bloß soviel ich weiß hat der 207 Ps Motor 2 G-kats drunter und der 190ps Motor nur 1G-Kat.Was meint ihr passt der so ohne Probleme rein?

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Motoren Frage zum 3,0 V6

Beitrag von InformatiX » So 24.03.13 17:36

platztechnisch passt das..
aufwandtechnisch.. viel spass :D
da wird es mit sicherheit viele nette unterschiede im kabelbaum und co geben..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Motoren Frage zum 3,0 V6

Beitrag von peugeot-fan91 » So 24.03.13 18:56

der passt, ist aber viel aufwand, auspuffanlage is anders (wie du schon sagtest mit den 2 kats die an den krümmern liegen), motorsteuergerät dürfte auch um einiges anders sein. Der ES9J4S ist ein von Porsche überarbeiteter ES9J4. 17PS Unterschied und 1l weniger auf 100km, da sind einige änderungen vollzogen worden.

LG
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
emporeo
Benzinsparer
Beiträge: 325
Registriert: Fr 23.04.04 18:25
Land: Deutschland
Wohnort: Göppingen

Re: Motoren Frage zum 3,0 V6

Beitrag von emporeo » Mo 25.03.13 18:31

Jetzt geb ich mal mein Senf dazu ;)

Der 190Ps Motor ist meiner Meinung nach schon mal der mit dem besseren Klang und das mal das A und O ;)

Hab das schon mal testen können. Hab zwei Abgasanlagen völlig identisch gebaut, einmal für den 190 und einmal für den 207 PS Motor. Naja der Unterschied war schon sehr groß und der 190PS schnitt viel besser ab.

Änderungen zw den beiden Motoren sind von außen schon sehr gut sichtbar. Ansaugkrümmer ist ein anderer, es wurde auf Einzelzündspule umgestellt, E-Gas, variable Nockenwellenverstellung, Doppelkat mit OBD Überwachung um nur mal ein paar Kleinigkeiten zu nennen.

Das Steuergerät arbeitet, je nach Version mit Can Bus System was beim 190 PS Motor nicht der Fall ist. Somit können sich erhebliche Probleme bei der Angleichung der BSI und des Motorsteuergeräts ergeben. Sind diese nicht kompatibel, braucht es einen erfahrenen Elektrischen, der das ganze wieder ausbügelt :D Ich denke hier liegt eigentlich der Hund begraben. Es benötigt die meiste Zeit und einen recht kompetenten Menschen um die Elektronik des 207PS Motors an die des Fzg anzupassen. Außnahme hierbei, du übernimmst aus einem Schlachtfahrzeug die elektrischen Komponenten eines Fzg mit elektroinschem Facelift. Die mechanische Umsetzung ist dagegen wohl das kleinste Problem.

Rein von den Abmaßen her ist das ganze kein Problem, es gab zwar leicht geänderte Halter beim 207PS Motor aber das tut nicht viel zur Sache.
Aga ist wie schon erwähnt durch die geänderte Lage der Kats auch anders von der Führung her.

Ich würde lieber weider nach nem 190Ps Motor suchen, da ich finde, dass der einfach schöner läuft. Klar hat der 207 PS Motor mehr Leistung und mehr Drehmoment, er verbraucht auch weniger, aber das Fahrgefühl finde ich beim 190er einfach besser.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motoren Frage zum 3,0 V6

Beitrag von freeeak » Di 26.03.13 08:02

Der motor wurde von porsche überarbeitet?
Zu was?der läuft doch in keinem porsche oder anderen konzernfahrzeug?
Den findet man doch nur im peugeot,citroen und renault oder?

In schweinfurt hatten wir auch ne diskussion mit dem chef von clemens.und der sagt auch das der 190ps der bessere motor ist.bessere leistungsentfaltung und wohl besser zu bearbeiten.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Motoren Frage zum 3,0 V6

Beitrag von InformatiX » Di 26.03.13 08:25

porsche hat auch immer schon entwicklungsaufträge übernommen... in dem fall eben mal für peugeot..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motoren Frage zum 3,0 V6

Beitrag von freeeak » Di 26.03.13 08:46

Dachte die entwickeln nur für sich oder für konzernanhänger.
Wie anfangs der käfer aus dem dann auch der 356 gebaut wurde oder der 4zylinder vom alten ibiza welcher im grunde der halbe v8 vom 928 war...

Und porsche und peugeot waren ja noch nie so gut miteinander wegen dem patentstreit um die mittel 0.
Wegen peugeot durfte porsche sein 911 nichtmehr 901 nennen..
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Motoren Frage zum 3,0 V6

Beitrag von 406 D » Di 26.03.13 09:22

moin,

die porsche engineering ist eine tochter von porsche:

http://www.porscheengineering.com/peg/d ... /whoweare/

und war sogar an der entwicklung des lada samara beteiligt, das ist doch mal ein wort.

ob sich der aufwand lohnt wegen 17 ps mehrleistung?

ich halte irgendwie mehr vom alten motor, keine defekte an den zündspulen, bullige kraftentfaltung, mechanisch robust.

und wie heisst es so schön: never change a running system......

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Motoren Frage zum 3,0 V6

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 26.03.13 18:15

wobei man zu den zündspulenproblemen sagen muss, dass dies hauptsächlich die sagem spulen betrifft, die delphi / bougicord spulen sollen um einiges robuster sein.

lg
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motoren Frage zum 3,0 V6

Beitrag von freeeak » Di 26.03.13 18:21

peugeot-fan91 hat geschrieben:dass dies hauptsächlich die sagem spulen betrifft
das sind aber nicht zufällig die selben die audi in die älteren v6er einbaut bzw eingebaut hat? wo es dann neue von ner anderen firma in hübschem rot gab und man genau gesehn hat wo neue und wo alte spulen drinwaren...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten