armaturenbrett d8 -> d9

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

armaturenbrett d8 -> d9

Beitrag von rhine » Fr 29.03.13 15:15

ICH VERZWEIFEL.
Bin grad dabei mein armaturenbrett zu tauschen. Aber das ding will nicht raus. Hab alles locker. Aber in der mitte hängts noch. Gibts da nen trick. Muss das lenkrad inkl gestänge und halterung ab?
Die 3 schrauben im motorraum hab ich ab.ebenfalls die stahltraverse,die das armaturenbrett festhält
Mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: armaturenbrett d8 -> d9

Beitrag von rhine » Fr 29.03.13 19:17

update:
armabrett ist raus. Aber zum einbau brauch ich nen torx mit loch, den ich natürlich nicht habe.hoffe mal,das morgen n paar läden auf haben.meine moral ist grad ganz unten. :-(

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: armaturenbrett d8 -> d9

Beitrag von freeeak » Fr 29.03.13 19:37

Schneid doch einfach den stift aus der schraube raus...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: armaturenbrett d8 -> d9

Beitrag von rhine » Fr 29.03.13 21:20

die idee kam mir auch schon. hab mir bei der aktion allerdings 2 fräser zerstört. ganz schön hart die schrauben.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: armaturenbrett d8 -> d9

Beitrag von freeeak » Sa 30.03.13 02:04

Mim seitenschneider schon versucht?
Wenns nicht grad ne t15 oder kleiner ist geht das eigentlich...

Oder nimm doch einfach ne andere schraube?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: armaturenbrett d8 -> d9

Beitrag von rhine » Sa 30.03.13 07:39

ist ne t55 oder t55 schraube. das sind die 2 schrauben, die die lenksäule an der stahltraverse vom armaturenbrett halten. ( oberhalb vom zündschloss)

zu allem übel ist mir gestern noch mein handy nach 2 jahren treuem dienst verabschiedet. ...und natürlich keine sicherungen angelegt. ich könnt kotzen.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: armaturenbrett d8 -> d9

Beitrag von rhine » Mo 01.04.13 09:27

alles wird gut.

armabrett ist wieder drin. wen man weis wie es geht, ist es kein hexenwerk. kollege hat nen 50er torx mit loch aufgetrieben. und ich hab gestern vorsorglich nen set von den dingern bestellt. man weis ja nie.

kurze beschreibung:

scheibenwischermotor komplett ausbauen.
alle 5 schrauben die unter der frontscheibe zu sehen sind, ausbauen.
komplette mittelkonsole ausbauen.
alle stecker und schalter und instrumente ausbauen.
kleine seitendeckel am armabrett abmachen. jeweils rechts und links. stahltraverse (grundträger für armabrett) abschrauben.
die kurze stahlstrebe -höhe gaspedal- und die sichtbar werdende schraube r+l lösen.
verkleidung lenkrad abnehmen. und die 2 50er torx mit loch, lösen.
lenkeinheit richtung fahrersitz abziehen.
armabrett richtung fahrer abziehen.

mehr ist es nicht ;-)

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: armaturenbrett d8 -> d9

Beitrag von 406 D » Mo 01.04.13 09:33

rhine hat geschrieben:mehr ist es nicht ;-)
moin,

wenn´s mehr nicht ist, warum hast du es getauscht?

hast du nun ein a - brett ohne die klappe für den beifahrerairbag wo sich die nähte so gerne lösen und sich dann aufkrempeln?

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: armaturenbrett d8 -> d9

Beitrag von rhine » Mo 01.04.13 10:06

ja:-)
hab nun ein a-brett mit durchgehender beifahrerseite. ohne sich lösenden nähten und aufkrempelnden ecken.
obwohl es bei mir erst los ging. im engl forum hab ich mal gelesen, das man auch nur die abdeckung tauschen kann.glaube nurin verbindung mit airbag. aber ob es das noch zu kaufen gibt?.
ps: auf dem airbag steht nen verfallsdatum. 10 jahre

sieht wirklich besser aus. und. das arma-brett war nur nen viertel jahr jünger als mein altes.

aber es sieht wirklich besser aus. der umbau lohnt sich :-)

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Antworten