283er Bremse in 205

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Jan Hennig
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Sa 22.01.05 19:59
Land: Deutschland
Wohnort: 70190 Stuttgart

283er Bremse in 205

Beitrag von Jan Hennig » Do 29.12.05 11:02

Hallo,

ich möchte in meinen 205 die vordere Bremsanlage vom 306S16 einbauen. Und zwar die 283mm Version. Jetzt gibt es im ET-Katalog aber zwei verschiedene 283er-Scheiben:

Typ N3F (ausser neuer Stil) ET-Nr: 4246G1
Typ N5A (neuer Stil) ET-Nr: 4246V3

Wo ist der Unterschied? Sattel und Träger sind jeweils identisch. Welche Scheiben sind die richtigen?

Hat jemand von euch so einen Umbau eingetragen und könnte mir eine Briefkopie zu Verfügung stellen?
So als Überzeugungshilfe beim TÜV...
Gruß

Jan

Bild

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 283er Bremse in 205

Beitrag von Marc » Do 29.12.05 12:03

> Jan Hennig schrieb:
> Hallo,
> ich möchte in meinen 205 die vordere Bremsanlage vom 306S16 einbauen. Und zwar die 283mm Version. Jetzt gibt es im ET-Katalog aber zwei verschiedene 283er-Scheiben:
> Wo ist der Unterschied? Sattel und Träger sind jeweils identisch. Welche Scheiben sind die richtigen?
> Hat jemand von euch so einen Umbau eingetragen und könnte mir eine Briefkopie zu Verfügung stellen?
> So als Überzeugungshilfe beim TÜV...

Moins Jan,

Obelix und Boese haben/hatten beide die 283er Anlage aus dem S16 S2 eingebaut. Zu dem Thema gab es schonmal einen Threat (auch dazu ob das Sinn macht). Ne Briefkopie wirst von beiden wohl ned bekommen... zumindest kann ich mir das nicht vorstellen.
Die 266er Anlage aus dem S16 S1 und 405/406 soll eine deutlich angenehmere Lösung sein.

Grüsse von nem Ex-Kaltentaler,

Greeteings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 283er Bremse in 205

Beitrag von Kris » Do 29.12.05 14:20

gib mal in der suche

http://board.peugeotforum.de/phpBB2/search.php

283mm

ein.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Jan Hennig
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Sa 22.01.05 19:59
Land: Deutschland
Wohnort: 70190 Stuttgart

Re: 283er Bremse in 205

Beitrag von Jan Hennig » Fr 30.12.05 11:29

> Marc schrieb:
>
> Obelix und Boese haben/hatten beide die 283er Anlage aus dem S16 S2 eingebaut. Zu dem Thema gab es schonmal einen Threat (auch dazu ob das Sinn macht).
Hi Marc,

S16 S2 damit willst du sagen, dass die zweite Scheibe die richtige ist?
Typ N5A (neuer Stil) ET-Nr: 4246V3

Kann über die Suche nix zu unterschiedlichen 283mm Scheiben finden. Nur Geschichten über Cabriodächer...
>Ne Briefkopie wirst von beiden wohl ned bekommen... zumindest kann ich mir das nicht >vorstellen.
Warum nicht? Tun Pugler sowas nicht? Schade eigentlich.
> Die 266er Anlage aus dem S16 S1 und 405/406 soll eine deutlich angenehmere Lösung sein.
Nee, wenn dann keine halben Sachen. Ich fahr das Auto vor allem bei Track Days auf Rennpisten. Da muss die Bremse auch nach 10 Runden noch funktionieren.
Und das Argument wenn man drauftrampelt blockieren die Räder :lol:
Genau dazu ist sie ja da die Bremse. Bei nem Mopped kannst du auch nicht einfach mit Gewalt die Bremse zumachen. Da liegst du sofort auf der Nase. Trotzdem würde niemend auf die Idee kommen kleinere Bremsen einzubauen...

In diesem Sinne: Guten Rutsch -)
Gruß

Jan

Bild

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 283er Bremse in 205

Beitrag von Marc » Fr 30.12.05 11:36

> Jan Hennig schrieb:
> S16 S2 damit willst du sagen, dass die zweite Scheibe die richtige ist?
> Typ N5A (neuer Stil) ET-Nr: 4246V3

Nein, S16 Serie 2 ... welche von den 3 Nrn paßt weiß ich leider ned auswendig.

> Kann über die Suche nix zu unterschiedlichen 283mm Scheiben finden. Nur Geschichten über Cabriodächer...

Da gibts auch einige Informationen dazwischen *lach* der Threat ist wirklich ausgeartet. Es gibt aber glaub noch einen der sich dann nur technisch damit befasst -> Suchwort bleibt das selbe.

>
>Ne Briefkopie wirst von beiden wohl ned bekommen... zumindest kann ich mir das nicht >vorstellen.
>
> Warum nicht? Tun Pugler sowas nicht? Schade eigentlich.

Ich kenn keinen der das bisher gemacht hat. Ich selbst geb auch keine Briefkopie raus - wenn ich alles schwärzen würde was "Fremde" nix angeht kann ein TÜVer damit eh nix mehr anfangen. Bei Freunden & Bekannten sieht das anderst aus. Kannst ja mal bei beiden Fragen - vielleicht irre ich mich auch.

>
> Die 266er Anlage aus dem S16 S1 und 405/406 soll eine deutlich angenehmere Lösung sein.
>
> Nee, wenn dann keine halben Sachen. Ich fahr das Auto vor allem bei Track Days auf Rennpisten. Da muss die Bremse auch nach 10 Runden noch funktionieren.
> Und das Argument wenn man drauftrampelt blockieren die Räder :lol:
> Genau dazu ist sie ja da die Bremse. Bei nem Mopped kannst du auch nicht einfach mit Gewalt die Bremse zumachen. Da liegst du sofort auf der Nase. Trotzdem würde niemend auf die Idee kommen kleinere Bremsen einzubauen...
>
> In diesem Sinne: Guten Rutsch -)

OK, auffer Rennstrecke tuts das - aber im Strassenverkehr blockieren die 283er zu schnell unterm 205er. Obelix hat sich auf der A81 bei LuBu 2 böse Bremsplatten eingefangen - und zu behaupten er könne ned fahren wäre falsch.
Die 266er ist das was ich für mein nächstes Projekt viell. mal ausprobiere wenn mir eine zuläuft. Momentan fahre ich beide 16Vs mit den überholten und frisch gelagerten Serienanlagen. Für meine "Bedürfnisse" im Schwarzwald reicht das auch *g* ... aber ich fahr auch ned auf Rennstrecken.

Good luck beim Umbau & frag die 2 einfach mal direkt... die wissens deutlich besser als ich armer Mensch ;)

Greetings Marc

*edit*

www.205mi16.de vielleicht fiindest das ne Antwort - der Bremsenumbau ist auch kurz beschrieben.
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: 283er Bremse in 205

Beitrag von 205.mi16 » Fr 30.12.05 11:46

- aber im Strassenverkehr blockieren die 283er zu schnell unterm 205er.
:lol:
blödsinn.
die bremse ist zwar deutlich aggresiver,aber auch um welten besser zu dosieren.zumindest meine 307 bremse.und standfester als die 306 bremse ist die 307 bremse auch,alleine schon weil die scheibe nochmal 5mm mehr in der dicke hat.da gehen locker 10 runden und mehr in hockenheim,lediglich andere bremsbeläge sollten drauf.da der serien müll in keinem der bremsenumbauten rundstreckentauglich ist.


gruß
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
Jan Hennig
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Sa 22.01.05 19:59
Land: Deutschland
Wohnort: 70190 Stuttgart

Re: 283er Bremse in 205

Beitrag von Jan Hennig » Fr 30.12.05 11:56

lediglich andere bremsbeläge sollten drauf.da der serien müll in keinem der bremsenumbauten rundstreckentauglich ist.
Yepp, die Versuche mit Serienbelägen hab ich hinter mir. Da kommen Ferodo DS2500 drauf. Die funktionieren schon mit der kleinen Scheibe ganz gut. Das ist ein guter Kompromiss für Straße und Piste. Alles was extremer ist (Carbonbeläge) raspelt ruck zuck die Scheiben runter und macht extrem aggressiven Bremsabrieb, der die Felgen ruiniert.
Gruß

Jan

Bild

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: 283er Bremse in 205

Beitrag von 205.mi16 » Fr 30.12.05 16:45

> Jan Hennig schrieb:
>
>
lediglich andere bremsbeläge sollten drauf.da der serien müll in keinem der bremsenumbauten rundstreckentauglich ist.
>
> Yepp, die Versuche mit Serienbelägen hab ich hinter mir. Da kommen Ferodo DS2500 drauf. Die funktionieren schon mit der kleinen Scheibe ganz gut. Das ist ein guter Kompromiss für Straße und Piste. Alles was extremer ist (Carbonbeläge) raspelt ruck zuck die Scheiben runter und macht extrem aggressiven Bremsabrieb, der die Felgen ruiniert.


hatte den ds 2500 mal auf der serien bremsanlage vom 205 gti.
der ist grade was den verschleiß angeht sehr gut.bremsleistung finde ich nur mittelmäßig,aber um welten besser als serie.
der genialste belag ist immernoch der ds3000.der radiert dir aber die bremsscheibe innerhalb von 6000 km an die verschleißgrenze,haarisse in der scheibe inkl.
werde den wieder kaufen und auf der 307 bremse fahren.denke mal das die große bremse
mit dem belag besser fertig wird als die serien bremsanlage vom gti.

gruß
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 283er Bremse in 205

Beitrag von Red Runner » Fr 30.12.05 18:32

Ich misch mich nicht in die Diskussion ein, ob die 283er Bremse im 205 fahrbar ist oder nicht, da fehlt mir einfach die Erfahrung.

Daher nur ne kleine Anmerkung: Die 283er ausm 307 hat "nur" 54mm Kolbendurchmesser, genauso wie die 266er aus dem 306.
Die 283er aus dem 306 hat nen größeren Kolbendurchmesser, glaube es waren 56 oder 57mm.

Daher dürften die Bremsen in der Dosierbarkeit unterschiedlich reagieren.

Greetz
RR
better waste a minute in life, than life in a minute

Antworten