Bremsanlage: warum eigentlich sind...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Carbon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 141
Registriert: Di 03.05.05 13:12
Land: Deutschland
Wohnort: Baden

Re: Bremsanlage: warum eigentlich sind...

Beitrag von Carbon » Di 14.06.05 15:47

Versuchs mal dort http://www.preiswerte-bremsen.de

Wenn dein Freund sie einbauen kann wieso nicht, in der Werkstatt hast halt doch eine gewisse "Garantie"
Bild

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage: warum eigentlich sind...

Beitrag von blizzy205Gentry » Di 14.06.05 15:52

> Red Runner schrieb:
>
> > blizzy205Gentry schrieb:
> >
> > 50. *klugscheiss*
>
> worauf bezieht sich diese umfangreiche Aussage?

auf die bremskraft auf der hinterachse. 50%.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage: warum eigentlich sind...

Beitrag von Red Runner » Di 14.06.05 16:29

> blizzy205Gentry schrieb:
>
> > Red Runner schrieb:
> >
> > > blizzy205Gentry schrieb:
> > >
> > > 50. *klugscheiss*
> >
> > worauf bezieht sich diese umfangreiche Aussage?
>
> auf die bremskraft auf der hinterachse. 50%.

Achso, na dann bin ich aber froh, dass wir hier solche Klugscheißer wie Dich haben, die uns mal sagen, wie das ausschaut.

Hoffentlich glaubt das nicht noch einer *kopfschüttel*

Greetz
RR
better waste a minute in life, than life in a minute

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

50% bei...

Beitrag von Aron » Di 14.06.05 16:31

Teillast vielleicht...

aber wenn mann maximale Verzögerung erreicht isses aufgrund des Schwerpunktes wesetlich mehr vorn

Beispiel Hecktriebler, beim beschleunigen isses nen ähnlicher Effekt, nur das der Wagen hier schwerer wird und so mehr Grip da ist

also Wagen hinten leichter = weniger Grip, Schwerpunkt höher als Radmitte, bei Verzögerung wirds heck leichter...

schau mal in Dein Schein, Gentry was der hinten und vorn wiegt, dann teste mal Dein ABS da müsstest eine deutliche Neigung nach vorn merken (am besten bei Nacht sieht mans am Licht, aber bitte ohne Hintermann bremsen *g*)

ich habe sogar wegen der EBV in meinem 206 was von 15-40% gelesen (15 bei wenig Bremsdruck, 15 unter max Verzögerung)

das ist ja so ne Sache wesswegen mich Scheiben hinten so ärgern, verzögern echt bescheidener als an meinem 206er dir Trommeln, Handbremse absolut null und da ich im Jahr knapp 50000km fahre nach jedem Winter neu hinten
kühlen halt nur besser aus als Trommeln, können dafür kurzzeitig nicht so viel Bremsenergie vertragen
Beispiel 307 HDi 136 dir vordere Scheibe hat 305mm Durchmesser und ist um die 2,5cm dick, hinten ne 255er Scheibe mit 9mm Stärke, die verträgt niemals die Hälfte :-)

mfG,,,Aron

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: Bremsanlage: warum eigentlich sind...

Beitrag von little_lion » Di 14.06.05 21:58

> obelix schrieb:
>
> > Warum sind bei den meisten (allen?) Autos mit Scheibenbremsen eigentlich an der Vorderachse die Bremszangen in Fahrtrichtung vorn und an der Hinterachse in Fahrtrichtung hinten montiert?
> > Hat das ganze einen tieferen Sinn?
>
>
> das hängt u.a. mit der leitungsverlegung und der brems/achskonstruktion zusammen.
>
> hinten deshalb, weil die handbremse da auch drüber läuft und das seil dann nicht umgelenlt werden muss.
>
> vorne isses völlig bombel, ob du den sattel vor oder hinter dem federbein anschlägst. das macht sich höchstens in der lenkpräzision bemerkbar. aber auch hier hängt es von der leitungsverlegung ab, wie man am besten hinkommt und wie es sich günstig fertigen und montieren lässt.
>
> die krafteinleitung ist immer die selbe egal wo du den sattel plazierst, evtl. könnt man noch über bessere kühlwirkung nachdenken bei anderer platzierung.
>
> gruss
>
> obelix


OK. Das klingt einleuchtend.

Danke an alle die was dazu geschrieben haben.

Antworten