306 S16 Ph. 2 Probleme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
charlie
Handbremsen-Wender
Beiträge: 784
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberfranken

Re: 306 S16 Ph. 2 Probleme

Beitrag von charlie » Fr 14.09.07 17:15

Das Problem hat mir keine Ruhe gelassen. Habe mir heute ab mittag freigenommen. Ab gings in die Werkstatt, dort habe ich mir das dicke Buch für den 306 mit den Schaltplänen ausgeliehen.

Zuhause angekommen habe ich nach und nach alles durchgemessen, der Stecker für das Relais im Sicherungskasten hat nicht richtig Kontakt gegeben, also habe ich mit der Zange etwas nachgeholfen.

Nach 10 km problemloser Testfahrt roch es aber etwas verbrannt :-) Die Heizung ging, aber das Relais war am abfackeln, also gleich einen kleinen Umweg übern Schrottplatz gemacht. Dort habe ich mir aus einem Audi ein stärkeres Relais mit 40 a und den passenden Stecker dazu geholt (hat mir nicht gekostet, vielen dank an den Schrotti), den Kram daheim verbaut, und alles geht wieder wie es auch soll. FREU :-)

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 306 S16 Ph. 2 Probleme

Beitrag von XenonShock » Fr 14.09.07 17:22

Naja wenn du Glück hast war es Kaputt. Wenn du pech hast Fackelt es bald wo anderst im Kabelbaum.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
charlie
Handbremsen-Wender
Beiträge: 784
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberfranken

Re: 306 S16 Ph. 2 Probleme

Beitrag von charlie » Fr 14.09.07 17:32

Meinst das Relais ist zu Stark? Ich weiß nicht, werd das auf jeden Fall mal im Auge behalten. oder schnell mal auf Vollkasko wechseln "g"

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 306 S16 Ph. 2 Probleme

Beitrag von XenonShock » Sa 15.09.07 00:09

Ne aber wenn der Fehler nicht am Relai lag und du einfach ein Stärkeres einbaust wird sich das wo anderst bemerkbar machen. Eine Sicherung Fliegt ja auch nicht ohne Grund raus manche ersetzen die dann durch Stärkere. Hät lieber ein Orginal genommen.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
lücky
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 29.04.04 21:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 306 S16 Ph. 2 Probleme

Beitrag von lücky » Sa 15.09.07 10:23

Hallo.
Ob du ein 40A Relai oder 30A Relai drin hast ist fast egal.
Das einzige was anders ist, das 40A Relai hält nur mehr strom oder spannung aus ( ich bin nicht vom mit den bezeichnungen).
Wenn du die geliche grösse an sicherung reingemacht hast, ist alles ok.
MFG. Lücky

www.luecky.de

Es gibt keine Probleme. Es gibt nur Lösungen!

Benutzeravatar
charlie
Handbremsen-Wender
Beiträge: 784
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberfranken

Re: 306 S16 Ph. 2 Probleme

Beitrag von charlie » Sa 15.09.07 11:55

sicherungen sind alle original, habe da keine stärkeren rein, die waren ja auch nicht durch. das relais selbst hatte nen wakler, deshalb ist es heis geworden und abgeraucht. das neue wird nicht heis, passt sceinbar alles wieder.

habe aber immer noch ein problem, und zwar die uhr, alle 10 minuten schaltet sie um und blinkt, hab die auch schon ausgebaut und mal kontaktspry ran, hat nicht geholfen. laut werkstatt ist das ein allgemeines problem bei den 306 ph.2.

kann man da nichts machen?

Benutzeravatar
charlie
Handbremsen-Wender
Beiträge: 784
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberfranken

Re: 306 S16 Ph. 2 Probleme

Beitrag von charlie » Mi 03.10.07 10:04

nochmal zur Kupplung:

ich war in der werkstatt. die meinten, dass es für den einbau der kupplung in den s16 phase 2 laut xyz keine ahnung was, feste zeitvorgaben gibt. für meinen wagen stehen dort 9,4 Stunden! nur der einbau soll mir 540 € kosten, die haben doch ne meise! in der zeit bau ich dir den motor aus!

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 306 S16 Ph. 2 Probleme

Beitrag von BamBam » Mi 03.10.07 12:33

hey charlie,

deinen gentry verkauft?

zu dem schleifgeräuschen...hört man das nur, wenn du das pedal trittst/kommen läßt?
wäre dann das ausrücklager, dass kleine runde dingens, war über der hauptwelle läuft.... kostet bei pug 30€.... -soviel zum thmea 540€ für die kuuplung tauschen ;)

früher waren dass mal 600MARK...
leider ist das wirklich so, ich weiß nicht was pugwerkstätten pro stunden nehmen -will ich auch gar nicht wissen-, die zeitvorgabe ist von peugeot, die werkstätten müssen sich also ranhalten und hoffen dass sie es schaffen, manche schaffen es grad so...manche gar nicht und die karre steht nen zweiten tag da -für den selben preis natürlich!

eigentlich ist das ja keine große sache, wenn du die kupplung ausbauen willst...ist wie bei deinem gti auch -nur nen andres blechkleid und evtl paar kabel und schläuche mehr... (wegen klima etc) <- die arbeitszeit von pug!.

was wirklich hilfreich wäre, wäre eine grube..oder ein hydraulischer wagenheber.
hab das getriebe auch mit nem frontal aufgebockten gti, alleine gemacht!
viel gefummel, aber es geht -wenn man will....

wenn du jemanden zweiten hättest, der dir beim anflantschen des getriebes hilft... -bingo!

gruß
ps: normalerweise, wenndie kupplung getauscht wird, wird auch dieses ausrücklager getauscht -genau um sowas zu vermeiden, was wir jetzt vermuten..was sind 30€ zum zeitaufwand von jettz?

Benutzeravatar
charlie
Handbremsen-Wender
Beiträge: 784
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberfranken

Re: 306 S16 Ph. 2 Probleme

Beitrag von charlie » Mi 03.10.07 12:49

Hi Bam Bam,

lange nichts mehr von dir gehört! es ist auf jeden fall auch die kupplung, man merkts schon leicht beim fahren, leider. Endweder wurde sie damals nicht getauscht, oder Materialfehler, oder 0815 Billigteil oder pfusch, keine Ahnung was damals war (habe nur die rechnung vom vorbesitzer). naja was solls, 50.000 km und wieder eine neue :-)

Mit selber machen ist derzeit nichts, habe leider null zeit, ich arbeite momentan schon das zweite wochenende durch :-) nur heute ist mal ausnahmsweise frei. aber was soll´s, wir sind gerade im aufbau, da muss man opfer bringen "g"

meinen gentry habe ich natürlich noch, der wird auch net vertickt, er bekommt demnächst eine frischzellenkur inklusive andrem motor und neuem lackkleid, sehr seltenen breitbau von selzer und nen polierten käfig "FREU" (liegt alles schon hier rum, suche gerade eine halle).

was treibst du so? in welche himmelsrichtung hat es dich verschalgen?

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 306 S16 Ph. 2 Probleme

Beitrag von BamBam » Mi 03.10.07 12:56

ja, lange nichts mehr gehört von einander...

also 50.oookm ist natürlich echt schwach für ne neue kupplung -sollte je nach fahrweise,anhängelasten und strecke locker das doppelte halten!

außer der opi hat den fuß nich von der kupplung bekommen und hat immer schön schleifen lassen -oder sie schliff schon von alleine.

das mit opfer bringen kenne ich nur zu gut!hab leider auch immer am WE zu arbeiten, manchmal 10 tage am stück :( -dann in seiner freizeit, noch am gti schrauben.... mit der geschichte, die ich hier mit nem tuner aus dem forum erlebt hab... naja..

hey apropo motor... -du brauchst nicht zufällig für deinen gentry nen 2.0L turbo oder? hätte da einen zu verkaufen. ;)

wenn mein gti nicht ganz weg geht, dann halt in teilen...

ach was treib ich so...arbeiten...mich mit dem "tuner" via anwalt rumschlagen -man lebt halt ;)

mich hats nach krefeld (nrw) verschlagen...lebe und arbeite hier seid 2,5 jahren.... -und bevor die admins das thema hier zum OT machen... nochn tipp von mir :D

beschleunige den mal auf 30/40 kmh...und leg dann den 5ten ein...wenn der drin ist..gib mal vollgas.... schnellt der drehzahlmesser hoch? (dann rutscht die kupplung)

der automatische nachsteller....gleitet der schön?

gruß

Antworten