Peugeot Service Box

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Service Box

Beitrag von mikewaldorf » Mo 05.01.09 20:10

Kann man bei der Servicebox irgendwie einen Teilelieferanten einbinden, so dass man direkt bestellen kann aus der Plattform raus ?

Benutzeravatar
Wäddler
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Sa 31.05.08 13:07
Land: Deutschland
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Service Box

Beitrag von Wäddler » Mo 05.01.09 20:15

Nur wenn du dich als Händler dort angemeldet hast
Aber sonst einfach mit der Artikelnummer zum Pug-Händler und bestellen lassen
normal sind die Teile dort nicht viel Teuer

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Service Box

Beitrag von Gentsai » Mo 05.01.09 20:15

Man kann die Teile direkt zu einem beliebigen Vertragspartner schicken lassen und dafür bedarf es noch die Zustimmung von diesem.... soweit ich das verstanden habe.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Peugeot Service Box

Beitrag von Chris306 » Mo 05.01.09 21:13

Wäddler hat geschrieben:Nur wenn du dich als Händler dort angemeldet hast
Aber sonst einfach mit der Artikelnummer zum Pug-Händler und bestellen lassen
normal sind die Teile dort nicht viel Teuer
Bitte? Also ich weiß nicht, wo du deine Teile sonst so kauftst, aber ich krieg so gut wie alles wesentlich günstiger im Zubehöhrhandel als bei Peugeot direkt - trotz 10% Ex-Mitarbeiter-Rabatt...
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Peugeot Service Box

Beitrag von Troubadix » Mo 05.01.09 21:38

Wäddler hat geschrieben: Aber sonst einfach mit der Artikelnummer zum Pug-Händler und bestellen lassen
normal sind die Teile dort nicht viel Teuer

also ich gehe immer mit der nummer zum teilehändler meines vertrauens...

und keine ahnung was du unter nicht viel teurer verstehst, hab grad einen sensor gesucht der ist im zubehör 35% billiger

nur spezialteile kaufe ich noch da.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Shorty
Zufrühabschnaller
Beiträge: 658
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Hänigsen
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Service Box

Beitrag von Shorty » Di 06.01.09 06:38

Moin,

ich habe mal für die, die sich mit der Servicebox noch nicht auskennen eine kleine Kurzanleitung geschrieben.

Klick http://www.ccfreund.de/forumrabatt/servicebox.html

Benutzeravatar
Wäddler
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Sa 31.05.08 13:07
Land: Deutschland
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Service Box

Beitrag von Wäddler » Di 06.01.09 20:37

Unter nicht viel Teurer verstehe ich max 5%
Aber welche Zubehöhrhandel benutzt du?
weil ich werde in meinem Auto nur Original Teile verbauen da diese auch 100% passend sind und nicht irgendwelche nachbauten von billigfirmen.
Diese sind nun mal schwierig bei nicht Peugeot-Händlern zu besorgen

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Service Box

Beitrag von BigAl » Di 06.01.09 20:49

Wäddler hat geschrieben: weil ich werde in meinem Auto nur Original Teile verbauen da diese auch 100% passend sind und nicht irgendwelche nachbauten von billigfirmen.
Diese sind nun mal schwierig bei nicht Peugeot-Händlern zu besorgen
*LOL*

Nimm's mir nicht übel. Aber glaubst du echt, das Peugeot Teile selber produziert? Peugeot kauft die Teile auch nur. Es ist dabei egal, ob nun Peugeot bei dem Händler die teile kauft oder Du!

Hersteller sind und bleiben immer die gleichen! Dabei ist es egal ob du Elektronik teile brauchst (BOSCH = Valeo, Megneti Mirelli ect), Motoreteile (Mahle)

Es gibt nur ganz wenig Teile, die man unbedingt beim Händler kaufen sollte und zwar Karosserie Teile.

Sorry, aber kauf dir die Teile im Zubehör. Ist die gleiche Qualli. Was halt fehlt, ist der Pug-Löwe auf der Verpackung *g*

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Peugeot Service Box

Beitrag von Chris306 » Di 06.01.09 21:07

BigAl hat geschrieben:
*LOL*

Nimm's mir nicht übel. Aber glaubst du echt, das Peugeot Teile selber produziert? Peugeot kauft die Teile auch nur. Es ist dabei egal, ob nun Peugeot bei dem Händler die teile kauft oder Du!

Hersteller sind und bleiben immer die gleichen! Dabei ist es egal ob du Elektronik teile brauchst (BOSCH = Valeo, Megneti Mirelli ect), Motoreteile (Mahle)

Es gibt nur ganz wenig Teile, die man unbedingt beim Händler kaufen sollte und zwar Karosserie Teile.

Sorry, aber kauf dir die Teile im Zubehör. Ist die gleiche Qualli. Was halt fehlt, ist der Pug-Löwe auf der Verpackung *g*

Mfg Martin

Absolut richtig!! Genau wie jeder ander Hersteller kauft Peugeot seine Teile nur zu. Der enzige Unterschied zwischen den Original-Teilen und denen aus dem zubehör ist der Aufdruck! Wobei man teilweise darauf achten muss, dass mann keinen Schrott kriegt. Den gibts im Zubehöhrhandel nämlich auch. Der bei dem ich meine Teile hole bestellt allerdings generell nur von den "namhaften" Herstellern, also der Billig-Nachbau, den es zuweilen wirklich gibt, kommt bei dem nicht ins Haus.
Vom Preisunterschied kann ich dir einiges erzählen... Ich spreche jedenfalls von mehr als 5%!!
Ich hab grad am Samstag den Zahnriemen meiner Freundin gewechselt (also von ihrem Auto :D ). 1,9 l TDI im Skoda Fabia. Erstmal hab ich mir die Preise beim VW-Händler geholt (nur zum Spaß). Dort hätte mich der Spaß über 350€ gekostet (Zahnriemensatz, Wapu, Keilriemen).
Gekauft hab ich allerdings bei meinem Kumpel, bei dem ich zeitweise auch arbeite (Teilehandel + freie Werkstatt).
Dort kosten die Teile normalerweise 246€. Da ich sie zum EK kriege hab ich knapp 100 bezahlt.
Gut normalerweise zahlste ohne Prozente die 246€, aber immerhin ne Ersparnis von über 30%! Und normalerweise gibts bei jedem Händler das eine oder andere Prozentchen....
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Peugeot Service Box

Beitrag von Aron » Mi 07.01.09 10:06

Chris306 hat geschrieben: Absolut richtig!! Genau wie jeder ander Hersteller kauft Peugeot seine Teile nur zu. Der enzige Unterschied zwischen den Original-Teilen und denen aus dem zubehör ist der Aufdruck! Wobei man teilweise darauf achten muss, dass mann keinen Schrott kriegt. Den gibts im Zubehöhrhandel nämlich auch. Der bei dem ich meine Teile hole bestellt allerdings generell nur von den "namhaften" Herstellern, also der Billig-Nachbau, den es zuweilen wirklich gibt, kommt bei dem nicht ins Haus.
Vom Preisunterschied kann ich dir einiges erzählen... Ich spreche jedenfalls von mehr als 5%!!
Japp, wenn man alleine schonmal die Riemen bei Pug anguckt, da steht sogar Dayco drauf, also wieso nicht gleich einen Contitec oder noch besser Dayco nehmen (Conti sind qualitativ vom hörensagen schlechterer Qualität).

Genauso bei den div Achsgelenken, ich hatte mal trotz ausdrücklicher Bestellung Spurstangenköpfe in einer nicht bedruckten Tüte bekommen, nach 1 Jahr sind die Gummimanschetten einfach zerfallen. Bei Teilen von FeBi (Bielstein) und Lemförder (Sachs) gibts da keine Probleme, original sind die Gelenke bei Pug zu 90% von Sachs bzw Lemförder.

Also ob ich nun 30€ für eine Lemförder Koppelstange im Peugeotbärenkarton oder 10-15€ für direkt Lemförder ausgebe spielt dann schon eine preisliche Rolle, aber keine qualitative.

Geht genauso bei den Scheinwerfern los, Valeo mit Peugeotbärenaufdruck fürn 307 ca 150€... direkt von Valeo ca 80€, minus Rabatte.

Selbst eine Firma wie BMW oder MB lässt fertigen bzw kauft zu, bloß mit dem Unterschied das dort das Herstellerlogo (was bei uns neben dem PugBärenstempel ist) fehlt und z.B. auf Meterwahre Unterschruckschlauch alle 200mm ein Mercedesstern ist. Das lassen sich die Nobelhersteller auch bezahlen, aber das ist auch nix anderes, ausser das die Gelenke beim MB z.B. eben massiver ausgelegt sind. :cool:

Antworten