
Service
is ja keine vorschrift die ich mache -ich bin ja nich moses und stelle das 11te gebot auf:Für ne halbe Stunde im Stand laufen lassen? Das is scho viel. Ich glaub so lang hab ich gar ned gewartet. Bei mir lief er wenn überhaupt einmal kurz bis der Lüfter an ging.
hm, ok hast recht -wir haben nicht drüber gesprochen, WELCHES öl man da reinkippt. bei nem preiswerten 15w-40 würd ich deinen intervall einhalten, persönlich vllt sogar lieber eher schon nach 500km wechseln -ich persönlich hab eh ne spezielle einstellung zu nem öl vs. motorschrott, lieber einmal mehr gewechselt ;o).Und erst nach 2500- 5000km nen Ölwechsel? Das ist schon arg viel. Mein Motorbauer meinte, ich soll scho nach 1000km Öl + Filter wechseln.
hehe -kann ich verstehen *g*.Gut und ich habe es ned so lange aus gehalten mit niedrieger drehzahl zu fahrn *g* Ich glaub der war kaum das 2te mal bei betriebstemp, dann hab ich schon langsam angefangen im oberen drehzahl bereich zu fahren. Aber nach 500km hat er dann auch mal den Begrenzer grüßen dürfen! Wollt ja wissen was geht *fg*
also dagegen spricht eigentlich nix, die hohnspuren sollen nur die ölbindung an der zylinderwand verbessern und wenn die bohrung nicht grad extrem ausgeschlagen ist, das stoßspiel der kolbenringe noch stimmt spricht eigentlich alles dafür nur die hohnspuren etwas aufzufrischen und wenn man kein hohngerät zur hand hat ist feines schmirgelleinen durchaus geeignet.BamBam hat geschrieben: ich persönlich habe mal einen "motorenbauer" kennenlernen dürfen... der für die etwas finanziellminderbetuchten, die zylinder mit schleifpapier gehohnt hat.![]()
ok,waren keine hochleistungsmotoren wie im s16... aber wirst lachen...die dinger fahren immer noch.
ich weißalso dagegen spricht eigentlich nix
troubda, hier sind noch ein paar alte hasen unterwegs, die wissen was geht und was nicht geht...ich wollts nur nich so offensichtlich schreiben.. sonst heißt es wieder: freckler.... und ich hab keine lust mich mit unerfahrenen leuten ausnandersetzen zu müssen.wenn alles sauber gearbeitet wurde und man weiß was man da macht
BamBam hat geschrieben: troubda, hier sind noch ein paar alte hasen unterwegs, die wissen was geht und was nicht geht...ich wollts nur nich so offensichtlich schreiben.. sonst heißt es wieder: freckler.... und ich hab keine lust mich mit unerfahrenen leuten ausnandersetzen zu müssen.