Beitrag
von Gixxer » Mi 29.09.10 21:26
Nachdem sein Break Bj 99 ist gehe ich davon aus dass er den Ph.2 S16 meint.
Also passen würde das schon, aber der Aufwand ist nicht zu verachten.
Die einfachste Variante ist eben einfach das mit der Ansaugbrücke und den Nockenwellen. Das werde ich bei meinem 2.0 16V mit 97kW/132PS auch noch machen.
Ist zwar (Wie nahezu ALLE effektiven Tuningmaßnahmen) auch mit Arbeit verbunden, aber du kannst dir den ganzen Umbau sparen mit Bremsen, HA, Kabelbaum, wohlmöglich noch den Getriebeumbau auf 6-Gang und Seilzugschaltung....
Ausserdem ist diese Variante eine ziemlich TÜV-freie Sache, die Nocken sieht man nicht, und sie lassen den Motor auch nicht so unrund werden wie man es von scharfen Nocken vielleicht kennt, und kein TÜV-Prüfer der Welt wird schauen ob deine Ansaugbrücke original ist, grad wenn noch der Peugeot-Löwe drauf ist.
Ausserdem gibt es ja keinerlei amtliche Aussagen darüber ob das überhaupt die Leistung verändert, was dann ein Grund für eine Eintragung der Teile wäre.
Jaaaa Versicherung und Unfall hin oder her. Geht grad ums technische.
Wenn Sie jetzt nach rechts schauen, sehen Sie links GAR NICHTS.