Gentry_Ba hat geschrieben:hi!
Ganz ehrlich: Lass dich nicht unter 3-4000 abzocken!!! NIEMALS!
das ding ist locker 3k wert- LOCKERST. es ist ein 1986ger mit altem interieur in richtig gutem zustand (zumindest wie auf den bildern ersichtlich)!
die preise steigen ganz deftig.
wie gesagt: verschenk ihn nicht. 1000 euro ist- entschuldigung- ne frechheit, jungs!
grüsse,
matthias
sorry - aber da widerspreche ich gar heftigst.
diese "preissteigerungen" werden allerorts herbeigeredet.
fakt ist, das ding ist ein altwagen. ohne kat.
mthin nur für hardcore-sammler interessant.
welche preise dafür erzielt werden können sieht man ja, wenn man die einschlägigen börsen anschaut.
die mit normalen preisen gehn weg, die fantasie-preise bleiben stehen wie sauerbier.
vielleicht solltet ihr euch mal von dem wunschdenken verabschieden, dass ein 205 irgendwann mal in naher zukunft ne geldanlage wird:-)
dass ein paar irre franzosen traumpreise verlangen, und manchmal auch bekommen, hat mit der realen marktlage in deutschland rein gar nix zu tun.
die burg ist weder was besonders seltenes noch was besonders besonderes:-) keine prickelnde historie ala "pabstauto", keine aussergwöhnliche variante.
das einzige, was man als pluspunkt anführen könnte, sind die ca. 5000km jahresfahrleistung, was aber für ein solches saison- und schönwetterauto nicht unbedingt was besonderes sind. ich hab meinen cti in den letzten jahren bevor ich ihn abgemeldet hab keine 2000 kilometer bewegt:-) in der letzten saison waren es ganze 54 km (war ja auch der grund fürs abmelden - keine zeit zum fahren)
man sollte da einfach die fan-brille abnehmen und das ganze nüchtern betrachten. davon ab hole ich mir dann lieber ne höhle für 250 euro und restaurier die. denn dann weiss ich, dass das ding besser als neu ist, die typischen schäden, die jeder hat sind dann auch bezahlt und der preis ist nur geringfügig höher wie wenn ich so eine hochpreis-fuhre kauf und dann trotzdem noch die allseits bekannten 1,5k reinstecken muss (nur um ein instandgesetztes altauto zu haben).
versuch mal, so nen preis bei uns hier zu bekommen - das ding wirst eher auf dem kehrblech aus der garage tragen als solche preise zu erzielen:-))) für das preisniveau ist die verfügbarkeit einfach noch zu hoch und die nachfrage zu gering.
für gut erhaltene ctis kannst so ungefähr 1000-1500 taler aufrufen, das wirst auch bekommen. für alltagsburgen kannst vielleicht 400 rauszupfen. aber das rote teil hier ist lediglich ein gut erhaltenes exemplar mit vermutetem unfallschaden. also liegt der irgendwo in der mitte bei 900-1100 nach meiner einschätzung.
und ich wette, wenn ich meine dicke nase da unters blech steck und anfang zu suchen rutscht der preis recht fix nach unten. nur weil der auf den bildern schön glänzt bedeutet das ned, dass das ein top-exemplar ist. das fängt bei kleinigkeiten an, wie dem neben der batterie liegenden kontaktschutz, der eig. auf den minuspol gehört und geht weiter, bei offensichtlichen schmiermängeln an den türschanieren und der falschen antenne.
wenn ich schon das alles auf den kleinen bildern erkennen kann, muss ich davon ausgehen, dass das eben ein wenig bewegtes normalauto ist und eben KEIN liebhaber-gepflegtes sammlerstück in mint-kondition:-)
natürlich wäre es für den besitzer schön, wenn er nen guten preis erzielt. ich wüsch ihm das sogar.
aber dazu muss er einen finden, der ned viel plan vom 205 hat und besoffen ist vom wunsch, so ein auto zu haben.
gruss
obelix