TU1M Motor stirbt nach 7min ab

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
DrillingPuG
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Mo 31.05.10 21:20
Postleitzahl: 56132
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Koblenz

TU1M Motor stirbt nach 7min ab

Beitrag von DrillingPuG » Sa 31.12.11 16:27

Hallo Experten,
habe ein Problem. Mein 205 springt unwillig an. Ist er dann angesprungen, läüft er ca 7min mit erhöhter Drehzahl. Dann geht die Drehzahl langsam runter und der Motor geht aus. Danach lässt er sich garnicht mehr starten. Wenn er wieder kalt ist kriege ich ihn u.U. nach langem Orgeln wieder an, geht dann aber wieder nach 7min mit Standgas aus.
Beim Starten gibt es z.Teil kraftige Fehlzündungen und aus der Drosselklappe kommt ein Gasstoß. Ist er angesprungen, läuft er rund ohne Aussetzer, aber nur ca. 7min lang.

Habt ihr eine Idee?
Danke und einen guten Rutsch,
Dieter
VW T3 Westfalia / 84
Peugeot 205 CTI / 91
Peugeot 205 XS / 91 (verkauft 2020)
Peugeot 205 RG 91 (verkauft 2020)
Peugeot 205 RG Cabriolet 94 (verkauft 2020)
Peugeot 205 Junior / 89 (7000 km!) ist auch verkauft
Vespa PX 200 E / 83

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: TU1M Motor stirbt nach 7min ab

Beitrag von mrx0001 » Mo 02.01.12 05:38

da stimmt scheinber was mit dem gemisch nicht.

was für ein TU1 ist das denn Bosch anlage oder marelli?



kraftige Fehlzündungen und aus der Drosselklappe kommt ein Gasstoß
dafür muss die kiste schon sehr mager laufen

du könntest mal die lambdasonde abklemmen und die temperatursensoren messen ob die werte ca hin kommen.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

pug 205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mo 14.03.11 12:21
Postleitzahl: 32832
Land: Deutschland

Re: TU1M Motor stirbt nach 7min ab

Beitrag von pug 205 » Mo 02.01.12 09:08

Bei der beschreiten.ist das zündmodul n heißer Kandidat.
Mfg

Benutzeravatar
DrillingPuG
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Mo 31.05.10 21:20
Postleitzahl: 56132
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: TU1M Motor stirbt nach 7min ab

Beitrag von DrillingPuG » Mo 02.01.12 18:59

System Bosch. Inzwischen macht er gar keine Anstalten mehr, anzuspringen. Zündfunke ist da, Benzin ebenfalls.
Wo sitzt das Zündmodul beim 60PS Motor? Bei meinem CTI ist es am rechten Federbeindom angebracht.
lg
Dieter
VW T3 Westfalia / 84
Peugeot 205 CTI / 91
Peugeot 205 XS / 91 (verkauft 2020)
Peugeot 205 RG 91 (verkauft 2020)
Peugeot 205 RG Cabriolet 94 (verkauft 2020)
Peugeot 205 Junior / 89 (7000 km!) ist auch verkauft
Vespa PX 200 E / 83

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: TU1M Motor stirbt nach 7min ab

Beitrag von mrx0001 » Di 03.01.12 05:39

das ist direckt am verteiler.

wenn nen zündfunke vorhanden ist passt das aber nicht so ganz.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: TU1M Motor stirbt nach 7min ab

Beitrag von Raptor-206 » Di 03.01.12 08:39

Schau mal deine Temperaturfühler hatte das auch mal.

Er lief ne Zeit lang und wenn er warm war ging er aus und nimmer an.

Bei mir war es ein zusammen geschmortes Kabel, was ich bei dir jetzt nicht glaube.

Ich würde den Temperaturfühler tauschen, ist unter dem Zündverteiler ein zwei-poliger Stecker.

Ich denke das er dadurch zu fett läuft und dann absäuft.
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
DrillingPuG
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Mo 31.05.10 21:20
Postleitzahl: 56132
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: TU1M Motor stirbt nach 7min ab

Beitrag von DrillingPuG » Fr 20.01.12 18:23

Hatte jetzt länger keine Zeit, zudem war mir zu kalt zum Schrauben.
Einmal war er noch angesprungen aber nach einiger Zeit wieder ausgegangen. Jetzt gibt es aber etwas Neues. Wenn ich die Zündung anmache, so ertönt für ca. 2sec ein lauter Piepston aus dem Steuergerät im Handschuhfach oder dahinter. Wenn ich den Schlüssel zum Anlassen weiterdrehe, dann ertönt ein lauter Dauerton. Was kann denn das sein?
VW T3 Westfalia / 84
Peugeot 205 CTI / 91
Peugeot 205 XS / 91 (verkauft 2020)
Peugeot 205 RG 91 (verkauft 2020)
Peugeot 205 RG Cabriolet 94 (verkauft 2020)
Peugeot 205 Junior / 89 (7000 km!) ist auch verkauft
Vespa PX 200 E / 83

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: TU1M Motor stirbt nach 7min ab

Beitrag von Peugeot205racer » Fr 20.01.12 20:18

Hm ein piepton hatte ich bei meinem TU1M noch nie gehabt.
Zündmodul kannst du ausschließen weil dann wäre kein Funke da und er würde auch kein Benzin einspritzen..Schau mal nach dem Tempfühler oder schau mal im Handschuhfach wenn dieser Piepton zu hören ist nach.Hinter dem Steuergerät liegt normalerweise das Kraftstoffpumpenrelais(grün).Wenn das ne Macke hat kann es sein das es so dermasen Vibiert das es sich nach einem Piepton anhört.Das hatte ich mal mit meinem Blinkerrelais.Das hat nichtmehr bewirkt das der Blinker blinkt sondern einfach an war wenn ich den Hebel runter oder hoch gemacht habe und das Relais hat auch komische geräuche gemacht.Amsonstn würde ich mal den Fehlerspeciehr auslesen.
Kannst du leicht mit nem Kabel selbst machen.Oben in Fahrtrichtung Rechts(Wenn du davor stehst und den Motor ansiehst links oben an der Spritzwand) ist ein grüner zweipoliger Stecker.Dort ist aber nur ein Pin belegt.
Dort steckst du ein Kabel rein und machst die Zündung an.Wenn deine Motorkontrolleuchte an ist.Hälst du das andere ende vom Kabel 3 - 5 sec auf Masse. dann fängt das Lämpchen an zu blinken. Zähle wie of t es blinkt.Achte darauf das dazwischen einmal Blinkabstand etwas länger ist als die anderen.Also wenn es fünf mal Blinkt dann kurz pause macht und dann nochmal dreimal blinkt dann bedeutet das 53 also als erstes müsste 12 rauskommen und am schluß 11. wenn die 11 kommt ist die Prüfung beendet.
Klingt kompliziertr ist aber ganz einfach.Ich klaube irgendwo ist auch ne anleitung wie das genau geht.
Zum Löschen der Codes muss das Kabel länger als 10 sec auf Masse dann Zündung aus und dann kannst du schauen ob es mit dem Löschen geklapt hat.

LG.Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
DrillingPuG
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Mo 31.05.10 21:20
Postleitzahl: 56132
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: TU1M Motor stirbt nach 7min ab

Beitrag von DrillingPuG » Sa 21.01.12 19:33

Bin jetzt ein kleines Stück weiter:
Fehlerauslese ergab 41 Drehzahlsignal Zündspule /53 Ladestromkreis / 13 Ansaugluft Temperaturfühler
Daraufhin habe ich ein abgebrochenes Massekabel am Motorblock wieder geflickt, den Zündverteiler geöffnet, die Kontakte und den Verteilerfinger etwas geschmiergelt und die Zündkerzen alle erneuert.
Siehe da, kein Ton mehr aus dem Steuergerät. Gestartet und nach ein paar Umdrehungen des Anlassers lief er wieder. aber sehr unruhig, läuft hoch, Drehzahl geht wieder runter und will fast ausgehen. Wenn man etwas Gas gibt geht die Drehzahl extrem hoch. Aber er geht zumindest nicht mehr aus, auch wenn er warm ist. Geht er aus , kann man aber sofort wieder starten.
Was jetzt seltsam war, aus dem Auspuff kommt sehr heiße Luft und wenn die Drehzahl steigt kommen Funken aus dem Auspuff.
Danach habe ich die Lambdasonde abgeklemmt und er lief etwas besser, ging nicht mehr aus, aber trotzdem noch extrem "Sägezahn" mäßig Drehzahl rauf, runter.
Habe dann den Fehlerspeicher gelöscht und nochmals ausgelesen, jetzt war nur noch die 41, Drehzahlsignal der Zündspule.
Fehlerspeicher nochmal gelöscht. Danach wollte ich nochmal auslesen, aber nach 5-7sec Masse bleibt die Kontrolleuchte dauerhaft an. Ist das normal und heißt, keine Fehler vorhanden?
Danach wieder gestartert, springt sofort an, aber dieses auf und ab im Leerlauf ist weiterhin da, aber keine Funken mehr aus dem Auspuff.
Fahren ist nicht möglich, da bei leichter Berührung des Gaspedals die Drehzahl sprunghaft extrem nach oben geht.
Die Motorkontrolleuchte leuchtet übrigens nicht, d.h. geht kurz nach dem Anlassen aus.
Was kann das sein?

Danke und Grüße,
Dieter
VW T3 Westfalia / 84
Peugeot 205 CTI / 91
Peugeot 205 XS / 91 (verkauft 2020)
Peugeot 205 RG 91 (verkauft 2020)
Peugeot 205 RG Cabriolet 94 (verkauft 2020)
Peugeot 205 Junior / 89 (7000 km!) ist auch verkauft
Vespa PX 200 E / 83

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: TU1M Motor stirbt nach 7min ab

Beitrag von freeeak » Sa 21.01.12 21:02

fehler 41 wird immer kommen da du bei stehendem motor kein drehzahlsignal hast...logisch ;)

die sehr heiße luft und die funken werden von ner viel zu fetten verbrennung kommen-die funken waren evtl bestandteile deines kats?!

wie sahen denn die zündkerzen aus?und wie sehen die neuen jetzt aus?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten