an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt haben

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von mrt1980xx » Do 09.02.12 01:25

hm..ich auch haben wollen:-)

war das kompliziert?

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von Gentsai » Do 09.02.12 16:11

Abgesehen von den blöden Platzverhältnissen ging das ganz gut, als ich den Batteriekasten ausgebaut hatte kam ich ran... der Wechsel selbst dauert nur ein paar Sekunden ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von mrt1980xx » Do 09.02.12 16:50

okay...

dann werde ich das mal versuchen, bin aber noch nicht fündig geworden was eine präzise Anleitung anbetrifft...vielleicht kann mir einer die to-dos auflisten? ich habe gerade bei Autoteile24 angerufen und der meinte er hat für mich(3003 728) zwei teile zur Auswahl...so wie er sich ausdrückte hat er ein Thermostat und eins mit so einem "Flansch" drumrum(eventuell Gehäuse?). Welches sollte ich da nehmen?

der Eure

auf die Frage was der Einbau kosten würde antwortete er knapp 70 euro.... uiuiuiui

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von *firemaster*~ » Do 09.02.12 16:55

beim tu ist das wirklich sehr einfach. oben der dicke kühlMittelschlauch geht zum ZylinderKopf und wird an 2 schrauben befestigt. die einfach lösen, kühlMittel auffangen thermostat tauschen und wieder zu schrauben. da hat man echt Glück. wenn ich mich nicht irre muss man z.b. beim corsa b 1.4 den Zahnriemen ausbauen.
das mit dem flansch haben nur die letzten bauReihen. sonst bau es aus und guck nach. verges nur später nicht wieder kühlMittel rein zu kippen und zu Entlüften.
:zwinker:

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von lunic » Do 09.02.12 19:42

Unten am Ausgleichsbehälter bzw Kühler ist die Ablassschraube für das Kühlwasser. Dreh die einfach auf und fang das Kühlwasser dort ab.
Anstelle einer Dichtung kannst du auch ein Dichtmittel benutzen, zB Fluid-D von Teroson.
Ich hatte beim Thermostat keine passende Dichtung dabei, daher hab ich das benutzt.

Gruß

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von mrt1980xx » Do 09.02.12 21:11

Servus...

also dann nehme ich die Sache mal in Angriff. Danke nochmal an alle, wenns sich damit erledigt hat schmeiße ich für alle ne Runde Smileys,...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von obelix » Do 09.02.12 22:46

mrt1980xx hat geschrieben:...und der meinte er hat für mich(3003 728) zwei teile zur Auswahl...so wie er sich ausdrückte hat er ein Thermostat und eins mit so einem "Flansch" drumrum(eventuell Gehäuse?). Welches sollte ich da nehmen?
tja - man sucht teile für einen peugeot auch nicht nach schlüsselnummern raus, sondern nach der fahrgestellnummer...
da wird dir jetzt nix andres übrig bleiben als beide zu nehmen und einen zurück zu schicken.
oder der nette teiledealer schickt dir bilder zum vergleich am auto.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von lunic » Fr 10.02.12 08:24

Oder du suchst dir in der Nähe nen Stahlgruber, Trost oder sowas und legst deinen Schein auf den Tresen, dann kannst du dir auch alle Modelle angucken.
Soweit ich mich erinnere geht es da um die Dichtung. Einer hat keine, der andere irgend eine, die viel zu klein ist..oder so. Ich hab es jedenfalls mit dieser Dichtmasse hinbekommen und ich fahre das gleiche Auto wie du. ;) Nur zwei Jahre älter.

Gruß

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 10.02.12 13:30

Bild

den einzigen unterschied den ich kenne, wie oben auf dem bild zu sehen, das thermostat ist incl. des schwarzen aufsatzes.

Bild



hier ist der anschluss aus metall.
ka. ob es beim 1.4er anders ist. hatte selber schon das problem das ich das mit dem schwarzen aufsatz bekommen habe und der lieferer fest davon überzeugt war, das mit dem schwarze aufsatz wäre doch das richtige teil für meinen wagen. musste erst nen foto schicken damit der mir glaubte :-p

Bild
Bild
:zwinker:

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von mrt1980xx » Fr 10.02.12 13:58

jo... so mag ich das....schön alles photodokumentiert:-)

ich mache nachher mal ein Handyphoto.... dann wird wohl jeder Zweifel ausgeräumt sein... Besten Dank!!!

Antworten