Netter Text aber leider am Thema vorbei
und zur Beruhigung der Lage: ich lasse alles immer nur im Peugeot-Autohaus machen, wo ich mein Auto auch gekauft habe...
Und mir ist auch klar, dass die für ihre Arbeitsleistung einfach mal das doppelte pro Stunde berechnen als eine freie Werkstatt! Aber ich fahr dennoch hin und bezahle gern (wegen den angeführten Gründen).
Und dennoch bleibt es ein überteuerter Fachhändler! Mein Autohaus hier nimmt die UVPs von Peugeot und schlägt da nochmals 10% drauf! Das finde ich schon frech.. Aufgrund meiner Selbstständigkeit weiß ich, was sich hintern den UVPs verbirgt....... da nochmals was aufzuschlagen kann man nur "überteuert" nennen!
(zu PitStop oder ATU kriegt mich keiner hin
jetzt noch schnell zur E-Mail an EBC: soeben kam die Antwort:
bei den Scheiben ist von den Black-Dash Discs die Rede...EBC hat geschrieben: Zu den Zulassungen: Die Blackstuffbeläge sind immer eintragungsfrei.
Lediglich bei den Upgrade-Belägen Green-, Red-, oder Yellowstuff gibt es zum Teil noch keine Zulassungen. Ähnliches gilt für unsere Sportbremscheiben.
In vorliegendem Fall ist es so, dass die beiden Greenstuff-Belagsätze vorne und hinten eine Zulassung haben.
Die vorderen Scheiben haben eine ABE, die hinteren leider bisher nicht. In separater Email erhalten Sie von uns noch ein Angebot zu den Artikeln, das ebenfalls diese Informationen enthält.
Das heißt ich könnte den Satz Black-Discs + GreenStuff Beläge bestellen und für die VA hab ich dann ne ABE und wenn die jemand sieht wird sich jeder Kontrolleur denken, das gilt auch für die Scheiben hinten
Rein rechtlich falsch, OK - aber die Wahrscheinlichkeit einer KFZ-Stilllegung wenn man für VA ne ABE hat ist doch wohl sehr unwahrscheinlich, nichja?