Drehzahl VTi 120

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
308VTISportPlus
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 18.02.12 17:08
Land: Deutschland

Drehzahl VTi 120

Beitrag von 308VTISportPlus » Do 01.03.12 17:43

Hallo!

und zwar hatte ich massive Drehzahlschwankungen im kalten Zustand. Auto ging nach dem Anschalten erstmal aus, dann mit Ach und Krach losgerumpelt. Musste das Gaspedal halb durchtreten dass mir die Karre nicht absäuft.

Wurde bei PUG eine neue Software aufgespielt, fein. Auto geht immer noch mindestens 1 mal beim Starten aus; wenn es allerdings angeht, ist die Drehzahl konstant. Zumindest ein Teilerfolg. Tipps für den ausgehenden Motor? (60.000km Inspektion vor ca. 2 Wochen, müssten ja wohl neue Kerzen usw verbaut worden sein.)

Und dann fällt mir nochwas auf: Leerlaufdrehzahl immer konstant bei 750. Wenn ich fahre, Geschwindigkeit egal und den Gang rausnehme, fällt die bis ca. 1200, bleibt da aber auch solange bis ich stehe, dann fällt sie wieder auf die üblichen 750. Ob ich dabei den Gang rausnehme oder nur die Kupplung halte spielt keine Rolle.
PREISFRAGE: Soll das so sein? Kein Auto das ich bisher fuhr hat das gemacht. Leeraufdrehzahl war immer konstant, egal ob der Wagen rollte oder nicht. Das würde doch im Endeffekt heißen, dass hier etwas "mitdreht", oder?

Hab das gemerkt beim Abbiegen, hab den Gang rausgenommen und wollte langsam in die Kreuzung rollen, da fiel mir das auf. Erst als ich stand, war die Drehzahl wieder auf 750, Gang war bestimmt 10 s rausgenommen.

Gruß

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: Drehzahl VTi 120

Beitrag von Fraser » Fr 02.03.12 09:38

Das hatte ich bei meinem 207 auch,das Problem lag bei mir an der Hard ,nicht an der Software

getauscht wurde bei mir : Nockenwellen verstelleinheit und der komplette Zylinderkopf,danach war das Problem komplett weg.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Drehzahl VTi 120

Beitrag von lunic » Fr 02.03.12 11:32

War das vor der Inspektion denn auch schon? Hast du genug Saft auf der Batterie?
Könnte der OT-Geber/Kurbelwellensensor sein oder auch ein Temperatursensor. Fehlerspeicher ausgelesen bei der Inspektion?

So ungewöhnlich finde ich das jetzt aber nicht, dass die Drehzahl nicht bis zum Leerlauf abfällt, so lange der Wagen rollt. Aber so aus der Ferne lässt sich das schlecht beurteilen, merkt man ja schon, wenn die Drehzahl 'hängen' bleibt obwohl sie es nicht sollte.

Gruß

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: Drehzahl VTi 120

Beitrag von Fraser » Fr 02.03.12 13:47

Dann geht das Auto aber nicht beim ersten Versuch nicht an,wie gesagt,meiner hatte genau das gleiche.

308VTISportPlus
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 18.02.12 17:08
Land: Deutschland

Re: Drehzahl VTi 120

Beitrag von 308VTISportPlus » Fr 02.03.12 20:09

lunic hat geschrieben:War das vor der Inspektion denn auch schon? Hast du genug Saft auf der Batterie?
Könnte der OT-Geber/Kurbelwellensensor sein oder auch ein Temperatursensor. Fehlerspeicher ausgelesen bei der Inspektion?

So ungewöhnlich finde ich das jetzt aber nicht, dass die Drehzahl nicht bis zum Leerlauf abfällt, so lange der Wagen rollt. Aber so aus der Ferne lässt sich das schlecht beurteilen, merkt man ja schon, wenn die Drehzahl 'hängen' bleibt obwohl sie es nicht sollte.

Gruß


Das kann ich leider nicht beurteilen, da das Auto mit 58.000 gekauft wurde -60k Inspektion und HU wurde mitgemacht. Das Auto steht da wie ne 1, da gibts nichts, ich will auch nicht aus ner Fliege einen Elefanten machen. Aber ich hab sowas von keinen Bock drauf, dass ich jedesmal mindestens 2 Versuche brauche, bis ich das Auto ankrieg. Kann doch nicht sein.. Vor allem weil jetzt nächste Woche der 3. Termin deswegen angesetzt ist. Interessant auch, dass der Motor gestern nach dem ausmachen noch gute 8-10 sekunden nachgelaufen ist.. Reaktion vom Händler war ein gequältes "bringen sie ihn halt wieder vorbei"

Und das mit der Drehzahl verstehe ich auch nicht. Für mich heißt das, dass irgendwas mitläuft.. richtig?

Ich geb denen jetzt ihren 3. Versuch das zu richten ansonsten geht das denk ich auf die nächste Ebene. Und diese CAR Garantie geht mir völlig am ****** vorbei, das fällt imho unter Gewährleistung.

Bin wirklich angepisst.

308VTISportPlus
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 18.02.12 17:08
Land: Deutschland

Re: Drehzahl VTi 120

Beitrag von 308VTISportPlus » Fr 02.03.12 20:14

Fraser hat geschrieben:Das hatte ich bei meinem 207 auch,das Problem lag bei mir an der Hard ,nicht an der Software

getauscht wurde bei mir : Nockenwellen verstelleinheit und der komplette Zylinderkopf,danach war das Problem komplett weg.


Die werden mir eh wieder mit Software kommen, ich könnte darauf schwören. Und kaum ist die Gewährleistungsfrist rum, bzw. die Beweislast umgekehrt, krieg ich dann wahrscheinlich gesagt, welcher mechanische Defekt behoben werden muss.

Fühl mich echt verarscht.

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: Drehzahl VTi 120

Beitrag von Fraser » Sa 03.03.12 23:03

Dann besteh drauf,das die das Problem in den Griff bekommen.Würde das Auto solang nicht mehr annehmen,bis die das repariert haben.Zur Not hilft auch ein kleiner Schrieb an Pug Deutschland,das hilft manchmal Wunder.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Drehzahl VTi 120

Beitrag von lunic » Mo 05.03.12 10:59

Hast du nen Gaszug oder ein elektrisches Pedal? Evtl hängt da was? Würde die erhöhte Drehzahl und das Nachlaufen erklären.
Das mit dem Anspringen könnte auch darauf beruhen, dass er zu viel Sprit in den Kammern hat und das erst mit dem zweiten Versuch zündfähig wird.

Gruß

308VTISportPlus
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 18.02.12 17:08
Land: Deutschland

Re: Drehzahl VTi 120

Beitrag von 308VTISportPlus » Mo 05.03.12 21:13

lunic hat geschrieben:Hast du nen Gaszug oder ein elektrisches Pedal? Evtl hängt da was? Würde die erhöhte Drehzahl und das Nachlaufen erklären.
Das mit dem Anspringen könnte auch darauf beruhen, dass er zu viel Sprit in den Kammern hat und das erst mit dem zweiten Versuch zündfähig wird.

Gruß

gut gedacht, so wars im Endeffekt auch. Drosselklappe asynchron zum elektrischen Gaspedal - jetzt macht das auch wieder Spaß!

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Drehzahl VTi 120

Beitrag von lunic » Di 06.03.12 08:48

308VTISportPlus hat geschrieben:
lunic hat geschrieben:Hast du nen Gaszug oder ein elektrisches Pedal? Evtl hängt da was? Würde die erhöhte Drehzahl und das Nachlaufen erklären.
Das mit dem Anspringen könnte auch darauf beruhen, dass er zu viel Sprit in den Kammern hat und das erst mit dem zweiten Versuch zündfähig wird.

Gruß

gut gedacht, so wars im Endeffekt auch. Drosselklappe asynchron zum elektrischen Gaspedal - jetzt macht das auch wieder Spaß!
Freut mich dass er läuft. Klassischer Fall des DK-Poti also, nur bisschen anders. :)

Gruß

Antworten