Hallo @ all und einen schönen sonnigen 1 ten Mai
Wegen schlechtem Startverhalten wollte ich meine Batterie auswechseln, was nach 8 Jahren wohl auch mal Zeit wird .
Batterie raus , neue rein fertig , Dachte ich! Denn das Startproblem hat sich in keiner Weise verändert.
Also vermute ich das da irgendwo ein Kriechstrom ist , der die Batterie innerhalb 1 nes Tages aussaugt, wenn der Wagen nicht bewegt wird.
Von der Lichtmaschine zur Batterie habe Ich gemessene 14,3 Volt im Leerlauf, also ist es die wohl nicht.
Bevor ich mich wild auf die Suche nach Fehlerströmen mache, wollte ich in Erfahrung bringen ob es hier vielleicht ein bekanntes Problem vorliegt, und oder ob Jemand von euch Störungsbeistand leisten kann .
Habe schon einiges gelesen von Steuergerät resseten, wo man denn abgeklemmten Pluspol auf Masse hält aber das kommt mir zu gewagt vor.
Da ich den Wagen für die Arbeit benötige muss ich dieses Problem schnell lösen, deshalb haltet euch nicht zurück mit Lösungsvorschlägen und Tipps.
Service