Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
PEJOT

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von PEJOT » Do 21.06.12 17:29

Kannst Du das mal überprüfen, sind mehrere Fehler drin.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von obelix » Do 21.06.12 18:31

walkin hat geschrieben: Hab grad Info gekriegt, dass wohl die Fahrgestellnummer auch passt, um da sichergestellt zu haben, die richtigen Teile zu bestellen.
die einzig sinnvolle art, e-teile für nen peugeot zu suchen.
schlüssel- und ähnliche (dämliche) nummern taugen ned dafür.
da kannst gleich im tecdoc danach suchen:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von Dark Star *CTi* » Do 21.06.12 19:08

... und selbst die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) ist nicht immer soooo eindeutig, gelle :P
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

PEJOT

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von PEJOT » Do 21.06.12 20:06

Dark Star *CTi* hat geschrieben:... und selbst die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) ist nicht immer soooo eindeutig, gelle :P
Alle Typen mit Endnummer 5 ist nicht so prickelnd, ab 6 ist ok.

Benutzeravatar
walkin
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26.09.11 10:12
Postleitzahl: 82069
Land: Deutschland

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von walkin » Fr 22.06.12 08:54

Servus beinand.

Um jetzt ma' ganz sicher zu gehen: Hier der gescannte KFZ-Schein.

Bild

Hilft des?
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von obelix » Fr 22.06.12 09:01

walkin hat geschrieben:Hilft des?
ähm - nö...
"fahrzeug unbekannt" - merkwürdig.

wenn du da nächste mal am auto bist - kontrollier doch mal, ob die nummer im auto mit der im schein übereinstimmt.
deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) wird vom peugeotsystem nicht erkannt, es sollte aber zumindest mal zur identifizierung der baureihe ausreichen.
entweder wurde deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) nicht in der datenbasis bei peugeot belegt, oder dein auto hat ne falsche Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) in den papieren (tippfehler beim erfassen z.b.)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
walkin
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26.09.11 10:12
Postleitzahl: 82069
Land: Deutschland

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von walkin » Fr 22.06.12 10:10

Erstmal a fäääätts Mörci für's Nachschauen und checken!

"Fahrzeug unbekannt" *lach* ... is nich wahr, oder? ...
Äh ... ich weiß grad nich, was ich dazu sagen soll.
Was mach ich'n jetz'. :lolwech: ... (leider gab's kein Smily, der das Gelächter eines Wahnsinnigen abbildet.)

Die Nummer check ich heut abend nochmal. Vielleicht fotografier ich zu Sicherheit einfach mal das Typenschild ab.
Ich bin gespannt.
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von obelix » Fr 22.06.12 11:10

walkin hat geschrieben:Erstmal a fäääätts Mörci für's Nachschauen und checken!

"Fahrzeug unbekannt" *lach* ... is nich wahr, oder? ...
Äh ... ich weiß grad nich, was ich dazu sagen soll.
Was mach ich'n jetz'. :lolwech: ... (leider gab's kein Smily, der das Gelächter eines Wahnsinnigen abbildet.)

Die Nummer check ich heut abend nochmal. Vielleicht fotografier ich zu Sicherheit einfach mal das Typenschild ab.
Ich bin gespannt.

naja, ab und an kommts schon vor, dass fahrzeuge ned eingepflegt sind.
ich habs sowohl mit der langnummer als auch mit der seriennummer versucht, wird nicht erkannt.
man muss bedenken, dass dein auto auch schon alt ist - damals war es mit der doku noch ned so "gut wie heute".
alles was - wie der kollege rs4rot schon geschrieben hat - mit 05 endet, ist eher ärmlich dokumentiert.
selbst bei den frühen 06ern hat man manches mal probleme. auch evtl. änderungen der ausstattungen/teilenummern sind oft nur unzureichend festgehalten, hab das schon einige male lehrgeld gezahlt, sprich - falsches teil trotz suche nach Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN), da ist dann iwann mal in der produktion was geändert worden und nicht korrekt in der db verankert worden. 306 und 406 sind da gern genommene baureihen:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
walkin
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26.09.11 10:12
Postleitzahl: 82069
Land: Deutschland

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von walkin » Fr 22.06.12 11:51

Okay. :gruebel:
Habe verstanden. Gut zu wissen für die Zukunft.
Demnach werden ja dann die Datenbänke von Stahlgruber & Co von Peugeot mit den Fahrz. Ident. Nr. gefüttert ... :dummguck:

Ich bin jetzt am Zögern, ob ich die Antriebswellen und Zubehör nun einfach bestellen soll, wenn's nicht rauszufinden ist. Einfach anhand der Schlüsselnummern. Nur wär's halt ungünstig, wenn ich die ausbaue und dann merke, dass die Bestellten nicht passen. Da geht's ja wohl um die Anzahl der "Zähne" auf beiden Seiten und - wenn ich das richtig verstanden hab auch um die Länge. Oder sind die Chancen eher gering, da wa Falsches zu erhalten?
alexM und alterSchwede haben die Teile dann wahrscheinlich auch anhand der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) bestellt.

Oder verkompliziere ich daa alles und mach da viel zu viel Affentanz drum? :nixkapier:
Soll ich's einfach bestellen und das wird dann zu 99% schon passen? ... Ich ahne schon, dass ich das gleich um die Ohren gehauen bekomme ...

ARRRRGH! ... Sorry für die vielen nervigen Fragen ... und danke für Geduld und Support ... kann man nicht oft genug sagen!
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von obelix » Fr 22.06.12 15:04

walkin hat geschrieben:Okay. :gruebel:
Habe verstanden. Gut zu wissen für die Zukunft.
Demnach werden ja dann die Datenbänke von Stahlgruber & Co von Peugeot mit den Fahrz. Ident. Nr. gefüttert ... :dummguck:

Ich bin jetzt am Zögern, ob ich die Antriebswellen und Zubehör nun einfach bestellen soll, wenn's nicht rauszufinden ist. Einfach anhand der Schlüsselnummern. Nur wär's halt ungünstig, wenn ich die ausbaue und dann merke, dass die Bestellten nicht passen. Da geht's ja wohl um die Anzahl der "Zähne" auf beiden Seiten und - wenn ich das richtig verstanden hab auch um die Länge. Oder sind die Chancen eher gering, da wa Falsches zu erhalten?
alexM und alterSchwede haben die Teile dann wahrscheinlich auch anhand der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) bestellt.

Oder verkompliziere ich daa alles und mach da viel zu viel Affentanz drum? :nixkapier:
Soll ich's einfach bestellen und das wird dann zu 99% schon passen? ... Ich ahne schon, dass ich das gleich um die Ohren gehauen bekomme ...

ARRRRGH! ... Sorry für die vielen nervigen Fragen ... und danke für Geduld und Support ... kann man nicht oft genug sagen!
um es mit den worten von kris (aus einem anderen thread) zu sagen:
die wellen vom GTI 1.6 und CTI und Rallye 1.9 und turbodiesel - alle ohne ABS - haben radseitig eine andere verzahnung als die der GTI 1.9 120 und 128ps. die wellen vom saugdiesel passen auch, sind aber ganz anders dimensioniert und aufgebaut. ergo gabs bei den 205 mit XU-motor und BE-getriebe folgende a-wellen:
1. saugdiesel
2. 205 GTI 1.6, CTI, Rallye 1.9 und Gentry und 205 automatik 1.9 - alle OHNE ABS
3. 205 GTI 1.9 120 und 128ps
4. alle mit ABS, die haben die verzahnung für die drehzahlsensoren und passen NICHT in radnaben ohne ABS-sensoren.
gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten