Audi TT Endtopf ans Cab montieren

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Audi TT Endtopf ans Cab montieren

Beitrag von freeeak » Di 07.08.12 18:22

Genau der Meinung bin ich auch.
Aber es gibt halt viele die meinen man braucht n abgasgutachten weil der andere Topf ja das Abgas anders strömen lassen könnte und dadurch der Motor mehr Leistung bekommt und dann die abgaswerte schlechter werden können..
Genauso mit dem Sportluftfilter -die Leistung könnte erhöht werden und dadurch das Abgas schlechter...


Wobei ich mich wirklich frag wie die Mehrleistung das Abgas verschlechtern soll...also auf die obigen beispiele bezogen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Audi TT Endtopf ans Cab montieren

Beitrag von mrx0001 » Di 07.08.12 18:59

ist ja alles schön und gut trotzdem muss man einen tüvler finden der sowas einträgt und die meisten haben dazu scheinbar einfach keinen bock...

möglich ist vieles und die leute die connections haben um sachen unkomplizierter ablaufen zu lassen posaunen sowas sowiso nicht rum :autospiel:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Audi TT Endtopf ans Cab montieren

Beitrag von freeeak » Sa 13.10.12 10:25

Sooo hier gibt's erstmal News.
Hab mich länger mit unserem Haus und hoftüver unterhalten und es kam nix tolles bei raus.
Vor dieser tollen reform war es recht problemlos möglich sowas einzutragen mit wenig Aufwand.

Mittlerweile brauche ich ein abgasgutachten was mit ca 800€ zu Buche schlägt und ein geräuschgutachten für 300€

Evtl findet sich noch n tuner der Anlagen selbst baut der dann jemanden an der Hand hat.
Dann läufts wie mit meinen halbschalen wegen denen ich durch halb Süddeutschland fahren durfte.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Chr2d2
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: Do 26.05.11 21:33
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland
Wohnort: Völklingen / Saar

Re: Audi TT Endtopf ans Cab montieren

Beitrag von Chr2d2 » Sa 13.10.12 11:38

Was Soll den dieser Mist wieder , wieso brauch man da unbedingt ein abgasgutachten ? , wer denkt sich solche reformen eigentlich aus ,
jeden tag höre ich wieder neue bestimmung hier und neue bestimmung da , und das alles bringt rein gar nichts.
und was soll das gutachten bringen ? , wenn ich den topf montiere dann stimmen die AU werte Oder sie stimmen nicht punkt ende
dann kostet mich das einmal die AU und gut , wenns passt is ja gut wenn nicht bau ich wieder um .
Und warum sollte sich an den werten was ändern , es wird nix am Kat verändert nur am end SCHALL dämpfer ok er könnte leicht höre leistung bringen und auch etwas lauter werden aber nicht so gravierend das sich da gleich alle werte überschlagen ..
Warum wehrt man sich nicht in Deutschland , gegen so eine rikerose Hierarchie , die machen mit uns autofahrern hier in Deutschland was sie wollen , und keine will sich wehren
jeder lässt alles mit sich machen.
P.S: Abgasgutachten , die werte die mein Motor an Abgasen Verusacht werden Nicht bestimmt durch seinen endtopf , sondern andere faktoren
alleine deswegen ist solch eine bestimmung der grösste schwachsin überhaupt , wie 200 andere beim deutschen tüv auch

grus
chr2d2

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Audi TT Endtopf ans Cab montieren

Beitrag von Oxas » Sa 13.10.12 14:11

Wieso wollt ihr euch 15kg und mehr unters Heck hängen, nen schönen kleinen Edelstahldämpfer ausm Ausland gibts ja auch mit ABE und fertig!

ROAR, RC-RACING, INOXCAR, RAGAZZON, SUPERSPRINT, DEVIL etc.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Audi TT Endtopf ans Cab montieren

Beitrag von freeeak » Sa 13.10.12 15:20

das ist keine normale AU...da wird wohl ne prüfstandsfahrt gemacht von 20minuten und je nach ergebnis werd ich dann in die euronorm eingestuft. da ich euro2 habe darf ich nicht schlechter werden. wenns besser wird kann man das sogar umschlüsseln und steuern sparen (die sich dann noch 200jahren ammortisiert haben...)

ich würde ja nen zubehörtopf drunterhängen...aber es gibt halt absolut keinen welcher die endrohre so hat wie der TT.zumindest bin ich noch nicht fündig geworden.
komplett mittig sieht grottig aus beim cabrio und so ne 0815 duplex mag ich jetzt auch nich haben. vor allem nicht mit armdicken endrohren oder sowas ;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Chr2d2
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: Do 26.05.11 21:33
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland
Wohnort: Völklingen / Saar

Re: Audi TT Endtopf ans Cab montieren

Beitrag von Chr2d2 » Sa 13.10.12 19:36

das ist keine normale AU...da wird wohl ne prüfstandsfahrt gemacht von 20minuten und je nach ergebnis werd ich dann in die euronorm eingestuft. da ich euro2 habe darf ich nicht schlechter werden. wenns besser wird kann man das sogar umschlüsseln und steuern sparen
ok , aber wie soll sich da was ändern , wenn ich dich richtig verstanden hab , ist das ziel eben nur die optik vom TT zu erreichen , soll heisen
es ändert sich lediglich die tatsache das 2 Endschalldämpfer hinter rausschauen und nicht nur einer .
Wie soll sich da Irgendwas ändern ?? es bleibt alles ab dem Mitteltopf oder falls keiner vorhanden ab KAT gleich , und am Motor ändert sich schon gar nichts .
Da wird sich ausser der Db-lautstärke und eventl. wegen des querschnitts , nicht wirklich viel ändern , die AU könnte eine leichte abweichung haben , und mehr nicht entweder man is in der Toleranz oder eben nicht.
Aber dafür ein gutachten zu erstellen von ca 800euro is der abnormalste blödsinn den ich je gehört hab , is wieder wie immer , da werden irgendwelche KFZ-Meister genommen die dann eine Schulung machen und sich fortan dann Tüv prüfer nennen dürfen ,
Aber die dürfen nur mit ABE Gutachten eintragen , sobald du mal keine ABE hast ist schluss .
Sind eben nur "Angelernte " tüv prüfer , ein Tüv-Ingenieur , der kann auch ohne so ein gutachten eintragen kostet dann aber auch etwas mehr .

Ich will damit folgendes sagen:
In Deutschland wird der Normal autofahrer für Sau-dumm erklärt , man will hier jedem ein x für ein u verkaufen , total unsinnige bestimmungen und noch mehr , die alle nur dazu dienen dem vermeintlich dummen deutschen autofahrer , der das natürlich auch noch mit macht , das Geld aus Ar...... zu ziehen .
In Frankreich , England , Schweiz etc nirgends is es so krass wie hier und besserung is nur für die politiker in sicht die am Autofahrer verdienen ohne ende.

mich kotzt das ehrlich an ...
ok ich werd an dieser stelle grade etwas aggr.... und offtopic deshalb hör ich hier mal auf bevor ich ein Buch deswegen schreibe :D

gruss
chr2d2

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Audi TT Endtopf ans Cab montieren

Beitrag von Troubadix » Sa 13.10.12 21:51

Chr2d2 hat geschrieben: In Frankreich , England , Schweiz etc nirgends is es so krass wie hier und besserung is nur für die politiker in sicht die am Autofahrer verdienen ohne ende.

mich kotzt das ehrlich an ...
ok ich werd an dieser stelle grade etwas aggr.... und offtopic deshalb hör ich hier mal auf bevor ich ein Buch deswegen schreibe :D

gruss
chr2d2

in anderen ländern hast du aber andere beschränkungen, eintragen von mehrleistung nur bis zu bestimmten werten, breite der reifen, abgas teilweise schwerer als hier, max anzahl von rillen in bremsscheiben (es wird ernsthaft gestritten ob die ATE POWERDISK 2 rillen oder 10 bzw mehr hat) und im europäischen ausland kannst dann nicht mit der ABE von dem teil winken...

dann gibts viele länder wo alles in einer grauzone ist, die beneiden UNS um unser system, denn wenigsten ist es dann LEGAL.

in england kannst nach dem umbau anfangen eine versicherung zu suchen die dich nimmt UND die du bezahlen kannst, also alles nicht sooo einfach wie man auf den ersten blick denkt...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten