Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht :(

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Beitrag von user0582 » Sa 18.08.12 09:30

hallo, ja das habe ich soweit verstanden, aber wenn die so ein softwareupdate machen müssten die doch auch wissen das sie berücksichtigen müssen das z.b. die neuen magnetventile verbaut sein müssen oder nich? angeblich ginge es nich die alte software wieder draufzuspulen sagte mit der herr sa... (teile- u. zubehörberater) von peugeot, ich finde die haben keine ahnung von dem wagen, weil dieser herr sich den wagen beim termin anschaute und meinte könnte der tempomat sein der mit dem gasbautenzug da zusammhängt im motorraum, angeblich wäre da ein teil weg gerissen, was aber nicht der fall ist, das is alles original so wie es da drin verbaut is, so dann komischerweise meldete sich der herr se... (kfz-meister) gestern, der sich den fall angenommen hatte und meinte ich kann das auto abholen, kurze zeit später rief mich aber dann der herr sa.... an und sagte mir das auto würde sich kaum bewegen (ich vermute mal da die den wagen ins notprogramm gebracht haben mit ihrem leichtsinn) und sagt zu mir er müsse sich das getriebe nochmal anschauen würde dann halt ca. 300 euro kosten (std.lohn 78euro bei denen, 3,5-4std brauchen die sicher) nur nachgucken, das war schon komisch weil ich das auto wieder mitnehmen wollte und der herr se... noch gesagt hat, er hätte nichts gefunden neue software wäre drauf und ich soll mein fahrzeug wieder mitnehmen, is doch schon komisch oder nich? ja dann werde ich denen das am montag mal erzählen das die auch wissen das ich mich informiert habe, die brauchen mich nich verarschen, ansonsten schalte ich meinen rechtsanwalt ein, wenn die sich dumm stellen und von nix wissen wollen.


(hab die namen nicht ausgeschrieben, da sie wahrscheinlich nicht hier genannt werden dürfen rein rechtlich gesehen, falls das ganze vor gericht geht)

gruß
Zuletzt geändert von user0582 am Sa 18.08.12 14:48, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 18.08.12 09:42

du hast schon recht...sie SOLLTEN es wissen, die kennen aber ihre eigenen autos nicht.
z.b. hab ich neue halteclips für die türverkleidung geholt und der dachte es gäbe da 2 varianten...frag mich nicht wo der die info her hat oder geglaubt hat zu haben...denn von 1997 bis 2004 über die komplette bauzeit gab es ein und dieselbe clip-variante.
das is ja das traurige. du bist bei ner freien werkstatt, die zugibt keine ahnung zu haben und erstmal schauen zu müssen unter umständen heutzutage sogar besser dran :(
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Beitrag von user0582 » Sa 18.08.12 10:17

Ja ich finde im Verkauf da sind die schnell um einen irgendwas anzudrehen, hauptsache se verdienen Geld, Service gleich null, Freundlichkeit auch total mies, Beratung schlecht, wenn ich jetz Bewerten könnte über diesen Laden -.-

achso was noch wichtig ist das der herr sa.... meinte es ging die alte software nicht mehr zurückzuspulen, wenn die neuere drauf ist, ist das richtig???

Ja das is schon kurios 2 verschiedene clips, da sieht man mal was die wissen bzw.wie gut die geschult sind auf die autos, ich könnte mich auch da hinsetzen und die kundschaft beraten xD ^^

ja das ist es ja und an dieses automatikgetriebe traut sich keiner ran, hätte ich bzw. meine mutter das vorher gewusst, man erkundigt sich ja nie vorher genug über eine auto, was viele wahrscheinlich genauso machen wie ich es getan habe, so hätte mutter dieses fahrzeug nie gekauft, vor allem nicht als al4 automatikgetriebe das ja laut diversen foren nur probleme bereiten soll und dann noch der "scheiß" mit der werkstatt jetz dazu, den wagen nimmt mir so doch keiner ab, ich muss dazu sagen habe jahrelang einen peugeot 306 sr gefahren als vorführwagen gekauft und bis 200000km nur verschleißteile gewechselt, steckt man eben nich drin leider.

ich melde mich heute abend nochmal falls mir jemand noch einen besonderen rat geben kann wie ich weiter verfahren soll auch rechtlich gesehen mein ich.

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Beitrag von Rolf-CH » So 19.08.12 14:24

Es ist so,dass man die alte Software nicht mehr aufspielen kann.

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Beitrag von user0582 » So 19.08.12 17:19

Hallo, danke für deine schnelle Antwort, dann ist denen wahrscheinlich auch bewusst, das sie die teile wechseln müssen, die du und peugeot-fan91 schon angesprochen haben,
damit das auto wieder funktioniert ohne dieses besagte notprogramm, richtig oder?

na toll, also ist das auch deren fehler, da sie leichtsinnig das neue softwareupdate aufgespult haben und mir jetz das in rechnung stellen möchten, kommt mir jedenfalls so vor, deshalb hat der andere mich auch zurückgerufen und gesagt er würde noch nich mal die hebebühne hoch fahren können, ich könnte das auto also noch hier lassen inner werkstatt, da die nicht verantworten können, das dann ein unfall passiert, da der wagen nicht gut läuft wenn man mit der 3. fahrstufe im notprogramm fährt logischerweise, jeder weiß auch das es nur ein kleiner huckel ist bei der hebebühne, mein auto steht aber vor einer garage wo die betonfläche schön abfallen tut bevor ich in die garage hinein fahren tue, da könnte ich also wenn ich mit dem wagen nach hause gefahren wäre gar nicht mehr hoch kommen, aber so dumm bin ich nicht, dann sollen die diese teile kostenlos ersetzen und wie gesagt alles neu einstellen, was sie wahrscheinlich nur mit druck (anwalt) tuen werden. wie gesagt genug zeugen habe ich meine nachbarin hat noch gesehen wie ich vor dem tor freitag früh weg gefahren bin ohne da vollgas geben zu müssen um da hoch zu kommen, das auto lief einwandfrei an dem tag bis zur werkstatt und ich bin bestimmt nich so doof, falls die vor haben zu sagen, das wäre schon vorher so gewesen und fahre 30km landstraße bis nach göttingen mitn notprogramm, es trat halt immer sporadisch auf mit dem 1. und 2. gang der dann komisch geschaltet hat, als wenn man nen stufenloses automatikgetriebe hat, wie z.b. beim honda jazz und den berg hochfährt, da dreht der motor auch automatisch höher^^und dann dieses komische gezische, jedoch war nie ein blinken der sport und winterleuchte aufgetreten und jetz nach dem tollen update blinkts schon froh und munter, wenn man den zündschlüssel nur auf zündung stellt, ohne zu starten, ich will hier nicht jammern, aber ich bin stinksauer und das könnt ihr sicherlich ganz gut nachvollziehen

man hab ich ein glück, ich könnte ausrasten ey -.-

danke nochmal für die info rolf

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Beitrag von user0582 » Di 21.08.12 10:59

Hallo, haben neue Infos zu meinem Fahrzeug, gestern informierte ich mich nochmal über das Auto und habe auch mitbekommen, das der Herr Se... (Kfz-Meister) im Urlaub ist, also war es ihm am Freitag Mittag wahrscheinlich egal, wo er die Kiste verfuscht hat, da er sich gedacht hat, naja ich hab jetz eh erstmal Urlaub, sollen die anderen das wieder hinbiegen. Dann habe ich einen Herrn Scho.... (Professional-Mechaniker) am Telefon gehabt (der gerade erst aus dem Urlaub gekommen ist, also keine Ahnung hat was damit vorher war und passiert ist), der mir erzählt hat, sie wären am Ende mit dem Auto und wüssten nicht, wie sie weiter Verfahren sollen, er hatte auch vermutet (wollte es aber nicht richtig zugeben) durch die nochmalige Softwareüberprüfung, das der Herr Se... etwas falsch gemacht haben muss mit dem Softwareupdate oder fehlerhaft installiert, dank Rolf habe ich ihnen erzählt das sie die neuen Borg-Warner Magnetventile einbauen müssen oder bzw. nachschauen, ob die schon vorhanden sind und den Drucksensor erneuern, dann auch die komplette Software auf den neuesten Stand sein muss, da es sonst zu solchen Fehlern kommen kann, naja er würde jedenfalls mit Saarbrücken nochmal in Kontakt treten, da die wahrscheinlich mehr Ahnung davon haben und sich mit denen beraten, ob nich doch die alte Software wieder aufgespielt werden kann, da er mir erzählen wollte, die Leute in Saarbrücken könnten Dinge, die Peugeot in Göttingen nicht könne (wahrscheinlich Zauberkünstler -.- ) , wie gesagt habe ich denen auch erzählt das ich meinem Anwalt darüber informieren werde, wie das ganze hier angelaufen ist und ich damit im Recht stehe, also müssen die für den Schaden, der jetzt dabei entstanden ist, auch gerade stehen.

Gruß Andy

Rhodosmaris
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Di 21.06.11 21:33
Postleitzahl: 88131
Land: Deutschland

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Beitrag von Rhodosmaris » Di 21.08.12 13:54

Setz der Werkstatt schriftlich eine Frist zur Wiederherstellung des vorigen Zustandes des Fahrzeuges - da sie dies offensichtlich nicht können (Downgrade der Software unmöglich), bleibt der Werkstatt nur der für dich kostenlose Einbau der Ventile.
Du hast den Auftrag gegeben, eine aktuelle Software aufzuspielen. Hier hätten bei der Werkstatt die Alarmglocken losgehen und du darüber informiert werden müssen, daß dies den Tausch der Ventile nach sich zieht.

Dann hättest du entweder vom Auftrag zurücktreten könen, oder du hättest den Auftrag auf eigenes Risiko erteilt. Alternativ hättest du auch dem Verbau der Ventile zustimmen können - dann allerdings auf deine Kosten.

Lenkt die Werkstatt nach der Frist nicht ein, wende dich noch nicht an einen Anwalt (den mußt du ja zunächst selbst bezahlen), sondern wende dich an die nächste KFZ-Schiedsstelle.
Das ist für dich kostenlos. Die Werkstatt ist doch als Peugeot Vertragswerkstatt Mitglied in der KFZ-Innung? Nur dann kann dir die Schiedsstelle helfen.
Alternativ gibts noch die Rechtsschutzversicherung - zB. ADAC.

ciao Maris
RCZ THP200, Hariagrau, Monte Carlo Mat-Black-Onyx 19", Volleder Lama, JBL, WipCom3D, Xenon, vorn 20mm und hinten 30mm Spurverbreiterung, Irmscher Duplex ESD mit 4x105mm, originale Frontspoilerecken, golden lackierte Bremssättel

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Beitrag von user0582 » Di 21.08.12 19:47

Hallo Rhodosmaris, danke für die Information, ich vermute das sie keine Ahnung hatten und leichtsinnig das neue Softwareupdate installiert wurde. Okay das werde ich machen und mich an eine Kfz-Schiedsstelle wenden, falls von deren Seite keine Einsicht kommt und solch ein Schreiben könnte ich aufsetzen, aber ich habe echt null Ahnung, was ich da genau schreiben muss, könntest du mir da vielleicht weiterhelfen, ich wäre dir sehr dankbar dafür. ^^ :)

Achso mit der Peugeot Vertragswerkstatt (Autohaus Ble...in Göttingen gibt nur eins)
das die Mitglied in der KFZ-Innung sind, ich hoffe es mal?

Gruß Andy

Rhodosmaris
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Di 21.06.11 21:33
Postleitzahl: 88131
Land: Deutschland

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Beitrag von Rhodosmaris » Di 21.08.12 21:43

ich vermute das sie keine Ahnung hatten und leichtsinnig das neue Softwareupdate installiert wurde.
Das ist der Knackpunkt!
Es handelt sich um eine markenspezifische Werkstatt -die Mitarbeiter sind entsprechend geschult.
Das Diagnosegerät,welches zum aufspielen der Software verwendet wurde, ist ein Gerät, welches von Peueot stammt.
Entweder gehören zum Softwarepaket schriftliche Unterlagen, welches Hinweise zu bestimmten Voraussetzungen zum Update beinhaltet (eben das Vorhandensein der Ventile), oder das Gerät spuckt selbst eine "Warnung" bei Eingabe der FIN oder Getriebedaten des Fahrzeuges aus.
Alternativ sind in den Werksunterlagen, die die Werkstatt nutzt, entsprechende Hinweise zu finden. Dazu bekommen die Händler regelmäßig Aktualisierungen.
Man muß sie eben auch lesen. Derartige Literatur (egal ob jetzt auf Papier oder Datenträger) wird vom Hersteller (hier Peugeot) den Partnern (Händler) zur Verfügung gestellt.

Meiner Meinung nach liegt eindeutig ein Verschulden der Werkstatt vor.

Ruf direkt bei der Schiedsstelle an - es gibt sogar direkt in Göttingen eine Zweigstelle.
Schildere denen den Fall und frag nach der besten Vorgehensweise. Sag, daß du den vorherigen Zustand (das Auto hatte die jetzigen Mängel nicht) wieder hergestellt haben willst, da dir verschwiegen wurde, daß für das Update auch noch teure Teile gewechselt werde müssen, die du nicht zahlen willst/kannst. Wenn dir das mitgeteilt worden wäre, hättest du das Update nicht machen lassen.
Das nur als Hinweis, falls die Schiedsstelle zur Schlichtung eine Kostenteilung vorschlägt. Wobei du ja wegen Leistungs-/Getriebeproblemen in die Werkstatt bist.

Schiedsstelle Göttingen des Kfz.-Handwerks
Reinhäuser Landstr. 9
37083 Göttingen
Telefon: 0551/5 07 60 17
Fax: 0551/5 07 60 20
E-Mail: info@kh-suedniedersachsen.de

ciao Maris
Ich möchte noch anmerken, daß meine Angaben keinerlei Rechtsberatung darstellen, sondern nur meine persönliche Meinung und Einstellung widerspiegeln.
RCZ THP200, Hariagrau, Monte Carlo Mat-Black-Onyx 19", Volleder Lama, JBL, WipCom3D, Xenon, vorn 20mm und hinten 30mm Spurverbreiterung, Irmscher Duplex ESD mit 4x105mm, originale Frontspoilerecken, golden lackierte Bremssättel

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Beitrag von user0582 » Mi 22.08.12 10:53

Hallo Rhodosmaris,

danke für deinen Rat, ich rufe da gleich mal an, wie ist das eig wenn ich jetz am 3.9.12 wieder arbeite und das Auto bis dahin noch nicht fertig sein sollte, kann ich rein rechtlich gesehen mir kostenlos einen Leihwagen über das Autohaus nehmen? Da die Beweislage ja eindeutig ist und es deren Schuld ist.^^

Okay vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben, ich melde mich nochmal wenn ich mehr Infos darüber habe.

Gruß Andy

Antworten