Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J4

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von Rolf-CH » Mi 12.12.12 20:29

An BamBam:
Dieser Motor ist ja nicht nur im 406 verbaut.
Auch im 407,607,807 ist dieser drin.
Grad so aus dem Kopf sind es drei 406,zwei 607 und drei 807 mit diesem Motor.
Und alle brauchen mehr Öl,als andere Motoren.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von BamBam » Mi 12.12.12 20:33

@rolf

ja, ich weiß.

8 autos hast du?
wahnsinn.

hattest du besagtes problem bei deinen 8, mit einfrieren oder motorschäden?

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von Martin » Mi 12.12.12 20:35

BamBam hat geschrieben: hm, du meinst, ich kauf den hobel und drück den kaufpreis um den vollen preis?
Das ist doch mal ein Verhandlungsargument!! Und stell Dich nicht so an. :D

Das dürfte nicht Dein erster Gebrauchtwagenkauf sein, oder??? :auslach:

Gruß Martin
Bild

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von Rolf-CH » Mi 12.12.12 20:50

Sind Kundenautos,nicht meine.
Motorschäden oder eingefrorene Schläuche gab es nie.
Nur am Anfang einer,der hatte aber die Nachrüstung noch nicht verbaut.
Da war aber nur der Schlauch eingefroren.Kein Motorschaden.
Zuletzt geändert von Rolf-CH am Mi 12.12.12 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von CCandy » Mi 12.12.12 20:50

Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Leute selbst wenn ein Wagen 2l auf 15tkm verbrennen sollte würde ich den Teufel tun und deswegen den Motor zerreissen um Kolbenringen und Schaftdichtungen zu tauschen,zumal ein reiner Kolbenringtausch ohne Bearbeitung der Zylinder eh knaup wäre und vermutlich sogar einem höheren Verbrauch führen dürfte und vorallem in welcher Relation steht sowas denn bitteschön,den Verbrauch bekommt man damit auch nicht auf Null gedrückt!Solang man da keine blaue Fahne sieht und es bei der AU keine Probleme gibt besteht da garkein Handlungsbedarf
"Mal eben Kolbenringe tauschen" war auch nicht das Ziel meiner Aussage. Mein Gedankengang war eher, durch eine Spritzbildkontrolle auszuschliessen, dass womöglich an bestimmten Stellen der Ölfilm abgewaschen wird, was dann auf Dauer eben doch zu einem ernsthaften Schaden führen könnte - das ist kein großer Aufwand und würde einem eben ein späteres zerlegen des Motors ersparen, weil man die Ursache abstellen würde, bevor es zu einem echten Schaden kommt.

Zu meinen Ford-Zetec-Zeiten wäre das eine Sache von rund 10 Minuten gewesen, weil man bei den Motoren dafür wirklich nur die zwei Schrauben der Einspritzleiste rausdrehen musste.

Aber gut, die Sache scheint sich ja eh in Richtung "ist normal" aufzulösen.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von BamBam » Mi 12.12.12 21:08

@martin

klar, hab schon öfters gebrauchte gekauft -da hatte ich aber ned so ne strenge frau daheim. :D

ich bin ja schon froh, wenn ich dieses unnütze coupe kaufen darf, ohne dass daheim die tassen umher fliegen :D

da käme so ein motorschaden, iwie schon ein bissl uncool.... :auslach:

zur not, bau ich dann auf v6 um.... :vorkopphau: :D

jaja, zieh mich nur weiter auf... :P

nieeemand hat mich lieb *schnüffs*

:troest:


rolf -puh... da atme ich erstmal auf.
danke für die info!

so, kurz beim überfliegen, sind mir "kolbenringe" hängen geblieben.

also, grundsätzlich -tauscht man alle 4 und nie einzeln. desweiteren, wird eh erstmal maß genommen. wenn die std kolben noch reinpassen, werden die buchsen eh gehohnt und dann gebürstet (brechen der kanten).

würde man einfach so, neue kolbenringe aufziehen, auf die bereits gelaufenen buchsen, würden sich die neuen ringe einläppen -aber das ziemlich brutal.

davon wäre absolut abzuraten! -außer man fährt nen 1.0er polo, im wert von 400€. da kann man das dann machen....

:D

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von rhine » Mi 12.12.12 21:32

@bambam:
nen 406qp ist doch nicht unnütz. lass dir das nicht einreden:-) ...und tassen würden auch bei nem kombi fliegen. ich spreche da aus erfahrung. muss mein qp auch ständig verteidigen. aber zum glück muss ich keinen kinderwagen mehr einladen....aber das ist ne andere geschichte.

zwecks 2,2liter motor: hab nur von nem kollege gehört, das er grad an nem 2,2l nen kolbenfresser repariert.
alle anderen 2,2er im umkreis fahren problemlos. motortechnisch.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von BamBam » Mi 12.12.12 21:37

so, ich hab mal nen video gesucht -und gefunden.

der klingt genauso!

http://www.youtube.com/watch?v=Mo3OApG-L3w

@rolf
klingen eure autos auch so? (kannst auch gerne pn)

rhine -ups, das klingt ja weniger gut.
naja, wie man es nimmt.

ich hab 2 hunde... selbst wenn ich die mal in den kofferraum sperren würde, würden die mich mit nem schwanzwedeln wieder empfangen.

versuch das mal mit nem menschcen :D

dir alles gute -und durchhalten!!!!

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von Rolf-CH » Mi 12.12.12 22:04

Ja,diese 2,2 lt. tönen alle so.Für mich Traktoren halt.Und zuwenig Leistung.
Ich empfinde vom 2,0 lt. gegenüber dem 2,2 lt. keine Sprünge.
Würde ein Coupe sowieso nur mit dem 3,0 lt. Motor zulegen.
Ist Ansichtssache.Und Budgetbedingt.
Kolbenfresser kann schon sein,gibt es bei anderen Motoren und Herstellern auch.
Die Ursache über den defekt zu wissen,wäre gut.

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von peugeot-fan91 » Mi 12.12.12 22:26

Bambam, der klang übrigens auch genau so wie der selbe den du oben gepostet hast, als er kalt war, aber er klang auch genau wie eben jener motor, als er dann etwas wärmer war: http://www.youtube.com/watch?v=RR1JJ-4RL40

sollte also echt OK sein.

LG
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Antworten