peugeot-fan91 hat geschrieben:ich habe mich sehr wohl mit der materie auseinander gesetzt, ich weiß dass nur die vorkats überwacht werden und ich weiß auch dass die nur einen geringen teil der filterleistung ausmachen. diese sind von pug eingebaut worden, um das auto in euro 4 einzustufen, für den tüv reicht aber eine schlechtere emission aus. man besteht den tüv aber nicht, wenn die MKL brennt (was bei den fehlern natürlich der fall ist).
das gerät, welches ich genannt habe, wird in der tat eben nur ein paar € kosten, und wird nur noch optimiert, um die werte wie ab werk an das steuergerät zu übertragen, damit dieses eben nicht die überempfindliche warnung errzeugt.
das man das evtl. auch anders realisieren kann kann ja gut sein, ich habe darüber nur eben noch nix gehört, gerade beim 406 klagen viele ES9J4S fahrer über eben diese fehler und es wird nie diese simulation der sondenwerte als lösung genannt. du bist tatsächlich der erste, bei dem ich das lese.
und wie gesagt, damit das steuergerät keinen fehler generiert, sind top-werte nötig, daher ist die feinabstimmung wohl wichtig. und wenn das einer macht und dann das teil für wenig geld zum kauf anbietet, warum soll man sich da selbst die arbeit machen wenn man weiß, mit dem teil passt dann alles?
Gruß
Nochmal Kurz:
Passender Simulator je nach Überwachungsverfahren über (Spannung oder Widerstand), oder rein mechanisch (muss nicht immer ausreichend funktionieren) mit Diagnosesonde verbaut, gaukelt vorhandenen 101% funktionierenden KAT vor!
Egal ob Vorkat oder Hauptkat funktionieren, egal ob 400,200 oder 100 Zellen, egal ob Kat überhaupt vorhanden! Und die Leuchte bleibt aus!
AU via OBD, ist eh erst für Fahrzeuge ab 2006! Aber auch da würde das nicht auffallen!
PS: Man muss keine genau spezifischen Werte für das Steuergerät simulieren, es wird nämlich in Verbindung mit der (Diagnose) Lambdasonde simuliert das der Kat funktioniert!
Etwas anders bei Simulatoren wo man sogar auf die Lambdasonde verzichtet (teuer), da wird mittels komplexerer Elektronik eine arbeitende (Diagnose) Lambdasonde samt 101% funktionierender Kat simuliert.