Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Sa 22.12.12 12:50

Belüftet ja aber von der Größe her kommts nicht hin und hinten auch nur Trommeln

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Beitrag von InformatiX » Sa 22.12.12 12:57

der aufwand lohnt für 15ps ned...
entweder richtig oder gar ned
vom spritverbrauch her schenkt sich beim gleichen tempo nen 1,4er und 2.0er au nix.. eher im gegenteil.. der große motor rennt bei ~140 ja quasi im standgas während der kleine schon kämpfen muss
der große säuft dann halt richtig wenn man die volle leistung dauerhaft abruft..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Beitrag von obelix » Sa 22.12.12 13:20

InformatiX hat geschrieben:der aufwand lohnt für 15ps ned...
entweder richtig oder gar ned
vom spritverbrauch her schenkt sich beim gleichen tempo nen 1,4er und 2.0er au nix.. eher im gegenteil.. der große motor rennt bei ~140 ja quasi im standgas während der kleine schon kämpfen muss
der große säuft dann halt richtig wenn man die volle leistung dauerhaft abruft..

da kann ich mich nur anschliessen...
ich hab meinen 309 von tu auf xu umgebaut.
resultat:
deutlich weniger spritverbrauch bei erheblich gestiegenen reisetempi.
im klartext - vorher war ich mit 12-150 unterwegs, jede steigung auf der autobahn eine herausforderung.
danach - problemlos und sparsam zwischen 140 und 160, öfter mal drüber.
spritverbrauch im vgl. zu vorher gut 1,5 liter weniger.

wenn du die alte karosse unbedingt behalten willst -besorg dir nen kompletten xu schlachter und tausche 1:1 durch.

bei umbauten, die mit einzeln angeschafften teilen gemacht werden, hängt es IMMER an irgendwelchen kleinteilen, die nicht angekauft wurden (prominentes beispiel - umbau auf mi oder turbo, bei den motoren fehlt grundsätzlich der obere motorhaltearm:-) ) und/oder beim ausbau kaputt gehen. dann steht das ding solange rum, bis das ersatzteil da ist.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Beitrag von Gentsai » Sa 22.12.12 13:58

Forte hat geschrieben:Ich bin halt unentschlossen, ich will ja keine Rennen fahren oder andere Autos an der Ampel verblasen^^ obwohl das mit 75PS erstaunlich gut geht :D
Wenn du "auf einmal" ~50PS mehr hast, willst du das aber und tust es auch :D

Kann mich den anderen nur anschließen, ein kompletter Schlachter wäre ideal dafür, der sinnvollste Umbau sollte in deinem Fall wohl der 1.8 16V sein, der ist gut und sparsam.

Etwas teuer, aber da kann man sicher was machen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... 22369.html
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Sa 22.12.12 16:05

Die Rechnung kann man dann aber auch anderst machen, das Geld was die Anschaffung eines Ersatzteilträgers nebst Umbau und Eintragung kostet,für das Geld kann man den eigenen Wagen auch verkaufen und einen mit passendem Motor suchen und die Karosserie aufbereiten lassen, kostentechnisch dürfte sich dies auch nicht viel nehmen spart aber ne Menge Stress und Arbeit! Je nachdem welchen Serie 1 der TE fährt kann es ja durchaus auch sein das die Kiste vom starkem Rostbefall im linken Radlauf betroffen ist und er noch garnicht um dieses Problem weiß

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Beitrag von madmadix » Sa 22.12.12 19:29

Gentsai hat geschrieben:Wenn mich nicht alles täuscht, hat der 1.4er die unbelüftete 247mm Anlage und das Cabrio belüftete 266mm, da gibt es also einen Fortschritt ;)
haj,

durchmesser bleibt bei 247mm, ist dann eben nur innenbelüftet :)

mfg
Peter

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Beitrag von *firemaster*~ » So 23.12.12 12:00

Wie...was.. sparsammer? :-p
Ich dachte die xu's wären solche schluckspecht?
:zwinker:

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Beitrag von InformatiX » So 23.12.12 12:50

*firemaster*~ hat geschrieben:Wie...was.. sparsammer? :-p
Ich dachte die xu's wären solche schluckspecht?
auch ned mehr oder weniger wie andere motoren aus der generation :)

wenn man im alltag zahm mit dem gasfuß umgeht, kann auch ein größerer motor sparsam bewegt werden... wurde ja schon beschrieben.
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Antworten