Das Cabrio ist winterfest und intakte Dichtung vorausgesetzt auch warm und trocken

Ein Hardtop ist kein muss, aber wenn man eines hat, ist es angenehm im Winter mit der beheizten Glasscheibe und es schont das Verdeck.
Preislich solltest du für ein gebrauchtes 400€-500€ ansetzen. Achte auf die vorderen Ecken unten, ob die Risse oder Brüche haben, wenn sie einfach flach abgelegt werden im Sommer und die Last die Ecken kaputtdrückt. Ebenso wichtig ist das Montagezubehör bestehend aus den beiden Haken, den zwei 17er Schrauben, dem XXL Ringschlüssel und der Abdeckkappen die zu 90% fehlen. Auch ein Blick auf die Dichtungen ist entscheidend, da diese später auf deinem Lack aufliegen und ggf Kratzer machen können wenn sie verschlissen sind.
Das Hardtop kann im Sommer in einem entsprechenden Ständer oder hängend gut aufbewahrt werden und für die (De-)Montage braucht man 2 Leute

Vor dem Kauf würde ich es eher auf den intakten Zustand des Fahrzeugs ankommen lassen als auf die Option Hardtop. Kotflügel Cabrio vorne kostet mal eben das 7!-Fache eines vom 3-Türer und die Dichtungen sind ebenso überteuert. Alles ab der A-Säule an Karosserie ist anders und beim Cabrio teurer. Rost ist falls vorhanden unterm Kofferraum oder an den Einstiegen (Höhe B-Säule) zu finden. Falls du noch spezielle fragen hast die noch offen geblieben sind kannst dich gerne melden
