Hi,
also Panzerlautstärke kenne ich nur von ner fehlenden Lambdasonde, da brüllt der Löwe ordentlich.

Sonst vielleicht Übergang vom Krümmer gerissen? Wenn der Kat dicht ist, müsste es eigentlich scheppern, so wie ich das kenne..ansonsten halt noch Mittelschalldämpfer bzw ESD, du kannst auch mal nach dem Kaltstart die Hand auf den Auspuff drücken - wenn er nicht ausgeht, ist der Auspuff irgendwo undicht.
Kann mir schon vorstellen, dass da ein Riss ist, der sich bei Wärme wieder schließt - sprich nur im kalten Zustand Probleme macht..aber den muß man halt finden.
Kaputte Kerzen finde ich unwahrscheinlich, weil er nach 20 Minuten ja anscheinend ganz normal fährt. Da könnte ich mir höchstens vorstellen, dass die nicht richtig festgeschraubt sind und erst dicht schließen, wenn der Motor sich ausdehnt..hast du die Kerzen denn mal gemacht oder wie lange sind die schon drin?
Ist er denn nur im Kalten Zustand laut oder auch bei warmem Zustnad wenn er dann normal fährt?
Was sagt deine Wassertemperatur, wird der Motor schnell warm? Fällt die Temperatur ab oder kommt er auch auf 90 Grad? Evtl spinnt dein Temp-Fühler in der Warmlaufphase..
Fehlerspeicher könntest du mal noch auslesen (lassen), da gibts ne Anleitung bei Bedarf.
Gruß