Hallo Freunde der Sparsamkeit!
Nach großer Freude letzte Woche (Neue Plakette bekommen für meinen 03.1996, 1er Baureihe) kam nun lieder die Ernüchterung. Nachdem ich den Wasserverlust, der mich seit einigen Tagen verfolgt hatte ausfindig machen konnte, musste ich leider Feststellen, das dieser von der Wapu kommt. KM hat der kleine derzeit knappe 195t.
Da der 1.5D Motor eigentlich garnicht da reingehört (Massiv verzwickt, so gut wie kein platz) und in der Werkstätte die Reparatur Zwischen 500 - 650 Euro kosten soll (sicher 10 Werkstätten angerufen) Möchte ich dies selber machen. Natürlich die Wapu samt ZR und Umlenkrollen.
Nun hab ich mich Schlau gemacht und im Internet leider nur Anleitungen für den 1.4D gefunden, und da auch nur für den Zahnriemen wechsel selber. Keine Anleitung was man alles Ausbauen muss (Lima, Servopumpe?) oder ob man gar den Motor Absenken muss.
Zahriemen hab ich schon bei ein paar Autos gewechselt, hauptsächlich kleine Benziner ohne größere Platzprobleme.
Darum dachte ich mir ich frag mal hier bei Euch nach ob mir jemand ein paar Tipps oder sogar einen Anleitung geben könnte. Somit wäre mir und vor allem meinem Peugeot sehr geholfen.
Danke im Voraus
Service