challenger auf 406 Break HDI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

challenger auf 406 Break HDI

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Do 07.03.13 00:28

Funzt dies von den Achslasten her wenn es um die Eintragung geht? Gibt über die Felgen Unterlagen über sowas? Ich wollte die Dinger zwar ansich auf mein 306 Cabrio schnallen wo die Eintragung sicher kein Thema gewesen wäre, allerdings brauch ich da auch noch Spurplatten daher schwanke ich derzeit zwischen verkaufen oder auf den 406 schrauben

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: challenger auf 406 Break HDI

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Do 07.03.13 22:00

Noch niemand was in der Richtung gebastelt?

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: challenger auf 406 Break HDI

Beitrag von peugeot-fan91 » Fr 08.03.13 22:33

kenn 2 holländer, die die challenger 17" aufm coupe fahren. die haben aber beide brembo-bremsen und soweit ich weiß 20mm spurplatten drauf. mit lucas-bremsen brauchst warscheinlich weniger, aber ganz ohne wirds net gehn fürchte ich (außer der break hat ne andere ET als das coupe? coupe hat ET 12).

LG
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: challenger auf 406 Break HDI

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Fr 08.03.13 23:07

Ok dann brauch ich für aufen Break auch Platten denn ich mein die Felgen haben ET27! Das Coupe dürfte allerdings auch nicht so schwer sein, mein Break hat leer 1590kg!

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: challenger auf 406 Break HDI

Beitrag von peugeot-fan91 » Fr 08.03.13 23:09

coupe hat auch über 1400kg leergewicht ;)
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: challenger auf 406 Break HDI

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Fr 08.03.13 23:37

Bin momentan ansich schon froh dass der Panzer überhaupt wieder läuft! Montag gibts dann mal noch ne neue Frontscheibe und ein neues Gewindefahrwerk und dann mal schauen :D

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: challenger auf 406 Break HDI

Beitrag von CCandy » Fr 08.03.13 23:51

Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Bin momentan ansich schon froh dass der Panzer überhaupt wieder läuft!
Glückwunsch.
Was wars denn?

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: challenger auf 406 Break HDI

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Sa 09.03.13 00:01

Nachdem der Wagen ne Woche bei Peugeot war und auch noch Bosch mit im Boot war bekam ich irgendwann den Anruf "Wir werfen das Handtuch" angeblich sei der Kabelbaum io und man hätte von einem 406 der als Firmenwagen dient alles umgebaut aber meiner würde einfach nicht anspringen und hätte auch keine Idee! Ich habe dann die Steuergeräte ausgebaut (Motorsteuergerät,BSI,Ringantenne und Transponder) und diese zur Firma Glaubitz www.ecu.de gesendet (noch mal danke an der Stelle für die Zeit die man sich hier wegen meinem Anliegen genommen hat,prima Kontakt!) dort wurden die Sachen auf Herz und Nieren geprüft und mir versichert dass diese garantiert io sind! Somit habe ich mich dann selbst auf die Suche gemacht was das Messen anging und musste schnell feststellen das da ein paar Aussagen von Peugeot nicht stimmen konnten bzgl Messungen und Schaltpläne und hab den kompletten Motorkabelbaum abisoliert und die Kabel der Hochdruckpumpe verfolgt (vorallem die beiden vom Druckregelventil!) und musste feststellen dass nur eines der beiden ins Motorsteuergerät geht,das andere ging ins Doppelrelais,was ja angeblich beim HDI NIIIEEE kaputt geht und ja angeblich auch funzt weil die Vorförderpumpe lief, tja falsch gedacht denn es ging nur der eine Teil vom Relais der andere war defekt,neues Relais bestellt für 25 Euro und der Kübel läuft wieder wie er soll,dass das Relais damals im Januar abgeraucht war nachdem eine andere HD Pumpe rein kam war leider ein sehr dummer Zufall,trotzdem schon trauig dass daran ein Fachhändler scheiterte! Naja nun weiß ich zumindest wieder dass ich meinen Brief zu recht habe ;)

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: challenger auf 406 Break HDI

Beitrag von peugeot-fan91 » So 10.03.13 01:58

ich häng mich da mal mit an....find die challenger nämlich auch ziemlich geil...
vllt. hat die ja einer (aus deutschland) auf nem 406er (coupe) montiert und kann was zur freigabe von PUG sagen (ob der 406 da bei ist und ob generell die traglast ausreicht) und wie es mit einer eintragung aussieht. wären meine ersten nicht-serie-felgen, daher hab ich da noch recht wenig ahnung...

ET ist ja 31, coupe hat 12, d.h. mit 20mm spurplatten wärs ja optimal.
krieg ich das einwandfrei eingetragen und was würde ne eintragung eigentlich kosten?

LG
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: challenger auf 406 Break HDI

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » So 10.03.13 10:13

Bei Google findet man tatsächlich Bilder mit 406ern und diesen Felgen, allerdings nie den Kombi oder deutsche Kennzeichen :) Ich meine die Felgen hätten eine 25 oder 27er ET? Zumindest meine die ich hier liegen habe, diese sind auch die Ausführung mit Loch in der Mitte in der Breite gibt es meine ich auch 2 Ausführungen

Antworten