13 Euro Stecker kostet 1000 Euro !!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: 13 Euro Stecker kostet 1000 Euro !!!!

Beitrag von 406 D » Mo 18.03.13 17:57

Neanderhans hat geschrieben:Hallo zunächst mal von mir hier.....

ich habe meine absolutes Negativerlebnis nun auch mit Peugeot gemacht.


und womit vorher?

deinen ärger kann ich durchaus verstehen, allerdings gibt es im autofahrerleben so manche stolpersteine die nicht unbedingt von nöten wären.
bei einem 8 jahre altem wagen kann mal was kaputtgehen, auf kulanz kann man dann eben nur hoffen, aber sie nicht erzwingen.

schau mal in andere foren, rost und undichte injektoren bei mercedes, dsg probleme bei vw und audi, da würde mir noch viel mehr einfallen, die kochen auch alle nur mit wasser.

nur ein beispiel von vielen:

http://www.autobild.de/artikel/vw-abs-u ... 31663.html

kleine teile können in den heutigen fahrzeugen in der tat hohe kosten verursachen, das scheint wohl von der automobilindustrie so hingenommen zu werden, warum auch immer.

frust schieben nützt nun nichts, aufmunternde worte sind schwer zu finden (bin kein pastor) und das leben geht weiter, ob nun mit oder ohne peugeot.

es wird dir auch nicht helfen das ich mit meinem 406, der bald 15 wird, seit 8 jahren zufrieden bin.....


andreas

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: 13 Euro Stecker kostet 1000 Euro !!!!

Beitrag von alterSchwede » Mo 18.03.13 18:32

Hallo! War letzte Woche in einer Werkstatt um den CO gehalt einzustellen an meinem 84 Fiesta er hatte einen Nissan Micra stehen zum Verkauf ich fragte nach Bj. und Preis er sagte 1998 und er wollte ca. 2000€ haben ich sagte das ist ein altes Auto "was sagte er der ist fast Neu" der hat erst 125000 km runter. So ist das mit den Jahren für einen ist ein 8 Jahre altes Auto ALT und für den anderen ist ein 15 Jahre altes Auto fast NEU. Hier in Schweden sind alte Autos BJ. 1970 mit 400 000km und neue 100 000km und Bj.1996. Hier fahren so alte Autos die findest du in Deutschland nichtmal mehr auf dem Schrottplatz. Soviel zu ALT und NEU.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 13 Euro Stecker kostet 1000 Euro !!!!

Beitrag von freeeak » Mo 18.03.13 18:46

Dank abfuckprämie und aufkleberpflicht wird das bei uns in dland immer weniger...leider.
Wenn man da nach cuba schaut wo 60 jahre alte strassenkreuzer das strassenbild bestimmen *loveit*
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: 13 Euro Stecker kostet 1000 Euro !!!!

Beitrag von D.B.205 » Mo 18.03.13 18:59

Mit Sicherheit wäre jeder Autobesitzer in Anbetracht so einer Rechnung erstmal verunsichert ob das soweit alles okay ist und vielleicht auch über den Verlauf unglücklich.
Aber was hätte anders geschehen müssen, bzw. wie besser?
Du hattest mit 45min einen schnellen vor Ort Pannendienst, sogar zwei mal. Beim Arzt haben die Leute komischer Weise stundenlang Zeit sich im Wartezimmer die Zeit zu vertreiben, wenn in der Werkstatt der mechaniker nicht gleich losspringt und auch alles sofort fertig ist gibts schon böse Gesichter. Du bist in die Werkstatt gekommen (unangemeldet ohne Termin, man hat sich denoch sofort um dich gekümmert, auch wenn du sicherlich nicht der eiunzige Kunde da warst und sie auf dich gewartet haben), du hattest einen Leihwagen und telefonische Rücksprachen über den Verlauf. Was sollte da besser laufen, bzw. wieso willst du daraus der Werkstatt einen Strick drehen?

Elektronikfehler sind wenn man sie genau bestimmen will sehr schwer einzugrenzen, davieles mal mehr oder weniger sinnig miteinander verknüpft ist. Wie schon erwähnt, der Gedanke "...jetzt schließt der seinen Laptop da an und der zeigt ihm an was kaputt ist..." ist grundlegend falsch!

Auch hier hat die Werkstatt meines erachtens vorbildlich gearbeitet, dass es von Seitens Peugeot keine Mail gab "...wechselt den schwarzen 16 poligen Stecker an der BSI..." sollte auch einem Laien einleuchten. Die Hotline hilft schon so gut sie kann, aber zaubern kann da auch niemand. Die Werkstatt hat ihre Arbeit sogar mit Fotos dokumentiert...eben aus dem Grund solcher Kunden wie Dich, die alles anzweifeln und sich betrogen fühlen. Aus Spaß werden sie dir dein CC sicherlich nicht zerlegt haben. Ich glaube auch nicht das die 13 abgerechneten Stunden den vollen Reparaturumfang abdecken. Man hätte auch nach zwei Stunden das erste Steuergerät zu testen bestellen können, auch das wäre auf deiner Rechnung dann erschienen.

Warum soll die Werkstatt einem Durchlauf-Kunden Kulanz geben, bei einem 8 Jahre alten 307CC? Sowas gibts bei anderen herstellern schon nach 3 Jahren nicht. Außerdem, sofern überhaupt Kulanz von seitens Peugeot möglich wäre, muß der Händler davon einen Teil bezahlen. Und das kann man nicht erwarten...bei einem Stammkunden der seit Jahren sein Auto da wartet okay, aber bei sowas wohl kaum.

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: 13 Euro Stecker kostet 1000 Euro !!!!

Beitrag von Holle » Mo 18.03.13 19:29

ja, ich revidiere meinen beitrag auch : da es nicht seine stammwerkstatt war, ist kulanz natürlich auszuschliessen; unabh. vom alter des wagens, da ja wie oben beschrieben die werkstatt das zum teil mitragen muss.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: 13 Euro Stecker kostet 1000 Euro !!!!

Beitrag von Oxas » Mo 18.03.13 20:03

Naja, ich würde dennoch mal mit Peugeot Deutschland reden, zwecks Teilkulanz schließlich warst du ja dennoch immer bei einem Vertragshändler wenn ich dich richtig verstanden habe und hast immer brav nach Serviceheft agiert, obwohl das ja garnicht mehr notwendig gewesen wäre.

Aber auch damit verdient Peugeot Deutschland sein Geld!

Sowas geht aber immer nur freundlich mit leichtem Nachdruck, zumindest ist es ein Versuch wert.

Mfg Robi

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 13 Euro Stecker kostet 1000 Euro !!!!

Beitrag von InformatiX » Mo 18.03.13 20:16

Dirk, besser kann man es kaum ausdrücken :daumenhoch:
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Antworten