mehrere fragen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Titan2k11
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Fr 07.10.11 14:48
Land: Deutschland

mehrere fragen

Beitrag von Titan2k11 » Mi 24.04.13 19:30

hallo zusammen,

ich fahre einen peugeot 306 xr monaco.es ist einen benziner mit baujahr. 1996 und tachostand 93.500 km.

er wurde zuvor von einem rentner gefahren bis 80.000 km.

monatlich fahre ich ca. 600 km meistens in der stadt.

ich habe ein paar fragen,die ich gerne beantwortet hätte.

ich bin student und bin aktuell finanziell nicht so gut aufgestellt.

das auto hat TÜV und AU bis märz 2015.

1.)ich fahre aktuell noch mit winterreifen und würde diese gerne in meinem keller einlagern.
a.)ab wieviel grad bzw. welcher witterung sollte man auf sommer- oder winterreifen wechseln?
b.)wie würdet ihr die 8 reifen beschriften,sodass ich bescheid weiss,welcher reifen an welche position muss?mit kreide oder was eignet sich am besten?
c.)auf was muss ich achten,wenn ich die sommer- bzw. winterreifen in meinem keller einlagere?

2.)ich bin bemüht immer spritsparend auto zu fahren.
a.)macht es sinn ein spritspartraining vom ADAC zu besuchen?welchen anbieter könnt ihrempfehlen?
b.)spare ich sprit,wenn ich einen ölwechsel und ölfilter machen lasse?
c.)alle wieviel tausend km oder in welchem zeitraum sollte man einen ölwechsel und ölfilter machen lassen?
d.)spare ich sprit,wenn ich meinen alten luftfilter wechseln lasse?
e.)alle wieviel tausend km oder in welchem zeitraum sollte man einen luftfilterwechsel machen lassen?

3.)ich habe mir die plastikabdeckung meines rechten aussenspiegels abgebrochen.ich habe die plastikverkleidung mit panzertape festgeklebt.
von meiner stammwerkstatt wurde mir gesagt,dass man generell keinen rechten spiegel benötigt,man kann diesen sogar abflexen.
a.)über wenn würdet ihr diese abdeckung kaufen?

4.)ich habe mein auto neulich mit roter hammeritfarbe an den roststellen der karosserie gestrichen.mein auto ist weinrot.leider war die hammeritfarbe in einem anderen rot.
a.)über wenn würdet ihr die orginalfarbe kaufen?
b.)denkt ihr,dass die weinrote farbe die hammeritfarbe überdeckt?

5.)an der kofferraumhalterung fehlen 7 schrauben.
a.)über wen würdet ihr die schrauben nachkaufen?

6.)bezugnehmend auf den zahnriemenwechsel.
a.)nach wieviel km bzw. wieviel zeit sollte man diesen wechseln lassen?
b.)über wen würdet ihr den zahnriemen wechseln lassen?

7.)bezugnehmend auf die zündkerzen.
a.)alle wieviel tausend km oder in welchem zeitraum sollte man einen zündkerzenwechsel machen lassen?

8.)bei meinem letzten werkstattbesuch wurde mir gesagt,dass ich im nächsten halben jahr die bremsen wechseln lassen sollte.
daraufhin wurde mir mitgeteilt,dass ich dort für 250€ die bremsen erneuern lassen kann.
ich war dann noch bei atu.dort teilte man mir mit,dass im rahmen einer kleinen inspektion die bremsen angeschaut werden können.
ein bekannter hat mir angeboten,die bremsen auszuwechseln,nachdem atu mir gesagt,welcher teil der bremsen gewechselt werden muss.
a.)über wenn würdet ihr die bremsen reparieren lassen?

9.)woran kann es liegen,dass sich öl im kühlkreislauf anlagert?

10.)zur zentralverriegelung.diese lässt sich nur von der beifahrertür öffnen und schliessen.
a.)woran liegt das bzw. wo liegt da der fehler?

11.)mir ist aufgefallen,dass häufig wenn es regnet wasser in die hinteren lichter läuft?
a.)was kann man dagegen machen?
b.)haltet ihr es für sinnvoll mit silikon zu verfugen?

12.)bezugnehmend auf TÜV und AU.
a.)ist es normal,dass man in einer werkstatt für den reinen TÜV und die AU 105€ zahlt?
b.)eine bekannte von mir macht das imemr so,wenn sie zum TÜV muss.sie geht mit dem auto hin und
lässt sich eine mängelliste erstellen,dann beseitigt sie die mängel und fährt nochmal zum TÜV.
ich habe bei meinem kürzlichen TÜV und AU zuerst eine werkstatt drüberschauen lassen und die abnahme des TÜVs dort machen lassen.
->wessen vorgehensweise haltet ihr für besser meine oder die meiner bekannten?

ich bedanke mich für eure zahlreichen und baldigen antworten.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: mehrere fragen

Beitrag von freeeak » Mi 24.04.13 19:59

Das ist soviel...
Ich kürz mal ab:
Filter,öl,kerzen,riemenwechsel findest im bordbuch mit jahres oder kilometerangabe.
Häufiges wechseln kann vielleicht sprit sparen abet im endeffekt legst die kohle sinnlos für die tauschteile drauf.
Teile kaufen beim onlinehändler oder ebay wenn man weiss was man braucht.
Wessels&müller,trost oder stahlgruber wären einige händler oder eben liontech oder pejot die hier auch vertreten sind.da kriegst alle teile für dein auto.

Räder einlagern am besten kühl,dunkel und sauber.
Nicht mehr wie 4 aufeinander,nicht stehend lagern.
Luftdruck auf 3bar erhöhen.
Kennzeichnen auf der lauffläche mit kreide(vl,vr,hl,hr)
Kannst auch zettel dranhängen oder aufkleber...

Spritspartrainings bringen nicht arg viel wenn man gängige regeln beachtet.
-müll und unnützes gerümpel ausm auto räumen
-gutes öl verwenden
-vorrausschauend fahren
-optimale gangwechsel beachten
-kurzstrecken vermeiden
-reifendruck im auge behalten(von überfüllen ist aus sicherheitsgründen abzuraten)

Öl im kühlwasser könnte auf ne defekte kopfdichtung hindeuten.


Fahrzeug in ner freien werkstatt richtig warten lassen und einen bogen um atu machen...
Billiger und meißtens besser.


Was vergessen?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

//-TK-205
Radarfallenwinker
Beiträge: 35
Registriert: Fr 17.12.10 21:17
Land: Deutschland

Re: mehrere fragen

Beitrag von //-TK-205 » Mi 24.04.13 19:59

Hi!

Zu 1.
a) Man sagt ab +8°C kann man wechseln. Bei nassem Wetter sind allerdings Winterreifen immer noch besser. Lieber etwas länger drauf lassen..grade wegen der Winterreifenpflicht.
b)einfach die Reifen mit VL, VR, HL, und HR beschriften, wobei man davon ausgeht, dass man in Fahrtrichtung schaut. Du kann die Buchstaben z.B. mit Kreide auf die lauffläche schreiben.
c)Feuchtigkeits-und Lichtgeschützt waagerecht gestapelt, besser noch auf einem Felgenbaum

Zu 2.
a) keine Ahnung, hab ich noch nicht gemacht. Dauert aber bestimmt auch lange bis man die Kosten des Trainings wieder durch die erlernte Fahrweise raus hat ;)
b) ja geringfügig, durch spezielle Öle. Ist aber nicht unbedingt empfehlenswert bei einem so alten Auto
c) Alle 15000Km bzw. jedes Jahr. Je nachdem was zuerst erreicht ist.
d)Ja, wenn dieser zusitzt schon. Kann aber auf jeden Fall nicht schaden wenn du nicht weißt wann der zuletzt gewechselt wurde.
e)Alle 60000Km bzw. 4 Jahre

Zu 3.
Entfernen ist nicht zu empfehlen. Schau mal bei ebay.

Zu 4.
Frag mal beim Lackierer nach. sonst bekommst du beim Peugeothändler auch Sprühdosen in der richtigen Farbe. Es wird aber niemals so gut aussehen wie original.

Zu 5.
welche Schrauben genau?

Zu 6.
a) alle 120000Km oder10 Jahre. Je nachdem was zuerst eintritt.
b) sollte jede werkstatt können. Vergleich mal die Preise, wobei es sinnvoll ist die Wasserpumpe gleich mitwechseln zu lassen.

Zu 7.
a) wie beim Luftfilter

Zu 8.
a) Preise vergleichen, evtl. mit Inspektion verbinden

Zu 9.
evtl. eine defekte Zylinderkopfdichtung oder der Wasserkasten gegenüber der Steuerseite am Zylinderkopf falls dieser schon einteilig ist

Zu 10.
Prüfe mal den Kabelbaum zwischen Türen und Auto

Zu 11.
Ist das Rücklichtglas gerissen?
Das mit Silikon halte ich für keine gute Idee

Zu 12.
a) Ja, geht aber bestimmt noch 10€ billiger
b)deine, denn man spart sich evtl. die kosten für eine Nachuntersuchung. Viele Werkstätten bieten einen kostenlosen HU-Vorabcheck an. Könnte mir aber vorstellen dass es Schwarze Schafe gibt die mehr Mängel finden als der unabhängige Sachverständige ;)

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: mehrere fragen

Beitrag von peugeot-fan91 » Mi 24.04.13 20:03

zu 1):
man sagt glaube ich, ab +7 grad sind sommerreifen besser. generell kannst die wechseln, wenn absehbar is, dass kein schnee mehr kommt (quasi seit 2 wochen). außer bei schnee und eis kannste auch super mit sommerreifen fahrn. winterreifenpflicht besteht nur bei schnee/glätte.
die 4 reifen, die du net brauchst, einfach im keller aufeinander legen (luftdruck prüfen). evtl. markieren, welcher wo drauf war.

zu 2):
ölwechsel spart keinen sprit. sollte man aber machen lassen, der motor dankt. intervalle stehen im service heft. spritspartraining halte ich für unsinn, es weiß denke ich jeder, dass man weniger sprit braucht, wenn man nie vollgas fährt und recht früh (aber nicht zu früh!) hochschaltet.
luftfilterintervall steht auch im heft, spart aber auch keinen sprit. der motor sollte aber schon ausreichend atmen können.

zu 3):
ka wie es beim 306 ist, aber ich hoffe für dich, dass du da nicht nen kompletten gebrauchten oder neuen spiegel kaufen musst.

zu 4):
weinrot metallic? 100% kann das nur ein lackierer machen. lackstifte machens vllt unauffälliger, aber man wird es immer sehen. die gibts eig. in jedem autoteilefachhandel. farbcode steht glaube ich auf dem linken dom im motorraum.

zu 5):
schauen, dass man im baumarkt passende findet würde ich sagen.

zu 6):
steht auch im serviceheft. ich glaube es dürften um die 120.000 / 10 jahre sein. wenn also noch nicht gemacht, ist er wegen des alters mehr als überfällig und kann dir jeden tag abreißen.

zu 7):
zündkerzenintervall sollte auch im serviceheft stehen, bewegt sich aber eig so um rahmen von 40.000km - 60.000km

zu 8):
wenn der bekannte nicht selber sehen kann, was an der bremse gewechselt werden muss, scheint er nicht viiel ahnung zu haben (sorry). also lieber in der fachwerkstatt (nicht unbedingt atu) machen lassen.

zu 9):
Zylinderkopfdichtung platt.

zu 10): ka

zu 11):
leuchten ausbauen, trocknen, dichtung säubern, einbauen. falls immer noch undicht, mit silikon versiegeln.

zu 12):
der tüv kostet ja schon ca 80-90€, und die werden den wagen halt noch paar min durchgecheckt haben. daher ist der preis i.o.
andersrum kann mans natürlich auch machen, kommt aber wegen nachgebühr aufs selbe raus.

gruß
Zuletzt geändert von peugeot-fan91 am Mi 24.04.13 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

//-TK-205
Radarfallenwinker
Beiträge: 35
Registriert: Fr 17.12.10 21:17
Land: Deutschland

Re: mehrere fragen

Beitrag von //-TK-205 » Mi 24.04.13 20:04

Bin davon das du einen Benzinmotor mit 60, 75 oder 90 Ps hast.
Mit deinem Sprtitsparen..pass auf das du dir die Karre nicht verjukelst. Lieber mal etwas zügiger auf der Autobahn unterwegs sein anstatt nur untertourig in der Stadt rumzujukeln. Viele Teile gehen eher kaputt wenn sie nicht auf Temperatur gebracht werden. z.B Kondenswasser im Auspuff, Verrostete Bremsscheiben durch zu sanftes Bremsen, Kraftstoff im Öl durch Kurzstrecke usw.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: mehrere fragen

Beitrag von freeeak » Mi 24.04.13 20:59

Spiegel beim 306 neu,beheizbar,elektrisch verstellbar bei ebay 30€ vom händler.
Passgenau wie n originaler.

Denk mal für n 106er gibts ähnliche.

Spritsparen durch ölwechsel und luftfilter geht schon.
Gering-aber geht.
Im öl sind additive welche sich mit der zeit verflüchtigen die besonders beim kaltstart und warmlauf den leichtlauf begünstigen.weniger reibung-weniger kraftaufwand-weniger verbrauch.
Genauso beim luftfilter-ein verdreckter lässt weniger luft durch und dadurch musst du mehr aufs gas drücken.
Allerdings ist die ersparnis wirklich sehr gering.denke 0,1l/100km sind da schon arg optimistisch.

@ tk 205
Da hast du recht.
Ich merks am 308.
Jeden tag autobahn,80km und das nicht langsam.
Verbrauch bei 5-5,3l
Jetzt fährt mein weibchen am wochenende 30km stadtverkehr-schleichen,bremsen,anfahren...
6-6,5l und montags fühlt sich die kiste wie zugeschnürt an.

Ab und an länger fahren,warmfahren und hin und wieder vollgas sind auf jeden fall nicht falsch.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten