hallo zusammen,
ich fahre einen peugeot 306 xr monaco.es ist einen benziner mit baujahr. 1996 und tachostand 93.500 km.
er wurde zuvor von einem rentner gefahren bis 80.000 km.
monatlich fahre ich ca. 600 km meistens in der stadt.
ich habe ein paar fragen,die ich gerne beantwortet hätte.
ich bin student und bin aktuell finanziell nicht so gut aufgestellt.
das auto hat TÜV und AU bis märz 2015.
1.)ich fahre aktuell noch mit winterreifen und würde diese gerne in meinem keller einlagern.
a.)ab wieviel grad bzw. welcher witterung sollte man auf sommer- oder winterreifen wechseln?
b.)wie würdet ihr die 8 reifen beschriften,sodass ich bescheid weiss,welcher reifen an welche position muss?mit kreide oder was eignet sich am besten?
c.)auf was muss ich achten,wenn ich die sommer- bzw. winterreifen in meinem keller einlagere?
2.)ich bin bemüht immer spritsparend auto zu fahren.
a.)macht es sinn ein spritspartraining vom ADAC zu besuchen?welchen anbieter könnt ihrempfehlen?
b.)spare ich sprit,wenn ich einen ölwechsel und ölfilter machen lasse?
c.)alle wieviel tausend km oder in welchem zeitraum sollte man einen ölwechsel und ölfilter machen lassen?
d.)spare ich sprit,wenn ich meinen alten luftfilter wechseln lasse?
e.)alle wieviel tausend km oder in welchem zeitraum sollte man einen luftfilterwechsel machen lassen?
3.)ich habe mir die plastikabdeckung meines rechten aussenspiegels abgebrochen.ich habe die plastikverkleidung mit panzertape festgeklebt.
von meiner stammwerkstatt wurde mir gesagt,dass man generell keinen rechten spiegel benötigt,man kann diesen sogar abflexen.
a.)über wenn würdet ihr diese abdeckung kaufen?
4.)ich habe mein auto neulich mit roter hammeritfarbe an den roststellen der karosserie gestrichen.mein auto ist weinrot.leider war die hammeritfarbe in einem anderen rot.
a.)über wenn würdet ihr die orginalfarbe kaufen?
b.)denkt ihr,dass die weinrote farbe die hammeritfarbe überdeckt?
5.)an der kofferraumhalterung fehlen 7 schrauben.
a.)über wen würdet ihr die schrauben nachkaufen?
6.)bezugnehmend auf den zahnriemenwechsel.
a.)nach wieviel km bzw. wieviel zeit sollte man diesen wechseln lassen?
b.)über wen würdet ihr den zahnriemen wechseln lassen?
7.)bezugnehmend auf die zündkerzen.
a.)alle wieviel tausend km oder in welchem zeitraum sollte man einen zündkerzenwechsel machen lassen?
8.)bei meinem letzten werkstattbesuch wurde mir gesagt,dass ich im nächsten halben jahr die bremsen wechseln lassen sollte.
daraufhin wurde mir mitgeteilt,dass ich dort für 250€ die bremsen erneuern lassen kann.
ich war dann noch bei atu.dort teilte man mir mit,dass im rahmen einer kleinen inspektion die bremsen angeschaut werden können.
ein bekannter hat mir angeboten,die bremsen auszuwechseln,nachdem atu mir gesagt,welcher teil der bremsen gewechselt werden muss.
a.)über wenn würdet ihr die bremsen reparieren lassen?
9.)woran kann es liegen,dass sich öl im kühlkreislauf anlagert?
10.)zur zentralverriegelung.diese lässt sich nur von der beifahrertür öffnen und schliessen.
a.)woran liegt das bzw. wo liegt da der fehler?
11.)mir ist aufgefallen,dass häufig wenn es regnet wasser in die hinteren lichter läuft?
a.)was kann man dagegen machen?
b.)haltet ihr es für sinnvoll mit silikon zu verfugen?
12.)bezugnehmend auf TÜV und AU.
a.)ist es normal,dass man in einer werkstatt für den reinen TÜV und die AU 105€ zahlt?
b.)eine bekannte von mir macht das imemr so,wenn sie zum TÜV muss.sie geht mit dem auto hin und
lässt sich eine mängelliste erstellen,dann beseitigt sie die mängel und fährt nochmal zum TÜV.
ich habe bei meinem kürzlichen TÜV und AU zuerst eine werkstatt drüberschauen lassen und die abnahme des TÜVs dort machen lassen.
->wessen vorgehensweise haltet ihr für besser meine oder die meiner bekannten?
ich bedanke mich für eure zahlreichen und baldigen antworten.
Service