Sooo.
Nach einer Stunde Schaff und mächtig schwarzen Fingern folgende Ergebnisse die ich für nicht unrelevant halte:
1. Die Drosselklappe war innen echt recht heftig zugeölt! Ich habe zwar keinen Vergleich aber vom Gefühl her war das echt recht viel.
Die Frage ist: Woher? Und: Warum?
2. Der Stecker UNTER der DK hat einen Riss, bzw. dessen Isolierung. Die Stecker sind ja (zumindest im Bereich der DK) "eingegossen".
Diese Isolierung hat bei dem unteren Stecker einen Riss. Weiterhin ist die Isolierung von einem der drei Kabel einen mm offen.
Optisch korrodiert ist aber noch nix.
Bekommt man diese Stecker zum Tauschen wenn da was defekt wäre?
3. Vorne an der DK ist so ein schwarzes Kästchen mit gelbem Stecker und zwei Schlauch-Anschlüssen (einer geht zum Ventildeckel, der andere irgendwo nach unten unter die Ansaugbrücke).
Wenn man das abschraubt findet man so ein Feder-gelagertes Dingsbums und eine Bohrung in die DK.
Diese Bohrung war ziemlich zugeschmoddert.
Nun mal alles halbwegs ordentlich geputzt (ich brauche das Autochen morgen früh, deswegen war Priorität dass es jetzt erstmal wieder zusammen geht!) und wieder zusammen gebaut und nun lief er erstmal nach dem Anlassen...
Mal sehen ob nun (zufällig) das Problem behoben ist oder ob ich mich zukünftig nun Stück für Stück an das wahre Problem herantasten darf ...
Wenn noch jemand weitere kreative Tips oder Infos hat: Immer gerne her damit!!
Danke,
de Maggus

Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ...

Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ...

Pug 104 'RC'

Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil

Talbot Samba Cabrio - in Restauration ...
