S16: Was ist das? / Kann man dies weglassen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: S16: Was ist das? / Kann man dies weglassen?

Beitrag von Kris » Do 02.02.12 18:10

der 205 mit ABS hat 2 - links und rechts einen.
wenn der nur einen hat, müsste der ja irgendwie radunabhängig angesteuert werden, vom stabi oder so :nixkapier:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: S16: Was ist das? / Kann man dies weglassen?

Beitrag von Sunny » Do 02.02.12 18:59

Bremsausgleich.jpg
So schauts in der Servicebox aus....

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: S16: Was ist das? / Kann man dies weglassen?

Beitrag von S16Freak » Sa 04.02.12 12:13

Danke fürs Bild.
Mann sieht ja das er am Stoßdämpfer befestigt ist, und das andere Ende an der Achsaufnahme. Hab mir auch erst jetzt Gedanken darüber gemacht.
Hat da Peugeot gesparrt im Gegensatz zum 205? Linksrum Anker und rechts rum tote Hose oder wie? Das kann doch nicht sein, ist ja auch gefährlich!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: S16: Was ist das? / Kann man dies weglassen?

Beitrag von Kris » Sa 04.02.12 14:03

scheint fast so. wobei der 306 meines wissens aber noch zusätzlich drehzahlgeber an den hinterrädern hat. die hatte der 205 nicht, da wirkte das aktive ABS nur vorne und die hinterachse war ausschliesslich über die ALBs geregelt.

insofern dürfte das beim 306 fast nur eine zusätzliche absicherung sein.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: S16: Was ist das? / Kann man dies weglassen?

Beitrag von freeeak » Sa 04.02.12 16:53

jup der 306 hat hinten beidseitig drehzahlgeber.

allerdings hab ich ja mein cabrio auch in der garage stehn...ohne ABS und trotzdem nur dieser eine regler...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: S16: Was ist das? / Kann man dies weglassen?

Beitrag von S16Freak » Sa 04.02.12 19:40

Was bringt da ein Drehzahlgeber?

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: S16: Was ist das? / Kann man dies weglassen?

Beitrag von S16Freak » Mi 07.03.12 22:06

Keiner eine Antwort parat?

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: S16: Was ist das? / Kann man dies weglassen?

Beitrag von S16Freak » Mi 08.01.14 23:13

So möchte das Thema ALB nochmals hoch holen, lässt mir einfach keine ruhe. Mir geht die sache nicht ausm Kopf wie das funktionieren soll mit nur einem ALB auf einer Seite. Habe das Thema auch mit meinem TÜVler besprochen und er meinte auch das es komisch ist das der nur einen hat. Er hat dann gemeint ich soll den ALB raus machen und dafür dann 2 bremsdruckminderer einbauen. Dann läuft die Regulierung nicht über die Höhe der HA (oder im Fall vom 306 über die Höhe des rechten Hinterrades) sondern halt über den bremsdruck. Finde die Idee aber eher einen Rückschritt im Gegensatz zum ALB und ob das harmonieren würde mit dem ABS ist auch fraglich. Ich finde wenn umbauen dann auf 2 ALB's wie im 205...

Was meint ihr dazu? Ich hoffe dass ihr mir da helfen könnt damit ich wieder ruhig schlafen kann

Grüße

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: S16: Was ist das? / Kann man dies weglassen?

Beitrag von Kris » Do 09.01.14 08:31

S16Freak hat geschrieben: Ich finde wenn umbauen dann auf 2 ALB's wie im 205...
so ganz ungewöhnlich ist die sache nicht, dass nur 1x ALB verbaut ist. ganz viele autos - vor allem VW - sind genauso ausgerüstet.
was ich vermute: das ALB ist in diesen fällen nur ein zusatzregelsystem, die eigentliche regelung findet aber aktiv vom ABS über die drehzahlsignale der einzelnen räder statt.

und da ist genau der unterschied zum ABS-205: der hat an der HA einfach gar keine drehzahlsensoren, die bremskanäle richtung HA werden vom ABS nur passiv in korrelation zur VA geregelt. die eigentliche anti-blockier-arbeit übernehmen in diesem fall die ALBs.

das ABS im 205 funktioniert auch mit den statischen reglern der non-ABS-version recht gut. allerdings bremst ein voll serienmässiges ABS-system doch nochmal 10 bis 15% stärker und besser.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19540
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: S16: Was ist das? / Kann man dies weglassen?

Beitrag von obelix » Do 09.01.14 09:38

S16Freak hat geschrieben:...umbauen dann auf 2 ALB's wie im 205...

vorsicht - du wirfst da 2 systeme und begriffe durcheinander.

die beiden bremsdruckminderer (oder das andere system mit nur einem) haben eine ganz einfache aufgabe: die BEGRENZEN den an der hinterachse ankommenden bremdruck statisch.

der automatische lastabhängige bremskraftregler REGELT den bremsdruck nach beladungs- oder auch fahrzustand. ändert sich der an der federstange eingestellte wert, verändert das ventil den durchgelassenen bremsdruck. das soll sicherstellen, dass ein unbeladenes fahrzeug weniger stark gebremst wird als ein voll beladenes. dadurch nutzt diese funktion auch bei einer stark entlasteten achse, den druck wegzuregeln, beim bremsen in der kurve z.b. - das hilft, das entlastete rad nicht zum blockieren zu bringen und reduziert auch den zwangsläufig auftretenden lastwechsel ein wenig.

um's einfach zu sagen - der bremsdruckminderer ist ein konstruktionsteil, der alb ist ne fahrhilfe. so wirds verständlicher:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten