Teilledersitze CTi

Ausschließlich für private Gesuche
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Teilledersitze CTi

Beitrag von Kris » Mi 29.01.14 19:41

Kesslfligga hat geschrieben:Sind Sitze mit einer zerknautschten Wange, die sonst keine Fehler haben, eine 3-??
seien wir ehrlich: es ist dann ja nicht nur der schaumstoff im eimer. der bezugsstoff leidet an gerade dieser stelle sehr unter defektem unterbau. und selbst wenn er nicht zerrissen ist, so ist er doch in den allerallermeisten fällen sichtlich ab- oder zumindest glattgewetzt. ledersitze reissen an der stelle zwar auch nicht gleich - die falten, die das leder an dieser stelle aber dauerhaft davonträgt, die geben zeugnis davon, was auch ein stoffbezug an dieser stelle mitmacht.

ich hatte auch schon oft sitzbezüge, die offensichtlich okay waren - und mir dann beim aufziehen zerrissen oder zerbröselt sind.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Teilledersitze CTi

Beitrag von alterSchwede » Mi 29.01.14 19:47

Es findet sich auch niemanden wo man den Bezug bekommt ich meine Original keine vom Supermarkt draufmachen wäre ja kein Problem. Es wird alles Angeboten für den 205 da sieht man aber wieder NUR Fast alles. Es sind doch hauptsächlich die Vordersitze und nicht mal DIE.

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Teilledersitze CTi

Beitrag von Rik 11 » Mi 29.01.14 19:53

Ich war mal im Herbst bei einem der hatte im Keller mind. 2 komplette Sätze stehen.

Nur leider wollte der die lieber verrotten lassen...

Ich denke im Frühjahr schlachte ich einen GTI mit Teilleder dann haben wir wieder Futter.
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Teilledersitze CTi

Beitrag von alterSchwede » Mi 29.01.14 20:04

Der Nachteil ich brauche Weisse.

Nerolix
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 02.11.09 01:39
Land: Deutschland

Re: Teilledersitze CTi

Beitrag von Nerolix » Mi 29.01.14 23:58

Wenn du den gti schlachtest, sag mal bescheid:)


Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk

peugrich
Benzinsparer
Beiträge: 327
Registriert: So 21.10.07 20:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Steiermark

Re: Teilledersitze CTi

Beitrag von peugrich » Do 30.01.14 22:32

alterSchwede hat geschrieben:Der Nachteil ich brauche Weisse.
Ich hätte noch einen rg Beifahrersitz

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Teilledersitze CTi

Beitrag von alterSchwede » Fr 31.01.14 00:26

Das Problem ist das du in Deutschland wohnst und ich in Schweden ich habe ja schon bei einigen Sattler nachgefragt ob es reicht wenn ich den Bezug abmache und ihnen zusende, die wollen fast alle den kompletten Sitz. Ich bin jetzt mit einem noch per Email im Gespräch. Ich habe auch schon überlegt schwarze zu montieren, da sieht es so aus wie schon Kris geschrieben hat das die meistens Sitze nicht besser aussehen wie die wo welche suchen. Ich weiss jetzt nicht wie dein Sitz ausieht vom RG? Peugrich. Ich habe auch schon überlegt Sitze vom 206 in Halbleder einzubauen da weiss ich aber nicht ob die passen wegen den Sitzschienen. Ich habe auch schon kontakt mit Polen aufgenommen war auch nichts. Im prinzip ist ja mein Leder nicht defekt ist auf der Fahrerseite die Sitzwange also der Schaumstoff und auf der Beifahrerseite die verbindung vom Stoff zum Leder auf der Sitzfläche die Naht. Ich habe auch schon gelesen das die Sitze Tauschbar seien also von der Fahrerseite zur Beifahre und umgekehrt.
Zuletzt geändert von alterSchwede am Fr 31.01.14 08:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Teilledersitze CTi

Beitrag von Kesslfligga » Fr 31.01.14 07:22

Kris hat geschrieben:
Kesslfligga hat geschrieben:Sind Sitze mit einer zerknautschten Wange, die sonst keine Fehler haben, eine 3-??
seien wir ehrlich: es ist dann ja nicht nur der schaumstoff im eimer. der bezugsstoff leidet an gerade dieser stelle sehr unter defektem unterbau. und selbst wenn er nicht zerrissen ist, so ist er doch in den allerallermeisten fällen sichtlich ab- oder zumindest glattgewetzt. ledersitze reissen an der stelle zwar auch nicht gleich - die falten, die das leder an dieser stelle aber dauerhaft davonträgt, die geben zeugnis davon, was auch ein stoffbezug an dieser stelle mitmacht.

ich hatte auch schon oft sitzbezüge, die offensichtlich okay waren - und mir dann beim aufziehen zerrissen oder zerbröselt sind.
Gut, wenns nur um die linke Wange geht wird niemand eine komplette Ausstattnug kaufen. Dann braucht jemand einfach nur einen Sitz, i.d.R. wohl an Beifahrersitz, um damit seinen Fahrersitz ausbessern zu können.
Ich weiss ned wieviele Autos ich schon angeschaut habe, bei denen ned nur die linke Wange das Problem war. In so einem Fall wäre der ein oder andere wohl um eine sehr brauchbare Ausstattung dankbar.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... res=EXPORT
Solche Sitze sind leider kein Einzelfall. Da lieber eine komplette mit hinniger SW und von den Restsitzen nehmen was ich fùr die Wange brauch.

Wenn aber eine solche nur einen Hunni wert ist, dann wird wohl kaum einer bereit sein die auszubauen und anzubieten. Muss ich die noch verschicken ist die Soße teurer als der Braten.
Eine Ausstattung ohne kaputte Wange wirds nicht mehr geben ( abgesehen eine selbstoperierte ).

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Mr. Mitchell

Re: Teilledersitze CTi

Beitrag von Mr. Mitchell » Fr 31.01.14 09:44

Guten Morgen,

von Recaro gibt es einen sehr schönen und kräftigen schwarzen Velours-Stoff, dieser ist ziemlich ähnlich dem originalen. Bei den meisten Sitzen sind die Inneneinsätze mit den karierten Mustern ja meist auch in Ordnung. Die Schaumstoffkerne sind arbeitsintensiv, aber ein guter Sattler kann auch die wieder richten. Eine Komplette Ausstattung in Teilleder, unter Verwendung der original Karoeinsätze liegt man aus meiner Erfahrung bei um die 1500 Euro.

Wenn es nur um den Fahrersitz geht ist es eben oft am einfachsten einen guten Beifahrersitz zu suchen.

____________________________________


So lange rum diskutiert wird warum eine sehr gute Garnitur keine 650 Euro kosten darf, und das ein 84er GTI keine 8tsd Euro bringt lohnt es sich gar nicht Stoff nachweben zu lassen, da schlicht kaum eine Klientel da ist die über entsprechende Kaufkraft verfügt..... Es ist ja nicht so dass man sich bei der Industrie mal 10m weben lassen kann, da bestimmen dann eben die Mindestabnahmemengen den Preis und nicht Angebot und Nachfrage. Der Kollege in Frankreich der den Laufmeter für 50 Euro verkauft hat, hat unterm Strich auch ein dickes Minus eingefahren

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1039
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Teilledersitze CTi

Beitrag von Horst B » Fr 31.01.14 12:27

Kesslfligga hat geschrieben: Gut, wenns nur um die linke Wange geht wird niemand eine komplette Ausstattnug kaufen. Dann braucht jemand einfach nur einen Sitz, i.d.R. wohl an Beifahrersitz, um damit seinen Fahrersitz ausbessern zu können.
Ich weiss ned wieviele Autos ich schon angeschaut habe, bei denen ned nur die linke Wange das Problem war. In so einem Fall wäre der ein oder andere wohl um eine sehr brauchbare Ausstattung dankbar.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... res=EXPORT
Solche Sitze sind leider kein Einzelfall. Da lieber eine komplette mit hinniger SW und von den Restsitzen nehmen was ich fùr die Wange brauch.

Wenn aber eine solche nur einen Hunni wert ist, dann wird wohl kaum einer bereit sein die auszubauen und anzubieten. Muss ich die noch verschicken ist die Soße teurer als der Braten.
Eine Ausstattung ohne kaputte Wange wirds nicht mehr geben ( abgesehen eine selbstoperierte ).

Grüße
Matthias


309 rulez
Die im implementierten Link gezeigten "nahezu neuwertig dreinblickenden" 309-Sitze haben aber garantiert potentiell komplett andere Verschleißpunkte als die zuvor diskutierte CTI-Ausstattung. Insofern ist der "Markt" dort wohl ein deutlich anderer.
(Ich vergleiche da im Geiste gerade das butterweiche und an den Nähten sensible Gestühl aus dem zuvor gefahrenen CJ mit den CTI-Möbeln...)

Letztlich wird sich aufgrund diskontinuierlicher und überwiegend seltener Nachfrage dennoch kein realistischer "Marktwert" für spezifische Komplettausstattungen mehr bestimmen lassen.

Die einen würden so´n Komplett-Set gern haben, öffnen den Geldbeutel aber lieber nur einen Spalt, jemand anderes findet das wohlfeile Angebot zufälligerweise für seine Wünsche genau passend und ist gar "unangemessen teuer" zu zahlen bereit - m.E. ein Lotteriespiel für Käufer wie Verkäufer.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Antworten